Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Monitorfrage

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Monitorfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehter Herr Prof. Jorch, unser Sohn war eine 34SSW mit Sepsis, Atemnotsyndrom, wurde über eine Woche beatmet. Nun ist er acht Monate alt. Vor drei Monaten bekamen wir einen Monitor, weil er einen unklaren Krampfanfall hatte. EEG war auffällig. Seitdem aber keinen Krampfanfall mehr. Bei Kontrolluntersuchung einen Monat später war EEG OK. Beim Schlaflabor wurde festgestellt eine periodische Atmung, lange Atempausen und Sättigungsabfälle. Nun hat unser Sohn so jeden dritten Tag Atempausen zwischen 21-26 Sekunden. Manchmal drei in einer Nacht. Nur Nachts.Manchmal fängt er alleine wieder an zu atmen, manchmal muß ich ihn stimulieren. Nun zu meinen Fragen? Woher kommen die Atempausen, er ist ja schon acht Monate, wann hört das in der Regel auf und sind dies ernsthafte Alarme? Sind 21-26Sekunden lang für so ein Kind. Sind das auch echte SIDS-Vorfälle oder nur Atempausen? Danke für Ihre Antwort laraluca


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Mit SIDS hat das eher nichts zu tun. Es besteht nur ein sehr schwacher Zusammenhang zwischen dem Auftreten von Atempausen und SIDS. Der Krampfanfall in diesem Alter und der Schlaflaborbefund sprechen für eine Gesundheitsstörung. In Abhängigkeit vom neurologischen Untersuchungsbefund würde ich ein Schädel-MRT erwägen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine tochter wurde am 10.07.2004 in der 29+5 mit 855gramm geboren, hatte allerdings einen sehr langen krankenhausaufenthalt von 6 1/2 monaten auf grund extremer unreife, langzeitbeatmung und kompliziertem nahrungsaufbau, darmstenose, sowie diversen infektionen. seit 17.01.2005 ist sie nun zu hause mit monitor (inkl. pulsoxymeter) und ...

Hallo! Ich hatte ja letzten Mittwoch gefragt wegen Sauerstofftank etc. behalten. Die Frage ist geklärt, es kostet uns ja nichts und der Sauerstofftank bleibt erstmal noch zur Vorsorge stehen. Heute war nun der Kontrolltermin beim Kardiologen und wir können den Sauerstoff nachts nun weglassen. Meine Tochter hatte bisher nie einen richtigen Alar ...