Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Prof. Dr. Jorch, ab wann kann man eine Mikrocephalie bei Babys feststellen? Wie ist bei dieser Erkrankung der verlauf der Wachstumskurve des Kopfumfanges? Ab wann konkret (wieviel cm unter Percentile) spricht man überhaupt von M.? Lee
Allgemeingültig ist der Begriff meines Wissens nicht definiert. Man verwendet ihn umso eher, je mehr der frontooccipitale Kopfumfang (als einfaches aber ziemlich präzises Maß für das Hirnvolumen)unterhalb der 3. Perzentile der Alternsnorm liegt. Als besonders ungünstig wertet man, wenn sich die Wachtumskurve immer weiter von der 3. Perzentile nach unten entfernt. Wie alle perzentilenabhängigen Begriffe ist allerdings folgendes zu bedenken: 1. In einer Familie mit großen Köpfen ist auch schon die 10. Perzentile bedenklich, besonders, wenn die Entwicklung hin zur 3. Perzentile geht. 2. In einer Familie mit kleinen Köpfen ist dahingegen eine konstante 3. Perzentile vollkommen in Ordnung. Glücklicherweise gibt es ja heute für die Bewertung zusätzliche Methoden: Ultraschall, MRT und nicht zuletzt die sorgfältige klinische Untersuchung.
Ähnliche Fragen
Unser Sohn , heute 6 Jahre (27. SSW,740g) bekam jetzt die Diagnose Mikrocephalie (Kopf 49 cm,108,5 cm,16,1kg) oder ist einfach nur insgesamt kleiner? Man hat mir erzählt,das es sich um eine geistige Behinderung handelt : Stimmt das? Vielen Dank für Infos,mache mich schon selbst verrückt! Umba