Mitglied inaktiv
Hallo Prof.Jorch, letzten Mittwoch war ich in der SSW 33+1 als mir mein Arzt sagte das mein Baby mit einer Größe v. 42 cm u. einem Gewicht von ca. 1900 gramm zu leicht ist. Er meinte, das wir noch eine woche warten u. wenn das baby (ein Junge) nicht an Gewicht zugelegt hat wir Ihn holen bzw. die Wehen einleiten. Laut Doppler sind alle Organe u. Werte soweit in Ordnung. Nun meine Frage: 1. hat mein Baby gut Chancen das es gesund auf die Welt kommt u. ich es bald mit nach Hause nehmen kann? 2. wäre das Baby mit einer normalen Geburt nicht überfordert da es ja zu leicht ist bzw. ein kaiserschnitt besser? Würde mich über eine baldige Antwort freuen. Danke Gruß Micha
Haben Sie bitte Verständnis, dass ich nicht von dieser Stelle eine ärztliche Empfehlung abgeben kann, sondern auf Ihren Frauenarzt verweisen muß, der Ihre spezielle Befundlage besser kennt. Grundsätzlich gibt es aber Situationen, wo es für das Kind sicherer ist, geborenen zu werden als weiter in der Gebärmutter zu verbleiben. Mit 33 SSW sind die Chancen auch bei retardierung schon sehr gut. Für Kaiserschnitt oder Spontanentbindung gibt es jeweils Indikationen. Grundsätzlich falsch ist der Versuch einer Spontanentbindung jedenfalls nicht.
Mitglied inaktiv
hallo , meine tochter kam in der 33+5ssw. mit 1950g und 43cm zur welt mir sagten die ärzte das es für die zeit ganz ok ist sie hatte soweit keine probleme ,bis auf eine trinkschschwäche war alles ok mit ihr und sie konnte nach 3wochen und 1tag nach hause .ich habe sie normal entbunden ,bei frühchen ist es aber normal das sie einen dammschnitt machen nach ein paar tagen merkt man aber nichts mehr von. wenn nächste woche die geburt laut deines arztes wirklich eingeleitet werden soll ,würde ich mir an deiner stelle noch eine zweite meinung einholen ,das argument mit grösse und gewicht verstehe ich nicht so ganz oder hast du noch andere komplikationen? obwohl bei mir keiner gerechnet hat das ich noch soweit komme wäre es doch besser gewesen wenn sie noch etwas länger im bauch geblieben wäre ,da hat mir keiner gesagt sie wäre zu klein oder zu leicht sie müsste jetzt raus und von deinen kleinen und meiner tochter sind die masse ja fast gleich. ich wünsche euch auf jedenfall alles gute. lg sandra
Mitglied inaktiv
Hallo Micha! Bei uns war es das gleiche. Unser Sohn war zum Ende der SS zu leicht für sein Alter, ich mußte ständig zum CTG um ihn zu kontrollieren und dann sollte er doch innerhalb von einer Woche sein Luxusappartment räumen :o( Ich war damals 38.SSW, mir wurde der Kaiserschnitt empfohlen, da bei einem so kleinen Menschlein eventuelle Komplikationen sehr gefährlich werden könnten. Unser Sohn wurde dann per KS geholt und die Ärztin die ihn holte sagte, er hätte aufgrund seiner Verfassung, Größe und Gewicht (nur 44cm und 1950g) eine normale Geburt wahrscheinlich nicht überstanden... Ich hatte vor der Geburt lange Gewissensbisse und Schuldgefühle, weil ich ihn nicht auf natürliche Weise ins Leben starten ließ, aber jetzt bin ich froh und Dankbar daß es meinem kleinen Sonnenschein (mittlerweile 17 Monate) soooo gut geht und ich ihn gesund und munter im Arm halten darf :o))) Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute!!! Maja
Mitglied inaktiv
Hallo Sandra, erstmal danke für Deinen schnellen Beitrag. Also andere Komplikationen habe ich nicht, laut Doppler ist sonst alles in Ordnung. Der Arzt meint nur das er draussen besser versorgt ist als drinnen falls er in der letzten Woche nicht zugenommen hat. Am Mi. muß ich zum Arzt u. dann wird entschieden. Gruß u. danke Micha
Mitglied inaktiv
Hallo Maja, danke für Deinen schnellen Beitrag. Ich freuem mich echt für Euch das alles gut gegangen ist. Am Mi. muß ich zum Arzt u. dann wird entschieden was gemacht wird. Gruß u. Danke Micha
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich denke, dass es trotz ähnlicher Größe und Gewicht doch etwas ganz anderes ist, wenn das Kind wie bei Maja in der 38.SSW geholt wird. Bei Micha soll es ja in 34 + geholt werden. Also ich würde schon ganz genau nachhaken, ob das wirklich notwendig ist, die SS jetzt schon zu beenden. Und so deutlich zu klein ist der Kleine ja auch gar nicht. Zum Vergleich: Meine Zwillis kamen in 34 + 1 mit 2180 und 2030g. Und das war für Zwillinge recht gut. Falls der Kleine tatsächlich schon so früh geholt/eingeleitet werden sollte, sollte sicherlich auch vorher noch die Lungenreife durchgeführt werden. Ich wünsche dir möglichst noch ein paar Wochen Schwangerschaft und alles Gute für dich und den KLeinen, Elli
Mitglied inaktiv
Hallo Micha, meine Tochter kam retardiert mit 1830 Gramm in SSW 36+4 zur Welt. Ab 36+0 wurde mit einer Einleitung begonne, die aber nichts genutzt hat, so wurde sie dann per KS geboren. Eine normale geburt wäre kein besonders hohes Risiko für Dein Kind, im gegenteil durch die Wehen werden z.B. die Lungen besser auf das Atmen vorbereitet. Und ich möchte Dir auch dringend raten eine 2. meinung einzuholen! denn auch wenn dein Baby im Bauch nicht mehr, oder nur ganz wenig wächst, fände ich die SSW 34+X viel zu früh! Solange CTG und Doppler ok sind besteht keine Gefahr für dein Kind, "inside" können aber alle wichtigen Organe noch weiter reifen! (Auch wenn sie klein bleiben) Ich kenne es aus meinen beiden SS so, daß man bei Babys mit mangelndem Wachstum unbedingt versucht die 36 SSW zu vollenden!!! (Evtl. auch mit enger stationärere Überwachung, das hatte ich in meiner 2. SS, also 3 mal tägl CTG, alle 3 Tage Doppler) Sollte es dennoch einen wichtigen Grund für eine noch frühere Geburt geben, dann laß Dir unbedingt vorher die Spritzen zur Lungenreife geben. LG Imke
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich kann von beiden Fällen berichten. Mein Sohn wurde in der 36ssw (unkorrigiert sogar 38ssw) mit nur 1810g normal geboren, also durch Einleitung, da war von Komplikationen nicht die Rede und es gab auch keine. Zwei Jahre später wurde meine Tochter in der 34 ssw (unkorigiert 36ssw) mit 1630g per Kaiserschnitt geholt einem anderen Krankenhaus. Bei uns gingen beide Varianten gut und beide hatten einen Apgar von 8/10/10. LG Nina
Mitglied inaktiv
Hallo Ihr ab einer bestimmten Woche ist es für Kinder besser, per Spontangeburt geboren zu werden da der Geburtsstress und die Wehen einfach wichtig sind es auf die Welt vorzubereiten bei Ellert in der Klinik war ein Fall sie war selbst Ärztin die meinte, sie habe in der 27 SSw bewusst und gewollt spontan entbunden da es für den Sohn besser gewesen sei, da streiten sich die Geister... Wegen der zu frühen Geburt, najaeigentlich zählt jeder Tag im Bauch und die Kinder reifen einfach idealer in der Mutter. Such Dir eine andere Klinik und warte was sie dort sagen alleine für Dich als Mutter, das Kind mal nebenbei gesehen, ist es keine schöne Erfahrung ein Frühchen zu bekommen und es war ggf gar nicht notwendig. dagmar
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Jorch! So in etwa hatte ich meine Frage an Sie vor einigen Tagen formuliert und Sie hatten mir aus für mich unverständlichen Gründen von einem Kaiserschnitt abgeraten. Unser knapp zweijähriger Sohn hat asymmetrische Seitenventrikel und erweiterte Liquorräume. Das weist auf einen ganz massiven Sauerstoffmangel hin, doch keiner w ...
Hallo Herr Prof. Jorch, unser erster Sohn kam schwer mehrfachbehindert zur Welt - leider ist das keinem aufgefallen; weder Krankenhaus, Hebamme noch Kinderarzt bemerkten Auffälligkeiten, was ich bei so einem schwer behinderten Kind schon bedenklich finde...! Erst als er 13 Monate alt war, wurde per MRT ein ominöser Sauerstoffmangel festgestellt, ...
Hallo, Seit Beginn der Schwangerschaft habe ich mit immer wiederkehrenden vaginalen Infektionen zu tun. Ich habe wirklich gemeinsam mit meiner Frauenärztin alles versucht und ich bin auch definitiv sehr hygienisch und vorsichtig, dennoch wurde immer wieder massenhaft E-Coli in Abstrichen nachgewiesen. Sämtliche antibiosen waren bisher ohne Erfol ...
Hallo liebes Ärzteteam. Aufgrund einer Vorerkrankungen meinerseits, wird die Geburt unserer Tochter nächste Woche bei 36+ 1 eingeleitet. In der 30ssw lag ich zwei Wochen wegen vorzeitigen Wehen im Krankenhaus, dort habe ich auch die Lungenreifung bekommen. Können Sie mir sagen,wie hoch das Risiko in dieser Schwangerschaftswoche für Komplikati ...
Hallo, meine Tochter hat einen sehr sehr unruhigen Schlaf. Sie kam zu früh nachdem ich vorher über längere Zeit wehenhemmende Medikamente und später auch noch anderes bekommen habe. Wir sind zu hause jetzt und ich frage mich, ob sie deshalb so sehr unruhig schläft, wegen der Medikamente die ich bekommen hab vor ihrer Geburt. Ich hatte außerdem in ...
Guten Tag, Mich würde nur mal interessieren, ob ich bei einer Geburt zwischen 36+1 und 37+0 noch mit Anpassungsschwierigkeiten rechnen müsste, da ein Baby ja offiziell erst mit 37+0 kein Frühchen mehr ist. Vielen Dank im Voraus, SvenjaPro (36+1, 3. Kind)
Guten Tag liebes Frühchen-Team, zur Zeit liege ich wegen Cervixinsuffizienz und mit Zwillingen (di-di) im Bauch im Krankenhaus (31+4 SSW). Restcervixlänge liegt bei etwas mehr als 1cm und ist seit 2 Wochen stabil. Allerdings gibt es eine Trichterbildung und der Muttermund ist fingerdurchlässig. Bekomme jetzt Wehenhemmertabletten. Eine Lungenreif ...
Hallo zusammen, Im Gebrutsbericht stehen die Werte NapH 7.09, BE -12.7, Kontroll pH 7.17 und BE -8.1 Was bedeutet das? Kann mein Kind dadurch Schäden davon tragen? Er kam 2,5 Wochen zu früh
Guten Tag! Ich bin seit gestern in der 37. Woche und am Wochenende dachte ich, dass bereits durch starke Wehen das Kind kommen wird! Der Gebärmutterhals ist mittlerweile tatsächlich auf 1,5 cm verkürzt und der Muttermund weich und Fingerdurchlässig. Das Baby soll um die 2.500 g wiegen. Außerdem hat sich der Kleine nochmal, trotz vorheriger Schä ...
Halle liebes Ärzteteam, erstmal vielen Dank für Ihre Arbeit! Ich habe eine Frage und zwar hatte mein Sohn schlechte Werte nach Geburt, diese waren NaPH 7,09 und BE -14,6mmol/l. Es wurde ihm Glucose gegeben und sonst ist nichts passiert, müssen wir uns Sorgen machen wegen seiner Entwicklung? Er ist motorisch etwas spät dran (dreht sich mit 6 Mon ...