Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

SID-Risikoeinschätzung und -minimierung

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: SID-Risikoeinschätzung und -minimierung

annalein1982

Beitrag melden

Sehr geehrter Prof. Jorch, ich möchte Sie um eine Risikoeinschätzung bezüglich des SID bitten. Meine Tochter ist nun 24 Wochen, also ca. 5 1/2 Monate alt. Sie ist kein Frühchen (41+1), wog bei der Geburt aber "nur" 2820 g. Da ich auch keine Riesin bin und recht zart, wurde das aber als unproblematisch und anlagebedingt eingeschätzt. Zu Gute kommt uns, dass Sie nur auf dem Rücken im Schlafsack, im eigenen Bettchen im Elternschlafzimmer schläft. Die Temperatur beträgt 16-18°C und es herrscht ständige Frischluftzufuhr, dem Baby ist nie zu warm. Negativ schlägt zu Buche, dass ich nie voll gestillt habe. Seit der Entbindung bekommt meine Tochter sowohl Muttermilch als auch PRE-Nahrung. Ferner ist mein Mann Raucher, hat sich aber durch meine Hysterie zum Gelegenheitsraucher (1 - 2 mal wöchentl. unter 5 Zigaretten, draußen, duschen danach) entwickelt. Das war allerdings ein hartes Stück Arbeit und hat den Familienfrieden mächtig in Mitleidenschaft gezogen, weil ich ihm zeitweise mit Kindesentzug drohte, ihn aussperrte etc. Dazu kommt aktuell, dass mein Baby Schnupfen hat - versuche natürlich die Nase freizuhalten. Neben Ihrer Einschätzung des Risikos wüsste ich gerne - speziell auf das Stillen bezogen - ob ich es aufrecht erhalten soll. Ist hierdurch denn überhaupt noch ein Schutz zu erzielen? Oder ist dieser Faktor zu vernachlässigen, weil die Kleine ja bald sowieso mit Beikost anfängt? Vielen herzlichen Dank für Ihre Mühen! Freundliche Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Dr. Jorch, auch ich gehöre zu den Müttern, die sich Sorgen wegen dem plötzlichen Kindstod machen. Ich weiß, wie selten der ist. Und trotzdem wirft einen jede Kleinigkeit aus der Bahn. Könnten Sie mir ihre Einschätzung geben: positive Faktoren: wir sind beide absolute Nichtraucher, er ist unser 1.Kind, schläft im Schlafsac ...

Guten Tag, ich hätte auch gerne eine Risikoeinschätzung zum Thema sids. Unser Sohn wurde bei 40+1 spontan entbunden. Er schläft bei uns im beistellbett im Schlafsack. Ich habe nur 1 Woche gestillt nun bekommt er ha Nahrung. Mein Mann ist Raucher aber raucht nur auf dem Balkon und ist nachts meist nicht da ,da er nachtschicht hat. Der hal ...

Hallo Herr Prof. , ich bitte um ihre Einschätzung bezüglich des noch verbleibenden SIDS-Risikos unseres Kindes. Weiblich, 8 Monate, Geburtsgewicht 3100 g, 38+3, leider nicht gestillt, schläft im Elternschlafzimmer, auf dem Rücken im Schlafsack, absolutes Nichtraucherhaus, gutes Gewicht, kein Nestchen oder Himmelchen, Raumtemperatur ca. 18 Grad. ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, wahrscheinlich können Sie das Thema schon gar nicht mehr hören, aber ich bin auch eine dieser Mütter, die extrem große Panik vor dem plötzlichen Kindstod hat. Meine Tochter (2. Kind) ist 35+2 geboren mit 2440 g und 48 cm. Sie wurde mit Kaiserschnitt geholt, nachdem eine Blutung aus der Plazenta auftrat (Plazen ...

Hallo Dr. Prof. Jorch, Ich würde gerne Ihre Meinung zu den Sids Risiko bei unserer Tocher erfahren. Ist sie als spätfrühchen mehr Risiko gehaftet als reifgeborene Kinder? Sie ist auf natürlichen Weg in 35+4 ssw geboren ( 26.07.2015 - vorzeitiger Blasensprung) Gewicht 2410 Größe 42, ku 34 ,Apgar wert: 8/8/9 Sie hatte Keine Probleme mit der Atm ...

Hallo! Ich habe im Internet gelesen, dass Frühgeborene schneller eine Lungenentzündung bekommen und weil mein Sohn in der 33+3 SSW geboren wurde, bin ich deswegen jetzt sehr ängstlich und wollte gern wissen, ob das 1. wirklich stimmt, ob es 2. irgendwas gibt, wie ich ihn davor beschützen kann, außer natürlich von Menschenmengen fernhalten. Und 3. ...

Hallo, ist bei einem Frühchen, bei dem alle Risikofaktoren sonst ausgeschlossen wurden (Stillen, nicht rauchen, sichere Schlafumgebung) das Risiko nach 6 Monaten immer noch erhöht? Wie häufig passiert dann noch etwas? Ich habe sehr große Angst davor und es beschäftigt mich oft. Danke für ihren Rat! LG

Ich befinde mich noch in der Frühschwangerschaft laut Rechnung nach der letzten Periode Beginn 6Ssw. Ich war vor 12 Tagen beim Frauenarzt welcher mir auch durch den Bluttest sagte das ich Schwanger bin, Anfang März habe ich auch meinen ersten Termin Ich werde in ein paar Tagen 37, wiege 60kg, bin das erste mal Schwanger, habe nie geraucht und Al ...

Guten Tag Und zwar bin ich heute 33+0 Ssw und war heute bei meiner Frauenärztin weil ich starke brennende Neben schmerzen habe. Ich hatte bereits 4 Kaiserschnitte 2016/2017/2018/2020. Mir ist schwindelig meine Beine sind meinstens taub beim Sitzen oder Liegen.Meine Gebärmutterwand oder wie man es nennt ist dünn und mein Gebärmutterhals ist 2,6 c ...

Guten Abend, Mein Baby ist zwar kein Frühchen, aber da ich mir große Sorgen bezüglich SIDS mache bitte ich um ihre Experten Meinung wie hoch das Risiko bei meinem Sohn ist. Er ist bei 40+4 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. (52 cm und 3490 Gramm) ich stille voll und halte sonst alle Gegenmaßnahmen ein. (Schläft im beistellbettchen, wir ...