Mitglied inaktiv
Mein Kleiner wurde SSW 35+0 mit 2890g und 49cm geboren. Da ich die ersten Tage gar keine (!!!) Milch hatte und er zuviel Gewicht verlor, sollte ich auf anraten der Klinik Pre Milasan zufüttern und so lange abpumpen bis der Milchfluß in Gange kommt. Nachdem dann die Milch da war wollte er sie nur noch aus der Flasche also hab ich weiter abgepumpt. Doch mit einem Mal (ca. 2 1/2 Wochen später) würde die Milch so wenig das ich wieder zufüttern (Pre Milasan) mußte. Er hat das auch alles super vertragen und keine Probleme mit dem Stuhlgang. Doch als er nur noch Pre Milasan bekam hat er leichte verstopfung bekommen und auf anraten der Hebamme hab ich Milchzucker ins Fläschen getan. Leider hat das das totale Gegenteil bewirkt und er verstopfte noch mehr. Meine KiÄ gab ihm abführzäpfchen und wir haben die Nahrung auf BEBA sensitiv umgestellt (bereite sie mit Kümmel-Anis-Fencheltee, Mineralwasser und genau ein Löffel weniger Pulverals vorgeschrieben zu und zwischendurch bekomt er Fencheltee zu trinken.)Er hat ne Milchzuckerunverträglichkeit. Leider hat es bisher fast keinen Erfolg gehabt er quält sich immer noch doll. Jetzt frag ich mich woran das liegen kann und was ich noch versuchen um ihm das ein wenig zu erleichtern. Oder ob das eine Folge der frühen Geburt ist???? Danke schon mal im Vorraus für ihre Antwort. LG Stephie und Justin Maurice
Ich gehe davon aus, daß Ihr Kinderarzt krankhafte Ursachen einer Verstopfung ausgeschlossen hat (z.B. Hypothyreose, M. Hirschsprung, Anastenose). Eine Milchzuckerunverträglichkeit würde Durchfall und keine Verstopfung verursachen. Ansonsten ist Verstopfung bis zu einem gewissen Grade normal und spricht nur dafür, daß die milch hundertprozentig verdaut wird. Mit der Frühgeburt hat das wohl eher nichts zu tun.
Mitglied inaktiv
Hallo Stephie, ich habe zwar kein Frühchen, aber habe meinen Sohn auch nur 4 Wochen gestillt, da er unerträgliche Bauchschmerzen hatte. Auch ich habe dann Beba Sensitive gefüttert, da Hebamme und Arzt eine Milchzuckerunver- träglichkeit vermuteten. Mit dem Beba Sensitive waren die Bauchschmerzen dann von einem Tag auf den anderen Weg, aber er hatte solche Verstopfung, das ich alle 4 bis 5 Tage mit einem Klistier nachhelfen mußte. Ich habe dann auf Milupa Comformil umgestellt. Diese Nahrung enthält nur ganz wenig Milchzucker und er hat es vertragen. Mittlerweile ist er 4 Monate und bekommt ganz normale Milchnahrung mit normalem Milchzuckergehalt und verträgt sie auch. Von Comformil ist er nämlich nicht mehr sattgeworden. Viel Grüße Birgit
Mitglied inaktiv
Hallo danke für deine Antwort. Wir waren gestern wieder bei der KiÄ und sie meinte auch das das gut sein kann das die Verstopfung dadurch etwas mehr geworden sein kann. Wir versuchen es jetzt mit Humana baby fit 1 (gibts nur in der Apotheke) und solange bis sich das etwas eingespielt hat bekommt er nach Bedarf ein Zäpfchen damit das ganze harte Zeug sich löst. Mal schauen obs was bringt *hoff ganz doll*. Ich hätte mal ein paar Fragen zum Klistier und es wäre wirklich nett von dir wenn du dich per e-mail (hab ich oben hinterlassen) bei mir melden würdest damit dir die Fragen per e-mail stellen kann. LG Stephie und Baby Justin
Ähnliche Fragen
Hallo! Unsere Tochter ist jetzt 10 Wochen alt, geboren wurde sie 6 Wochen zu früh (33+5 SSW, mit 2330g und 45cm. Sie muß Eisen nehmen, der Hb-Wert war letzte Woche 8,5. Seit letzter Woche geben wir ihr 4x4Tropfen Ferrosanol, weil sie schon 4200g wiegt. Seitdem spuckt sie aber noch mehr als sonst und hat jetzt auch Verstopfung und drückt oft und is ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, Unsere Tochter Emilie ist am 22.4. in der 28.SSW mit 1160 Gramm/39cm auf die Welt gekommen und ist nach 6 Wochen Klinik mit 1900 Gramm und ohne Komplikationen entlassen worden. Sie ist jetzt also 6 Monate alt, wiegt 6700 Gramm und ist 63 cm gross. Bis vor einigen Wochen habe ich sie voll mit Mumi füttern könne ...
