Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Verdauung Frühchen SSW.35

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Verdauung Frühchen SSW.35

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn wurde in der 35 SSW in der LFK Magdeburg "geholt ". Er lag dann ca. 2 Wochen auf der NEO 1 und 2.(wegen Sepsis +Atemprobleme) Er wurde mit einer Antibiose behandelt-das zerstört ja die Darmflora-kann man die wieder aufbauen ?(MEDIS) 2) der Kleine drückt den ganzen Tag -ist das normal ??? 3) die Koliken habe ich mit guter Ernährung meinerseits-den 4 Stundenrytmus beibehalten -Espumisan und Carum Carvi nur ein bisschen gelindert... gibt es noch andere Möglichkeiten 4) der Kopf ist noch zu weich-ich soll Zamiflour "1000mg "geben(lt. Kinderarzt) Flour verschlimmert aber die Blähungen noch mehr ...??? Sind Vigantoletten nicht ausreichend ? Die hatte ich von der NEO 21"übernommen" 5) mein Kleiner verlangt wegen Wachstum alle 2 Stunden Nahrung...ich schwanke zwischen dem 4 Stunden Rytmus und dem Bedürfnis ... das Kind zu füttern was ist besser ??? 6) benötige noch eine Empfehlung für Zufütterung da ich mit der Muttermilch nicht immer den kompletten Bedarf abdecken kann ....


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ich versuche auf alle Fragen zu antworten, vielleicht ist aber ein Telefonat besser. Sie können mich gerne anrufen. 1. Sie können Probiotika, z.B. Mutaflor Suspesion 1 ml täglich über 5 Tage versuchen. Der Kinderarzt kann das rezeptieren. 2. Drücken bedeutet Druck auf den Enddarm. Das ist eigentlich gut, weil wichtig für die Entleerung. Häufigkeit hängt u.a. von der Nahrungsmenge ab. 3. Die Frage verstehe ich nicht. 4. Der Medikament heißt vermutlich Zymafluor oder Zymaflour und enthält Vit. D und Fluor. Für den Schädelknochen reicht Vit. D, Fluor ist für die Zähne. Sie haben Recht. 5. Die Regel lautet: Nicht häufiger als alle 2 und nicht seltener als alle 6 Stunden. Da Ihr Sohn aber bereits Koliken hat, sind 2 Stunden zwar einen Versuch wert, aber eher wohl kein Vorteil für Ihren Sohn. 6. Zufütterung mit Pre-Nahrung, also z.B. Milupa Aptamil Prematil mit LCP-Milupan. Betrachten Sie dies bitte nicht als Werbeempfehlung (es gibt vergleichbare Produkte von anderen Firmen) - ich will nur konkret sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Herr Prof. Dr.Jorch meine Frage habe ich versehentl. auf der Seite zu vor Formuliert.Soll ich nochmals schreiben oder können Sie ein sehen. Vielen Dank

Hallo Herr Prof.Dr.Jorch, entschuldigen Sie bitte daß Sie denn ersten Artikel von mir nicht fanden war mein Fehler.Ich bin neu dabei und noch nicht ganz firm. Aber zu meinem eigenlichen Problem. Mir ist zwar bewußt daß Sie hier keine Diagnose erstellen können,denoch die Bitte eines Rates. Also mein Sohn ist jetzt 16Mon.alt und er kam als ...

Unsere Nichte ist in der 27.SSW wegen Mangelernährung intrauterin geholt worden vor drei Wochen mit 630 Gramm. Das einzige, was nicht richtig anläuft ist der Darm, weshalb schon einPfropf entfernt wurde und ein künstlicher Darmausgang gelegt wurde. Trotz vorsichtiger Nahrungsgabe kommt es zu fast keiner Ausscheidung und das Bäuchlein ist sehr geblä ...

Sehr geehrter Prof. Jorch, ich wende mich mit zwei kurzen Frage an Sie. Unser Sohn (mittlerweile 2 Jahre, 930 g bei Geburt) hat immer noch mit starken Blähungen, wie man sie eigentlich nur bei ganz kleinen Babys kennt, zu kämpfen. Ist dies immer noch auf Unreife zu schieben? Wir achten sehr auf das, was er ist, auch dass Ruhe beim Essen herrscht u ...

Hallo Professor Jorch! Meine Tochter kam in der 33.plus 4. Schwangerschaftswoche auf die Welt. Sie ist mitlerweile gute 4 Monate alt. Leider hat sie sehr sehr starke Probleme mit ihrer Verdauung sprich, sie hat wahnsinnige Koliken. Meine Frage ist nun, ob es was damit zu tun haben könnte, dass sie eben zu früh auf die Welt gekommen ist-da die meis ...

Hallo,unsere Tochter ,geboren in der 31+6 SSW,hat arge Verdauungsprobleme ohne Massage und Kümmelzäpfchen geht gar nichts ist das normal ? Ausserdem spuckt Sie viel wieviel sollte Sie am Tag trinken gibt es da ein Limit ? danke für Ihre Hilfe schon mal im voraus

Hallo, ich habe eine Frage. Meine Zwillinge (Jungs) kamen in der SSW 23+1 (Fabian 735g 31cm + Moritz 630g 30cm)nach ca.6 Monaten im Krankenhaus waren sie dann mitte August endlich beide zu Hause. Beide bekommen seit ende September mittags und seit ende Oktober auch abends Brei. Schmeckt auch beiden ganz gut. Fabian hat jedoch einen sehr harten Stuh ...

Liebe Experten, mein Sohn wurde in der 34. Woche geboren. Wir waren 4 Wochen im Krankenhaus und sind nun zu Hause. Im Krankenhaus hat das Trinken und die Verdauung gut geklappt, nun zu Hause leider nicht mehr so ... Ich gebe ihm Aptamil Pre, täglich 6 Mahlzeiten und er trinkt dann zwischen 60 und 80 ml. Das trinken dauert gefühlt ewig und ich ...

Hallo, ich hab mal eine Frage. Sind Probleme mit der Verdauung bei frühgeborenen in der 35.SSW typisch, weil der Darm doch noch unreif ist? Wann sollte das vorüber sein und der Darm hat aufgeholt? Meine Kleine geb. 35.SSW erst gestillt, dann zugefüttert und sie wollte nicht mehr an der brust trinken. Hab es immer wieder versucht, aber sie hat nicht ...

Sehr geehrter Doktor, meine Tochter wurde in der 27. Schwangerschaftswoche geboren und ist nun korrigiert zwei Monate alt. Sie hatte eine leichte Hirnblutung ersten Grades. Nun wurde bei ihr jetzt mit korrigiert zwei Monaten eine Hypotonie festgestellt. Daher besuchen wir jetzt einmal wöchentlich die Physiotherapie. Es wurde ein MRT und ein ...