Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Offener Duktus

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Offener Duktus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter Johanna kam in der 34 SSW mit 1.620 gr und 42 cm auf die Welt. Die Ärzte sind sehr zufrieden mit ihr. Ihr Allgemeinzustand ist sehr gut. Das einzigste Problem welches sie hat ist der offene Duktus. Trotz 2maliger Medikamentengabe hat er sich nicht bei ihr geschlossen. Da sie auf das Medikament mit Nierenproblemen reagiert hat spricht wenig bis garkeine Urinausscheidung hat man erstmal von einer dritten Medikamentengabe abgesehen. Nun erwägt man mittels eines Herzkatheters das "Loch" zu schließen. Ist solche OP wirklich nötig oder könnte sich nicht doch noch der Duktus von alleine schließen und wie würde die OP gemacht werden und wie gefährlich ist sie. Viele Fragen trotzdem Danke schon mal für Ihre Antwort Verena


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Viele Frühgeborene haben einen offenen Duktus ohne Kreislaufbeeinträchtigung. Dieser Duktus sollte dennoch verschlossen werden, weil er (mit viel Pech) zu einer Herzklappenentzündung führen kann. Das hat aber keine Eile! Der Katheterverschluß hat den Vorteil, daß keine Operationsnarbe am Brustkorb entsteht. Er gelingt aber nicht immer.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, unser Frühchen (20 Monate alt) hat einen minimal offenen Ductus. Unser Kardiologe schlägt vor, wenn das Gewicht unserer Kleinen etwas höher ist (zur Zeit ca. 8,5 kg), den Ductus mittels Herzkatheter zu schließen. In letzter Zeit habe ich über Nachteile dieser "Operationsmethode" gehört. Wir fragen uns nun, ob eine ...

Unser fruehgeborenes Kind (1,5 Jahre alt) hat eine offenen Ductus. Die Kardiologen raten uns den Ductus mit Katheter zu schließen. Wer hat Erfahrungen oder hat dieses schon bei seinem Kind machen lassen? Wie lange dauert der Eingriff? Gibt es eine Erfolgsquote? Ist es ein schwieriger Eingriff?

hallo bei meiner tochter ist der duktus noch offen kann der noch alleine zu gehen oder muss sie doch wenn sie 5 oder6 jahre ist operriert werden sie ist in der 29+4 ssw geboren und wog 1480g und war 41 cm groß und sie ist jetzt 3 monate alt könnten sie mir sagen ob er noch von alleine zu geht schönen abend von jacqueline

Hallo, ich hatte in der 33. ssw vorzeitige wehen. Dort habe ich eine tokolyse und antibiose wegen einer streptokokkeninfektion bekommen. Nun bin ich wieder zu Hause und mittlerweile in der 35. ssw (34+2). Ich möchte nun jedoch auf keinen fall wieder im krankenhaus bleiben, wenn das Kind kommt. Da ich von vornherein eine ambulante Geburt angestre ...

Sehr geehrter Prof Jorch, unsere Tochter kam 2009 in der 27 SSW per Norkaiserschnitt zur Welt. Inzwischen ist sie 1,5 Jahre alt (unkorrigiert). Der Kinderkardiologe hat festgestellt, dass der Duktus immer noch offen ist.Er hält es für sehr unwahrscheinlich, dass er sich jetzt noch verschließt und rät uns zu einem operariven Entschluß. Es ist natür ...

Hallo, meine Tochter ist in der 27. SSW geboren und jetzt 2,5 Wochen alt. Sie hatte einen offenen Ductus, der nach dem 1. Zyklus Ibuprofen verschlossen war, jetzt aber wieder offen ist. Der 2. Zyklus hatte keinen Erfolg. Ursprünglich wurde gesagt, dass man 3 Zyklen probieren könne und dann Indomethacin. Gestern hat ein Arzt gesagt, dass man auf ...

Hallo mein kleiner 2 wochen alt ist in der 36+6 woche geboren und hat einen offenen duktus meine frage verschließt sich dieser wieder hab in 2 wochen einen termin beim kinderkardiologen mach mir immer gedanken deswegen aber er nimmt gut zu wird auch net blau oder schwitz mit freundlichen grüßen efeu

Hallo. Ich hatte als Kleinkind eine Herz OP (offener Ductus Botalli) alles gut verheilt ich bin nun 37 Jahre und bin zur jährlichen Kontrolle beim Kardioligen. Besteht bzgl Coronavirus die Möglichkeit, dass ich wegen meiner Herz OP im Kindesalter und einer Mittalklappeninsuffizienz Grad 1 zur Risikogruppe zähle oder ist das eher nicht der Fall. Ges ...

Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super!  Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch  aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...