Hallo, habe bereits im Fläschenforum geschrieben, nun aber auch hier speziell nochmal die Frage. Es geht um meinen kleinen Wurm, er ist heute genau 2 Monate alt...kam in der 30.SSW per Notsectio auf Grund eines nephrotischen Syndroms mit Aszitis meinerseits zur Welt. Er ist nun seit 2 Wochen bei uns zuhause, hat knapp 2800 gr und hat erhebliche ...
Hallo!!! Unser Sohn(4,5 Jahre)leidet seit einiger Zeit an Verstopfung.Kann mir jemand Tipps geben?Wer kennt sich mit Movicol Junior aus und hat damit Erfahrungen gemacht? Liebe Grüße,Bella
bei meinem sohn (knapp 10 monate) wurde vor 3 Wochen der Anus praeter zurückgelegt! er wird jedoch nach wie vor teilparenteral ernährt! Er bekommt ca 300ml Nestle Alfaré und 450ml infusionslösung! wie können wir die nahrung am sinnvollsten umstellen, ohne den darm zu "überfordern"? zuerst würden wir gern die Milch auf normales Milchpulver umste ...
Hallo Dr.Jorch meine Tochter kam am 06.03.2009 in der 34 SSW per KS zur Welt und wog 2380g und war 45 cm groß.Sie mußte dann für 2 Wochen in eine Kinderklinik da sie Atemprobleme hatte.Heute wiegt sie 2700g und ist 47 cm groß.Mein Problem....Sie bekommt Pre Aptamil und trinkt etwa alle 4 Stunden zwischen 50 - 90 ml und spuckt diese grundsätzlich n ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Frühchen sind 6 Wochen zu früh gekommen, momentan sind sie 3, 5 monate alt, seit der 3. woche haben sie verstopfung, es klappt nur durch unsere hilfe mit fiberthermometer oder babylax. der kinderarzt kann auch nicht weiterhelfen uns sagt immer milchpulver verdünnen, was wir auch machen, bringt aber auch nich ...
Ich kann grose moulette schwer Gehen es tut sehr weh Ich habe auch leichte blutung senin Ich auf die toilette gehe. Was kann Ich machen?
Hallo, mein Sohn (Frühchen) hat harten Stuhlgang. Er wiegt 2830g und fast 6 Wochen alt und bekommt zur Zeit aptamil pdf. Und hat Blähungen und festen Stuhlgang. Wie kann ich ihm helfen, dass der Stuhlgang weicher wird?? Weil Kümmelzäpfchen bekommt er schon. Über einen Rat wäre ich sehr dankbar. Danke im vorraus Thomas
Guten Morgen! Meine Tochter wurde in der 32.5 SSW geboren. Während ihrem Klinikaufenthalt hat sie regelmäßig abgeführt. Seit sie zuhause ist (acht Wochen), hat sie noch nicht einmal selbständig abgeführt. Nach dem dritten Tag ohne Abführen presst, schreit und drückt sie und spuckt vermehrt, z.T. schwallartig. Nach dem Abführen ist es wieder deutlic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille