Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Vitamin D + Fluor ?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Vitamin D + Fluor ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Jorch, Ich habe heute eine Frage bezüglich der Einnahme von Vitamin D. Mein Sohn ist jetzt unkorrigiert 6 1/2 Monate alt, korrigiert 4 Monate. Ben zahnt, der erste Zahn ist schon kurz vor dem Durchbruch. Man kann die Spitze schon sehen. Mein Kinderarzt hat uns als Vitamin D-Prophylaxe Zymafluor D 500 verordnet. In diesem Präparat ist jetzt eben Fluor. Vorher hatten wir die Vigantoletten 500 I.E. Ist es denn korrekt das ab der Zeit des Zahnens Fluor mitgegeben werden sollte ? Mein Kinderarzt und meine Hebamme haben da verschiedene Meinungen. Dadurch bin ich etwas verunsichert. Ich wüsste gerne was sinnvoll ist. Wenn ich noch eine kleine Frage am Rande zum Thema Eisen stellen dürfte. Bei einem Eisenwert von 10, sollte da noch weiter Eisen gegeben werden ? Wie sind denn die Normbereiche für die Eisenwerte bei Säuglingen ? Wie sollte der Wert denn sein ? Wir nehmen noch tgl. Rulofer. Vielen Dank schonmal für Ihre Antwort. Im übrigen wollte ich Ihnen mal ein Kompliment aussprechen, für die Arbeit die Sie leisten, zum einen im Forum, Ihr Buch, und für die Arbeit in der Klinik. Die Energie die Sie in Ihre Arbeit stecken ist bewundernswert. Vielen Eltern & gerade den Kindern wird dadurch geholfen. Schön das Sie für die Kleinsten der Kleinen da sind !!! L.G. BensMami


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Bei soviel Lob muß ich nun sofort antworten. Ich war leider die ganze Woche beruflich verreist und bin erst heute abend heimgekehrt. Ihre Eisenfrage kann ich leider nicht beantworten, weil ich nicht weiß, für welchen Wert im Blut (z.B. freies Eisen, Ferritin, Hämoglobin, Transferrinsättigung...) die "10" steht und welche Einheit (z.B. mg/dl, mval/l, g/dl ...) der Zahlenwert hat. Hinsichtlich Fluor gibt es unterschiedliche Auffassungen. Meine ist, dass man Fluor zusammen mit Vitamin D (ab dem 10. Lebenstag) gegen sollte, weil so die Zahnstruktur gestärkt und gegen späteren Kariesbefall geschützt wird. Der Zahn bildet sich ja schon bevor er durchbricht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Darf ich mal raten? Dein Kinderarzt empfielt Flour, deine Hebamme rät ab?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Franzl, ja korrekt, Hebamme sagt "Nein", Kinderarzt sagt "Ja" zu Fluor. Allerdings sagte die Kinderklinik das gleiche, nämlich "Nein" zu Fluor, bei der Entlassung. Hm....jetzt bin ich völlig verwirrt. Was ist nun richtig ? Hat jemand damit Erfahrungen ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also bei der Fluor-Frage wirst du sicher immer verschiedene Meinugen hören. Ich habe mich lange mit dem Thema auseinandergesetzt und habe beschlossen, meinem Sohn bis zum 2. Geburtstag Fluor über D-Flouretten zu geben. Mir wurde bis jetzt (Ärzte in meinem Umfeld) bis auf eine Ausnahme immer zu den Tabletten geraten. Daher habe ich mich bewusst gegen Flourid-Zahnpasta und für die Tabletten entschieden. LG


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ich stimme Ihnen zu. Das Argument, man könne Kleinkindern Fluor elegant über die Zahnpasta zu führen, hinkt nämlich ein wenig: 1. ist es sehr mühsam, bereits im Säuglingsalter regelmäßig die Zähne mit Zahnpasta zu putzen 2. beruht die Annahme der Fluoraufnhame über Zahnpasta ja darauf, dass man davon ausgeht, dass die Kinder einen Teil der Zahnpasta verschlucken - die "Fluor-Dosierung" ist damit sehr dem Zufall überlassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HalliHallo, vielen Dank für die Ratschläge! So hab ich wenigstens mal ne Richtung. Dann wird mein Kleiner die Tabletten mit Fluor bekommen. Er soll ja feste "Beißerchen" haben :-))) Vielen Dank auch an Fratzl. Es ist auch immer gut, auch mal von erfahrenen Muttis Tipps zu bekommen. L.G. Isabell


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das freut mich, dass ich dir auch ein wenig helfen konnte. Genau das, was Prof. Jorch anspricht, ist das Problem von der Zahnpasta - das Verschlucken. Wenn ich von meinem Sohn ausgehen, der die (flouridfreie) Zahnpasta genüsslich von der Zahnbürste abschleckt, fühle ich mich mit den Tabletten echt wohler. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi Fratzl, klar Danke für deinen Erfahrungsbericht. Dafür ist das Forum ja da. Bin auch froh das es diese Seite hier gibt. Schade das ich diese Seite nicht schon zur Kinderklinikzeit kannte. Hier wären meine Fragen (oder Sorgen) viel eher und genauer beantwortet worden als in der Klinik. So hätte ich mir an manchen Tagen (und Nächten) nicht so nen Kopf gemacht. L.G. Isa


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch!! Nochmal herzlichen Glückwunsch zu ihrer entzückenden Tochter!! Und nun eine Frage: Bei uns in Österreich bekommen alle Babies bis zum 1. Lebensjahr 1 Tropfen Oleovit (Vitamin D, weiß nicht was es bei Ihnen in DEutschland gibt!!). Auf jeden Fall mußte meine Tochter GEb. 15. November 2002 (30+2 SSW 1430g u. ...

Hallo Herr Prof., räusper, ich habe beim Stöbern im Forum entdeckt, daß Sie empfehlen Vitamin D mindestens bis zum 18. Lebensmonat zu geben. Also wir haben diese unserem Sohn maximal bis 9 monate (heute 21 Monate)und auch nur immer kurmäßig wochenweise gegeben. SChön doof, oder? Aber kann man das jetzt noch irgendwie gut machen oder hat eine er ...

Lieber Prof. Jorch, können Sie mir sagen wie lange die 1000-er Vigantolette bzw. ab wann die 500-er mit Fluor und wie lange? Sie sind jetzt 22 Wochen alt und in der 35. SSW (2600 und 2300 g) geboren, also korrigiert 18 Wochen. LG Bienchen

Sehr geehrter Herr Prof.Jorch, in Remo H. Largos Buch "Babyjahre" habe ich gelesen, daß Zugaben von Vitamin D bei stillenden Müttern nur in den Wintermonaten gemacht werden. Bei Säuglingen, die mit dem Fläschchen ernährt werden, seien Zugaben von Vitamin D (und auch Eisen) nicht nötig, weil diese schon in der Fertignahrung enthalten seien. Unse ...

würden sie empfehlen, auf jeden fall im ersten Lebensjahr eines Kindes Vitamin D als Tablette zu verabreichen. mein "Frühchen" ist jetzt etwas über ein Jahr korrigiert, würde es ihm helfen, wenn ich das noch ein bisschen weitergebe. Es heißt doch, dass die Infektgefahr dadurch gemindert werden kann. liebe Grüße

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, Zunächst einmal Kompliment! Es gab kein vergleichbares Buch, welches uns die Situation nach der Geburt unseres Sohnes so verständlich und klar strukturiert schildern konnte wie Ihres. Sie waren unsere tägliche Lektüre beim Känguruhen und haben uns sehr über die schwere Zeit geholfen. Herzlichen Dank dafür. ...

Sehr geehrter Dr. Jorch, mein Sohn ist knapp 16 Wochen alt und ist 6 Wochen zu früh gekommen (nach Einleitung der Geburt). Schon auf der Fühchenstation erhielt er 2 Vitamin-K- Gaben. Unser Kinderarzt empfohl danach die holländische Variante, also 2 Tropfen täglich zu geben. Hiermit haben wir Ende November begonnen und es etwa 4 Wochen konseque ...

Hallo.. Unser Sohn ist bei 37+0 per Sectio und mit Atemproblemen geboren wurden. Er bekam nach der Geburt 8mg (!) Vitamin K intravenös. Jetzt habe ich gelesen, das besonders die intravenöse Gabe mit der Entstehung einer Leukämie in Zusammenhang stehen könnte??? Stimmt das? Oder ist das wiederlegt?

Sehr geehrter Herr Professor Jorch, leider wusste ich nicht, dass das Vitamin D3 1000 auf das 500er umgestellt wird. Ich habe das 1000er etwa 8 Monate gegeben, bis ich auf das mit Flour umgestiegen bin. Nun habe ich zufällig den Entlassungsbericht vom Krankenhaus gesehen und gelesen, dass die 1000 Einheiten nur bis korrigiert 3 Monate gegeben ...

Liebes Team, Mein Sohn hat vor fast 6 Jahren nach der Geburt 1mg konakion i.m bekommen. Er wurde bei 37+0 geboren und hatte nach der Geburt nur einen APGAR von 5/6 . Jetzt habe ich gelesen, dass er dadurch auch Leukämie oder Krebs bekommen könnte. Ich bin jetzt total in Panik. Kann ich irgendwas tun? Wahrscheinlich ist es zu spät sich da jetz ...