Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben unser Kind mit einem Heimmonitor ausgestattet bekommen. Dazu gehörte ein Seminar für Notfälle am monitorüberwachten Kind. Nun meine Frage: wird dieses Seminar von den Krankenkassen finanziert? lg murmel


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Eigentlich ist die technische Einweisung Aufgabe der Gerätefirma und die medizinische Einweisung Aufgabe des verordnenden Arztes und müßte durch die Bezahlung des Gerätepreises und die äzrtlichen behandlungskosten, die ja von den Krankenkassen geleistet werden, abgegolten sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Murmel! Meine Zwillinge sind auch mit einem Heimmonitor ausgestatet worden. Ob die Krankenkasse die Kosten übernimmt weiß ich nicht, wir haben so einen Kursus noch in der Kinderklinik angeboten bekommen. Für euer Kleines weiterhin alles Gute. MfG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo , unsere tochter hat auch ein monitor ,wir bekamen den kurs allerdings auch noch im kkh ,der arzt und auch wir sagten das wir das machen müssen bevor die kleine nach hause kommt sonst bringt es dir ja nichts falls mal was vorkommen sollte ,bei uns wurde er auch von der kk bezahlt ,ich denke es gehört dazu ,frag doch einfach mal nach die krankenkassen haben ja auch verschiedene leistungen. lg sandra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, da ich momentan mit unserem 2. Kind schwanger bin, habe ich mich erneut mit der Berechnung der Mutterschutzfrist befasst. Dabei fiel mir auf, dass bei unserem 1. Kind (errechneter Termin 01.04.2010, geb. am 18.03.2010, Gewicht 2.380 g) die Mutterschutzfrist durch die Krankenkasse falsch berechnet wurde. Vo ...