Mitglied inaktiv
Hallo Prof. Jorch, mein Sohn ist am 2.7.05 in der 35.SSW in QLB per Notsectio geholt wurden, wegen einem path. CTG. Sein Apgar war 0-5-8. Er wurde wenige Stunden nach seiner Geburt nach HBS auf die Neo verlegt. Er hatte aus noch ungeklärten Gründen ein Blutverlust, weshalb er 2 EK`s bekam. An seinem 2. Lebenstag musste er an die Hochfrequenzbeatmung, er hatte ein Multiorganversagen und eine Hirnblutung li. II. Grades wohl nur im Ventrikel. Er hat sich erstaunlich schnell erholt. Bereits nach einer Woche konnte er von der Beatmung ab und ab da konnten wir känguruhen. Nach 4 Wochen Neo Aufenthalt konnten wir ihn schon mit nach Hause nehmen. Ich stille ihn sogar voll. Seit November bekommt er Physiotherapie nach Bobath. Nun meine 1.Frage: auf dem KG Schein stand was von KISS Syndrom, was soviel ich weiß Schreikind bedeutet. Wie kann man das denn behandeln? Denn er schreit wirklich viel und ich habe gehofft, dass das nun langsam vorbei geht. Kann ich weiter hoffen, oder bleibt das für immer? 2.Frage: Die Therapheutin hat festgestellt, dass er eine starke Rückenmuskulatur, aber eine zu schwache Muskulatur im vorderen Körperbereich hat. Seine Beine und sein Becken kann man sehr leicht entspannen und er strampelt sehr viel. Aber seine Arme sind noch sehr verspannt und man kann sie nur sehr schwer auflockern. Er kann deswegen auch noch nix greifen oder in der Hand halten. Wenn er allerdings schläft, sind seine Arme schön locker. Woher kann das kommen? Hirnblutung? Wie stehen die Chancen auf Besserung? 3.Frage: Müssen wir uns wegen der Hirnblutung irgendwelche Sorgen machen? Vielen Dank für die Beantwortung und frohe Weinachten. Liebe Grüße Ivonne
Bei leichter Hirnschädigung werden die Störungen der Muskeltätigkeit manchmal erst im 2. Lebenshalbjahr erkannt. Ihr Kind sollte also in Beobachtung bleiben. Die Blutung Grad 2 beurteile ich nicht so schwerwiegend. Sie ist ja nicht gleichbedeutend mit einer Schädigung des Hirngewebes. KISS halte ich persönlich für eine Modediagnose, die schlecht definiert ist. Man kann darunter fast jede Bewegungstörung verstehen oder auch nicht.
Mitglied inaktiv
Hallo Ivonne beim KISS-Syndrom schreien die Kinder zwar viel(oft) aber bedeuten: "KISS (Kopfgelenks-induzierte Symmetrie Störung) frühere Bezeichnung cervical-diencephal-kinesiologisches Syndrom ist eine Fehlstellung der ersten beiden Wirbelkörper, Axis und Atlas. Dies führt zu Bewegungs- und Funktionsstörungen im gesamten Körper." siehe Seite www.kisskidd.de Oft haben die Kinder eine Lieblingsseite nach der sie den Kopf halten, mein Sohn hatte den Kopf immer nach rechts, war aber kein Kiss-Syndrom hat sich unter KG gegeben. Lieben Gruß Sandra
Mitglied inaktiv
Hallo Ivonne, unsere Tochter kam wegen Fruchtwassermangels auch per Notkaiserschnitt im Juni in der 33.SSW mit 1640 gr. und 39 cm zur Welt. Nach 4 Wochen Krankenhaus durfte sie dann endlich nach Hause und hat ab diesem Moment nur geschrien. Den Kopf hat sie immer nur in eine Richtung gehalten, da halfen auch keine Tricks wie andere Lagerung usw. Nach einem Tipp war ich dann bei einem Physiotherapeuten, der eine manuelle Therapie des Halswirbels durchgeführt hat. Seit dem geht es nur noch vorwärts. Sie greift jetzt mit beiden Händen, bewegt ihren Kopf ohne Probleme. Begleitend haben wir dazu auch noch KG. Erkundige Dich doch mal bei einem Physiotherapeuten. Adressen von Spezialisten für Babys stehen auf der kiss-syndrom internet Seite. Liebe Grüße und gute Besserung Emily
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Jorch, mein Sohn ist in der 33.SSW +4 zur Welt gekommen musste noch 4 Wochen im Krankenhaus im Wärmebettchen bleiben jedoch ohne Beatmungsgerät oder anderen medikamentösen Hilfen. Er hatte bei der Geburt einen Apgar von 8/10/10. Bei der Entlassung im Krankenhaus hieß es "alles top fit". Erst im nachhinein ergeben sich die Probleme ...
Hallo Herr Prof. Dr. Jorch, ich habe im "normalen" Frühchenforum einen Beitrag gestern reingesetzt, weil Yannick sich mit nunmehr 8 Monaten immer noch nicht dreht. Sobald ich ihn auf den Bauch lege, schreit er wie am Spieß. Es ist nichts zu machen. Er will das einfach nicht. Auch die KG nach Bobath bringt nichts. Nun hat eine Mutter mir geantwor ...
lieber prof. jetzt eine frage für mich! mein sohn ist in der 36.SSW geboren, vorzeitiger blasensprung durch infekt und erlitt u.a. das kiss syndrom. können sie mir dazu einige angaben machen. wirkt sich dies auf die entwicklung aus? danke sandra
Guten Abend, Mein Kleiner kam bei 31+3 zur Welt, war trotz Lungenreife 8 Tage intubiert. Jetzt ist er (unkorrigierte) 12 Wochen alt und wir sind noch bei der ambulanten Bewegungstherapie in der Klinik 1x die Woche. Er überstreckt sich ab und an noch und auf der Überweisung des Kinderarztes stand "zentrale Koordinationsstörung" !? Er ist in ein p ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren