Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Wer hatte auch durch Infektion eine FG auch an Professor!

Frage: Wer hatte auch durch Infektion eine FG auch an Professor!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hatte Anfang November eine Frühgeburt SSw 26+6 ausgelöst durch eine Infektion. Ich hab gemerkt, daß etwas nicht stimmt, wir waren Sonntags in einem total überfüllten Hallenbad und Montags hatte ich veränderten Zervikalschleim. Ich bin dann sofort zum Arzt gegangen, hab selber sogar zuhause PH-Wert nachgemessen, der war aber o.k. Der Arzt hat Abstrich gemacht, PH-Kontrolle, Muttermund angeschaut, alles war o.k. Ich war dann beruhigt , aber Samstags hatte ich auf einmal ganz stark Bauchschmerzen. Wir sind sofort ins Krankenhaus gefahren, 12 Stunden später war Kind mit Notkaiserschnitt auf die Welt gekommen. Wehenhemmer und Antibiotika haben nichts mehr gebracht.Jetzt wollte ich wissen, war es bei jemandem so ähnlich??Wäre ich bei einer erneuten Schwangerschaft wieder gefärdet. Wird man diese Streptokokken überhaupt wieder los oder hab ich die jetzt für immer. Was mich beunruhigt ist, daß man es einfach nicht nachweisen konnte. Deshalb hab ich ein bisher Angst vor einer neuen Schwangerschaft. Dem Kind geht es sehr gut, wir waren am Montag beim Kinderarzt und der hat sogar gemotzt, da mein Kind zuviel zugenommen hat!!!!Sonst hat er vorrausssichtlich auch keine bleibenden Schäden. Danke fürs durchlesen! Didi


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Die vaginale Infektion ist eine der Ursachen für eine Frühgeburt. Welchen Stellenwert sie genau hat, ist Gegenstand der Expertendiskussion. Die Verursachung durch den Schwimmbadbesuch ist denkbar, aber ebenfalls wissenschaftlich nicht bewiesen. Insgesamt besteht meiner Meinung nach ein hoher Bedarf an Forschungsbedarf nicht nur in der Behandlung von Frühgeborenen sondern auch in der Vermeidung von Frühgeburten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mir ging es genauso. Nur leider habe ich nicht so schnell reagiert wie Du. Ich hatte auch einen veränderten Schleim festgestellt, habe mir aber dabei nichts gedacht. 5 Tage später hatte ich dann starke Wehen, MuMu war weit offen und mein Kleiner mußte geholt werden. 25 + 4 SSW. Wertemäßig konnte man nur einen erhöhten Entzündungswert bei mir feststellen. Dem Kleinen geht es den Umständen entsprechend gut, natürlich haben wir etliche Probleme, aber damit leben wir. Es hätte alles viel schlimmer kommen können. Wie machst Du das, dass Dein Kleiner so gut zunimmt? LG, Tini+Tom


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Nachtrag: Die pH-Messung ist sicher sinnvoll, erfaßt aber leider nicht alle Infektionen bzw. beweist nicht immer eine Infektion.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Didi, ich hatte auch eine Infektion mit Streptokokken in der 20. SSW. Hatte aber Glück dass ich sofort ins Krankenhaus gefahren bin. ich habe 10 Tage Antibiotika intravenös bekommen und hatte ab dann eine strenge Bettruhe. Habe es dann bis zur 30. SSW Woche durchgehalten. Bei einer erneuten Schwangerschaft wirst Du engmaschig kontrolliert werden. LG Monya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich hatte auch eine schwere Infek. in der 16.SSW hab zwei Kidis dadurch verloren u. der 3. kam dann in der 25.SSW. Ihm gehts super. Bin nun wieder schwanger u. bis jetzt 12.SSW alles OK. Gruß Anke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Jorch, vielen Dank für Ihre Antwort von letzter Woche auf meine Frage zum Thema "Frühchen mit Infektion". Sie schrieben, dass sich die Infektion am ehesten nach einer Listeriose anhört. So wie wir informiert sind ist der Verlauf bei einer konnatalen Listeriose meist fatal, oftmals tödlich. Leider wurde das Blut nach der Geburt n ...

ich habe mal eine wichtige frage mein sohn hatte eine gehirnblutung grad 4 und er war auch gut eingestellt das er nicht mehr gekrampft hat.jetzt hat er eine infektion sowas wie schnupfen hat auch wieden den tubus drin und krampft wieder so viel aber sein blutbild ist gut.kann es von der infektion das er die hat krampft und das es wie weg geht.oder ...

Hallo Herr Dr Jorch, es geht jetzt nicht direkt um Frühchen, aber da mein Sohn ein Frühchen war und damals auch bei ihnen auf der Station gelegen hat, würde ich meine Frage gerne trotzdem an sie richten. Vielleicht ist die Situation bei Frühgeborenen und Ungeborenen der gleichen Woche ja ähnlich. Erstmal zu uns: ich bin zur Zeit mit unserem ...

Lieber Herr Prof. 1. mein Baby (jetzt 11 Wochen) hat eine RSV Infektion hinter sich es ist nun zwei Wochen her, sie hat es gut überstanden, 3 Tage Sauerstoff das wars. Kann sie sich diese Saison nochmal damit anstecken? 2. Sie hat eine eitrige Konjunktivitis, die nicht weg geht (Stenose), trotz sensitiven antibiotischen Tropfen (Floxal) auf d ...

Hallo Hr. Dr. Jorch, Ich hätte bitte eine Frage an. 1.) Kann man sich über Rissige Hautstellen, Hautläsionen, offene wunden mit Listerien und Toxoplasmen infizieren im Umgang mit alltäglichen Gegenständen? 2.) Grade im Umgang mit Hunden (Speichel, Fell ) 3.) bzw. Im Alltag beim einkaufen etc? 4.)Oder ist es eine reine Lebensmittelinfektion d ...

Hallo, zu meiner Frage ich bin in der 18.SSW und habe heute 2 kleine Ei-Brötchen vom Bäcker gegessen. Belegt waren sie mit Remoulade ,Salat und Ei. Groß nachgedacht habe ich in diesem Moment einmal nicht. Kurze Zeit später circa 2-3 Stunden, hatte ich leichte kurz anhaltende Magenkrämpfe und Durchfall. (weder Fieber noch Erbrechen). Nach ei ...

Unsere Tochter musste am 6.6. bei 31+2 per Not-Kaiserschnitt geholt werden. Nach einem schweren Start lief es gut und es stand eine mögliche Entlassung für heute im Raum. Leider hat sie am 18.7. Fieber bekommen, dabei wieder Atemaussetzer und völlige Trinkverweigerung. Beatmungsgerät und Ernährungssonde wieder gelegt. Ihr wurde Ampicillin gegebe ...

Sehr geehrtes Experten Team, Ich habe am 22.12.2021 in der 30. SSW einen kleinen Jungen entbunden. Dieser wird zur Zeit intensivmedizinisch betreut. Nun habe ich seit einigen Tagen ein Herpes Bläschen an der Unterlippe, das ich täglich mit Compeed Herpes Pflaster abdecke. Meine Muttermilch wird vorsichtshalber pasteurisiert und wenn ich den ...

Sehr geehrte Damen und Herren, Aufgrund einer Plazentainsuffizienz musste unser Kind leider vorzeitig per Kaiserschnitt entnommen werden. Vorher wurde eine Lungenreife verabreicht. Der Kaiserschnitt geschah in 33+2, Größe war 40.5 und Gewicht aber nur 1295 Gramm, also deutlich zu wenig! Der Kleine konnte zum Glück aber bei der Geburt selb ...

Guten Tag zusammen, ich befinde mich aktuell bei 30+3 und habe aufgrund vorzeitiger WTK (bisher nicht zervixwirksam) ein Risiko für eine Frühgeburt. In diesem Zusammenhang stelle ich mir folgende Fragen: 1. Ab welcher SSW ist das Risiko für Folgeschäden so weit reduziert, dass ich mich entspannen kann? 2. Aktuell herrscht ja die große RSV ...