Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Vitamin D u. Kopfumfang

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Vitamin D u. Kopfumfang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch!! Nochmal herzlichen Glückwunsch zu ihrer entzückenden Tochter!! Und nun eine Frage: Bei uns in Österreich bekommen alle Babies bis zum 1. Lebensjahr 1 Tropfen Oleovit (Vitamin D, weiß nicht was es bei Ihnen in DEutschland gibt!!). Auf jeden Fall mußte meine Tochter GEb. 15. November 2002 (30+2 SSW 1430g u. 43cm KU 27,5) immer die doppelte Dosis nehmen!!! Ihr Kopf war immer klein ebenso die Fontanelle!!! Jetzt wurde mir bei der Mütterberatung (mit Kinderarzt)gesagt, dass ich mit dem Vitamin D für etwa 3 Wochen pausieren soll, damit das Zuwachsen der Fontanelle nicht zusätzlich beschleunigt wird. Unser behandelter Kinderarzt jedoch, hatte dies nie erwähnt, weil er wußte das die Fontanelle immer klein war!! Jetzt frage ich sie, wie sie dies sehen bzw. ab wann darf die Fontanelle zuwachsen u. ist die Größe u. KU meiner Tochter in Ordnung: Chiara 8 Monate (Korr. 5 3/4) 69cm 7400g u. 43 KU Ab wann würde man sagen, dass der Kopf in ihrem FAll zu klein wäre (außer der Kurve). Sorry etwas lange geworden!! Vielen Dank für Ihre Antwort LG Petra


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Derzeit empfehlen wir 500 E(inheiten) Vitamin D täglich im 1. Lebensjahr. Früher haben wir Frühgeborenen 1000 E gegeben. Heute vertreten wir den Standpunkt, dass es Frühgeborenen nicht an Vitamin D, sondern an Kalzium und Phosphat mangelt. 1000 E dürften im Regelfalle einem Kind nicht schaden. Allerdings gibt es seltene Fälle verstärkter Vitamin D Empfindlichkeit. Hier kommt es dann z.B. zu beschleunigtem Fontanellenschluß. Ob allerdings 1000 E das schon bewriken können, halte ich für eher unwahrscheinlich. Ich kenne Oleovit nicht. Wenn 1 Tropfen nicht mehr als 500 E enthält, drüfte der rasche Fontanellenschluß nicht mit dem Oleovit zusammenhängen. Die große Fontanelle schließt sich im Durchschnitt mit 15 Monaten. Die Schwankungsbreite ist jedoch mit 6-24 Monaten sehr groß. Der Kopfumfang Ihrer Tochter ist vollkommen normal (50. Perzentile für 6 Monate).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo herr dr. , ich hab eine tochter 6 monaten alt wir waren vor eine woche bei u5 und bei der u5 war sie 8kg 66l kopfumfang 42,8 und sie haben mir gesagt dass sie bisschen grössere kopf hat ist es normal oder zu gross wenn es grösse wir was mussen wir machen vielen dank

Hallo Prof Dr Jorch! Meine Zwillingsmädchen geb 25.7.2012 bei 32+3 waren gestern zur U 6. Lt Ärtzin haben sie gut aufgeholt und die Frühgeburtlichkeit besteht für sie nicht mehr. Motorisch sind sie recht weit, stehen schon und laufen an der Hand. Sie plappern, nur zwei verständliche Wörter kommen noch nicht raus.Könnte natürlich auch schon ne Zwi ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Jorch, meine Zwillinge kamen im Januar bei 28+3 auf die Welt. Beide hatten keine Gehirnblutung, nach der Geburt keine Beatmung, nur Cpap. Nun mache ich mir Sorgen um den Kopfumfang. Der Kinderarzt trägt dies nach dem Geburtstermin im Januar ein, alles normal. Die Ambulanz trug es beim korrigierten Termin i ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, unsere Tochter wurde vor einem Jahr bei 34+2 mit einem Kopfumfang von 29cm geboren. Sie war topfit und hat alles unglaublich schnell aufgeholt. Heute ist sie ein fittes, sehr präsentes, motorisch ganz normal entwickeltes Mädchen, laut Kinderärztin sogar etwas ihrer Zeit voraus. Sie ist äußerst zufrieden mit ih ...

habe eine Frage Ich bin als Frühchen bei 27+0 geboren (15.04.1994) Meine daten bei der Geburt Größe 740g Größe 31cm KU: weiß ich nicht ist auch nicht in dem Vorsorgeheft eingetragen wie kann man den Kopfumfang rausfinden wie er war als Neugeborens? Würde mich über eine Antwort sehr freuen

Sehr geehrter Prof. Jorch, Unser Sohn hat einen zu großen Kopfumfang. Folgende Werte wurden beim Kinderarzt gemessen: Geburt 38,5 cm Ca. 5 Wochen 39,8 cm Ca. 2 Monate und 3 Wochen 43 cm Ca. 5 Monate und 1 Woche 46,4 cm Ca. 7 Monate und zwei Wochen 47,2 cm Ca. 8 Monate und eine Woche 49,7 cm Mit ca. 6 Monaten wurde ein Kopfultraschall gemach ...

Sehr geehrter Herr Prof Dr Jorch Ich mache mir schon seit meine Tochter 4monate alt ist gedanken um ihren kopfumfang. Der verlauf ist wie folgt. Geburt 33cm 4monate 38cm 6monate 40cm 12monate knapp über 42cm Mein umfang beträgt 53cm der meines Mannes 57,5cm Ihre Statur ist lang und schlank mit 8000g auf 75cm. Laut unserer Kinderärzt ...

Hallo zusammen, gestern waren wir mit unserer 6 Wochen alten Tochter bei der U3. Sie ist zwar kein Frühchen, aber nur „gerade so eben“: Sie wurde bei 37+1 geboren, mit 48 cm, 2850 g und es wurden 36 cm KU (sowohl bei U1, als auch nach 48 Stunden bei der U2) gemessen. Sie wurde mit der Saugglocke geholt. Jetzt bei der U3 wurde sie ja wieder ver ...

Liebes Ärzteteam, vielen Dank für Ihre Antwort bezüglich der Anämie. Diesmal beschäftigt mich der KU einer meiner Töchter (Zwillinge). Sie wurden bei 36+1 geboren. Kind 1 hatte damals einen KU von 31cm. Bei der U5 am 13.07. wurden 40cm gemessen. Das an sich beunruhigt mich weniger als vielmehr die Tatsache, dass sie auf der Perzentilenkurve a ...

Hallo DR.Hübler ,   meine Tochter kam im September 2023 in der 30+2 aufgrund präeklampsie zur Welt . Bei der Routine Untersuchung für Frühgeborene hieß es der kopfumfang sei zu schnell gewachsen und ich muss das jetzt alle 14 Tage kontrollieren und den Wert an den Kinderarzt weitergeben aktuell beträgt der kopfumfang 40.5 cm bei Geburt war d ...