Mitglied inaktiv
Lieber Herr Prof.Jorch, erstmal Danke für die letzte Antwort.Heute war ich mit Isabelle (29.SSw)12,5 Mon. korr.Alter 10 Monate zum Kopfultraschall.Da sagte mir der KiA,dass Isabelle etwas Hirnwasser hinterm Stammhirn? hätte.Wäre nichts schlimmes.Können Sie mir näheres dazu sagen?Vielen Dank schon mal. Lieber Gruß von Marion
Er meint wahrscheinlich die Cisterna magna, einen dreieckigen nervenwasserhaltigen Raum zwischen Kleinhirnwurmunterseite und Stammhirnrückseite, der sowieso schon groß ist und bei manchen Frühgeborenen besonders auffällt. Man achtet darauf, weil es auch das Krankheitsbild der Kleinhirnwurmhypoplasie gitb, bei dem dieser Teil des Kleinhirns kleiner als normal ist. Wenn sonst alles normal ist, würde davon ausgehen, dass der Befund keine Bedeutung hat.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Prof.Jorch, sie antworteten mir auf meine Frage. Dafür möchte ich mich bedanken,aber leider habe ich ein Problem.Können Sie mir das bitte in nichtmedizinischen Worten erklären. Wäre Ihnen sehr dankbar. Lieber Gruß Marion
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch! Vielen Dank für diese Möglichkeit, hier im Forum Fragen zu stellen. Mein Baby wurde in der 28 ssw wegen vorzeitigen Blasensprungs per Notkaiserschnitt geholt. Blasensprung wahrscheinlich durch eine Infektion ausgelöst. Meine Tochter hatte dann ein Hirnblutung 1. GRades. NAch zwei Monaten wurden wir entlassen, be ...
Sehr geehrter Herr Professor, unsere Tochter kam in der 27+5 Woche zur Welt. Nach 2 Tagen bekam sie eine Hirnblutung III. Grades. Jetzt wurde im Ultraschall festgestellt, daß das Hirnwasser nicht richtig abfliest. Alle 4 Ventrikel sind betroffen. Es soll eine neue OP geben mit Endoskop und Läser. Bei dem bisherigen Verfahren müsten sonst 4 Stents ...
Lieber HerrProf. Dr. med. Jorch, --- Am 20.10.2013 stellte ich Ihnen diese Frage: Am 17.07.13 kam unser Frühchen in der 29+5 Woche zur Welt, vor drei Wochen durften wir unseren kleinen Mann bei 37+5 als gesundes Baby mit nach Hause nehmen! Gestern waren wir beim Impfen und U4 hierbei wurde auch ein Ultraschall vom Kopf gemacht, hier sagte d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren