Mitglied inaktiv
Guten Morgen, ich lag in der letzten Woche wegen leichter WT bzw. Senkwehen drei tage stationär im Krhs., das war bei 32+2. Dort bekam ich auch die Lungenreife, obwohl eigentlich keine akute Frühgeburt bestand (bekam auch keinen Wehenhemmer). Die Wehen sind zwar da, aber bis jetzt nicht Muttermundwirksam Cervix 4,1cm, fidu - da es mein drittes Kind ist wollte man vorsorglich die Lungenreife durchführen, da sich der vag. Befund schnell ändern könnte. Ich bin jetzt wieder zu Hause und habe immer noch leichte Wehen die nichts bewirken. Im Krankenhaus meinte man, dass das baby evtl. früher kommen würde, da die Lingenreife gemacht worden ist und man den natürlichen Verlauf nicht abgewartet hat. Ich dachte aber immer, das die Wirkung des Cortisons nur ca. 14 Tage anhalten würde, dann wären die Lungen doch eh´so gut wie ausgereift, oder? Ich bin jetzt in SSW 33+3 und würde gerne wissen, ob es für das Baby noch "Risikoreich" wäre, falls es doch eher geboren werden würde (wa sich nach meinem pers. Gefühl her eher nicht glaube...) Vielen Dank für eine Antwort
Wenn ich richtig verstanden habe, könntne folgende Antworten für Sie wichtig sein: 1. Eine Lungenreifebehandlung macht keine Fühgeburt, sondern bessert die kindlichen Chancen bei Gbeurt vor 34 SSW. 2. Eine Behandlung reicht nach Ansicht der meisten Gynäkologen. 3. Mit 33 SSW sind Sie bezüglich schwerer Komplikationen weitgehend in Sicherheit.
Mitglied inaktiv
lg
Mitglied inaktiv
Hallo! Dein Kind würde sehr gute Chancen haben, wenn es jetzt zur Welt kommen würde. Mein Sohn wurde in der 32+3 SSW mit 1990g und 47cm geboren. Er war danach noch ca. 4 Wochen in der Klinik. Er ist jetzt 15 Wochen(korrigiert 8 Wochen) und putzmunter. Toi, toi, toi!!!
Ähnliche Fragen
Hallo könnten sie mir die neuesten Erkenntnisse in Bezug auf Prophylaxe einer Strepto B Infektion während der Geburt mitteilen? Ist die Gabe von Penicillin G noch aktuell oder gibt es mittlerweile neuere Vorgehensweisen? Vorgeschichte: Hoher Blasensprung 32+5,pos.Strepto B-Abstrich,5 Tage iv Antibiose mit Binotal 3xtäglich,danach 5Tage orale An ...
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, meine Tochter wurde bei 37+0 geboren. Mich beschäftigt das SIDS Risiko. Überall bekommt man die Empfehlung das Baby jedesmal mit Schnuller schlafen zu lassen. Wie wichtig ist dieser wirklich zur Prophylaxe? Meine Kleine ist nun 7 Wochen alt , mag aber absolut keinen Schnuller. Alle anderen Empfehlungen halten wir ...
Liebes Experten-Team, Ich bin 23+1 mit zwei-eiigen Zwillingen schwanger. Vor 3 Tagen wurde eine Notfall Cerclage durchgeführt, da der Muttermund bereits geöffnet war. Dieser wurde erfolgreich geschlossen, und 3cm wieder hergestellt. Damals wie heute keine Wehentätigkeit vorhanden, so dass die Prognose der Ärzte für den weiteren, langen Verlauf d ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren