robins-mama
Hallo Herr Prof. , ich bitte um ihre Einschätzung bezüglich des noch verbleibenden SIDS-Risikos unseres Kindes. Weiblich, 8 Monate, Geburtsgewicht 3100 g, 38+3, leider nicht gestillt, schläft im Elternschlafzimmer, auf dem Rücken im Schlafsack, absolutes Nichtraucherhaus, gutes Gewicht, kein Nestchen oder Himmelchen, Raumtemperatur ca. 18 Grad. Ist nun noch ein hohes Risiko vorhanden? Ich wünsche ihnen noch einen schönen Tag und danke ihnen sehr für ihre Antwort! LG
Da keine Risikofaktoren, bereits jetzt unter 1:25.000, also nicht höher als die normalen Lebensrisiken.
robins-mama
Ach ja, sie nimmt einen Schnuller. Ich wünsche ihnen ein schönes Wochenende! VG
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Dr. Jorch, auch ich gehöre zu den Müttern, die sich Sorgen wegen dem plötzlichen Kindstod machen. Ich weiß, wie selten der ist. Und trotzdem wirft einen jede Kleinigkeit aus der Bahn. Könnten Sie mir ihre Einschätzung geben: positive Faktoren: wir sind beide absolute Nichtraucher, er ist unser 1.Kind, schläft im Schlafsac ...
Sehr geehrter Prof. Jorch, ich möchte Sie um eine Risikoeinschätzung bezüglich des SID bitten. Meine Tochter ist nun 24 Wochen, also ca. 5 1/2 Monate alt. Sie ist kein Frühchen (41+1), wog bei der Geburt aber "nur" 2820 g. Da ich auch keine Riesin bin und recht zart, wurde das aber als unproblematisch und anlagebedingt eingeschätzt. Zu Gute komm ...
Guten Tag, ich hätte auch gerne eine Risikoeinschätzung zum Thema sids. Unser Sohn wurde bei 40+1 spontan entbunden. Er schläft bei uns im beistellbett im Schlafsack. Ich habe nur 1 Woche gestillt nun bekommt er ha Nahrung. Mein Mann ist Raucher aber raucht nur auf dem Balkon und ist nachts meist nicht da ,da er nachtschicht hat. Der hal ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, wahrscheinlich können Sie das Thema schon gar nicht mehr hören, aber ich bin auch eine dieser Mütter, die extrem große Panik vor dem plötzlichen Kindstod hat. Meine Tochter (2. Kind) ist 35+2 geboren mit 2440 g und 48 cm. Sie wurde mit Kaiserschnitt geholt, nachdem eine Blutung aus der Plazenta auftrat (Plazen ...
Hallo Dr. Prof. Jorch, Ich würde gerne Ihre Meinung zu den Sids Risiko bei unserer Tocher erfahren. Ist sie als spätfrühchen mehr Risiko gehaftet als reifgeborene Kinder? Sie ist auf natürlichen Weg in 35+4 ssw geboren ( 26.07.2015 - vorzeitiger Blasensprung) Gewicht 2410 Größe 42, ku 34 ,Apgar wert: 8/8/9 Sie hatte Keine Probleme mit der Atm ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren