Mitglied inaktiv
Hatte schon 2 Foeten, die im Leib gestorben sind (1x 6 Monat, 1x 4 Monat). Jetzt hatte ich das keine Kindsbewegungen seit 5 Tagen gespürt. Beim üblichen Arzttermin waren aber noch Herztöne zu hören, obwohl das Kind sich nicht regte. Dieser Arzt überwies mich für in 2 Wochen zum Spezialisten. Am übernächsten Tag bin ich zu einem Kollegen, der keinen Herzschlag mehr feststellen konnte. Ich war in der 30. SSW., der Kopfumfang des Kindes war 28. SSW. Das Gewicht des Kindes ca. 1100 g. Meine Frage: Hätte man über eine Entbindung nachdenken können? Ich möchte niemandem Schuld geben, aber für eine 4. Schwangerschaft wissen, wie mir geholfen werden kann
Bei dieser Vorgeschichte ist es bei einer nächsten Schwangerschaft evtl. sogar sinnnvoll, sich ab der 24. SSW im Krankenhaus überwachen zu lassen. Besprechen Sie das mit Ihrem Frauenarzt.
Mitglied inaktiv
Ich kann Deinen Arzt absolut nicht verstehen, unter diesen Voraussetzungen noch zwei Wochen warten zu wollen, klar kann man in der Woche Kinder gut durchbringen, und vor allem, man hätte Dich einweisen können und die hätten Im Notfall noch handeln können. Dem Arzt gehört echt die Meinung gesagt, sicher ist das Deine geringste Sorgen, aber wer weiß, was er bei der nächsten Frau in der Lage macht !!! Ich drücke Euch die Daumen fürs nächste mal, falls ihr all euren Mut zusammenbringt - ich wäre sicher am Ende !
Ähnliche Fragen
Man liest und hört in letzter Zeit öfters, dass Frauen noch kurz vor ET beim Arzt waren, alles i.O. und plötzlich das Herz des Babys aufhört zu schlagen. Wie häufig gibt es das und was sind die Ursachen? Bin stark verunsichert... Enya (25.SSW)
hallo ich hatte am 7.6.01 eine totgeburt in der 34 ssw bin jetzt wieder schwanger in der 19 ssw und habe seid 1 woche schmerzen im unter und ober bauch war auch schon 2 mal bei meiner ärztin sie hat dann einen abstrich gemacht um zu sehen ob es vielleicht eine Infektion wäre ist es aber nicht ich habe auch einen zu hohen blutdruck ich nehmme auc ...
Ich hatte jetzt meine 3. Totgeburt, wobei die Foeten im Mutterleib absterben (1x 24. SSW, 1X 16 SSW. und 1x 28. SSW), wobei ich bei der letzten Schwangerschaft Clexan 0,4 ml täglich gespritzt habe, um zu verhindert, dass sich die Nabelschnur zusetzt. Anscheinend liegt ein vaskuläres Problem vor. Ist das auch gleichzusetzen mit Plazentainsuffizienz? ...
Vielen Dank für Ihre Hilfe Prof. Jorch. Sie hatten mir vorgeschlagen, mich ab der 24. SSW stationär beobachten zu lassen. Unser Problem ist, dass jetzt bei unserer Tochter Nadine in der 30. SSW. eine Geburt eingeleitet werden musste, da das Kind im Mutterbauch gestorben ist. Bei der Entbindung hat sich herausgestellt, dass die Plazenta nicht ausrei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille