Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Was wird bei der OP wegen dem Hirnwasser gemacht?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Was wird bei der OP wegen dem Hirnwasser gemacht?

saftl1

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor, unsere Tochter kam in der 27+5 Woche zur Welt. Nach 2 Tagen bekam sie eine Hirnblutung III. Grades. Jetzt wurde im Ultraschall festgestellt, daß das Hirnwasser nicht richtig abfliest. Alle 4 Ventrikel sind betroffen. Es soll eine neue OP geben mit Endoskop und Läser. Bei dem bisherigen Verfahren müsten sonst 4 Stents gelegt werden und 12 mal pro Tag punktiert werden. Es kann trotzdem sein, daß unsere Tochter behindert ist. Über die neue OP habe ich nichts weiter lesen können. Können Sie uns weiterhelfen? Vielen Dank.


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Um qualifiziert Stellung nehmen zu können, müßte ich die MRT- bzw. Ultraschallbilder des Hirns sehen. Standardmethode ist die Anlage eines VP-Shunts (ventriculoperitoneal), beim dem ein Kunststoffkatheter in einen Seitenventrikel eingelegt und das Nervenwasser über ein automatisches Ventil mit abführendem Kunststoffkatheter in die Bauchhöhle abgeleitet wird. Das Ihnen vorgeschlagene Verfahren besteht darin, dass man wohl mit einer Sonde die Verbindungsöffnungen zwischen den verschiedenen Hinrkammern und dem äußeren Nervenwasserraum aufsuchen will und diese Öffnugnen per Laser öffnen will. Wenn so etwas gelingt, ist das natürlich wunderbar. Die Methode gilt aber noch als experimentell, zumal man nicht nur gute Erfahrungen damit gemacht hat (Zuwuchern der Öffnungen, Setzen von Blutungen).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Prof.Jorch, erstmal Danke für die letzte Antwort.Heute war ich mit Isabelle (29.SSw)12,5 Mon. korr.Alter 10 Monate zum Kopfultraschall.Da sagte mir der KiA,dass Isabelle etwas Hirnwasser hinterm Stammhirn? hätte.Wäre nichts schlimmes.Können Sie mir näheres dazu sagen?Vielen Dank schon mal. Lieber Gruß von Marion

Lieber Herr Prof.Jorch, sie antworteten mir auf meine Frage. Dafür möchte ich mich bedanken,aber leider habe ich ein Problem.Können Sie mir das bitte in nichtmedizinischen Worten erklären. Wäre Ihnen sehr dankbar. Lieber Gruß Marion

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch! Vielen Dank für diese Möglichkeit, hier im Forum Fragen zu stellen. Mein Baby wurde in der 28 ssw wegen vorzeitigen Blasensprungs per Notkaiserschnitt geholt. Blasensprung wahrscheinlich durch eine Infektion ausgelöst. Meine Tochter hatte dann ein Hirnblutung 1. GRades. NAch zwei Monaten wurden wir entlassen, be ...

Lieber HerrProf. Dr. med. Jorch, --- Am 20.10.2013 stellte ich Ihnen diese Frage: Am 17.07.13 kam unser Frühchen in der 29+5 Woche zur Welt, vor drei Wochen durften wir unseren kleinen Mann bei 37+5 als gesundes Baby mit nach Hause nehmen! Gestern waren wir beim Impfen und U4 hierbei wurde auch ein Ultraschall vom Kopf gemacht, hier sagte d ...