Mitglied inaktiv
Guten Abend Herr Prof. Jorch Meine Zwillinge sind nun 14, 5 Monate alt korrigiert 11 Monate. Sie sind in der 26 SSW geboren worden. Meine Tochter wiegt 9,5 kg 76cm.Mein Sohn wiegt 11kg 78cm. Mein Sohn krabbelt schon seit vier Monaten umher. Seit ca einem Monat läuft er sehr sicher am Tisch entlang. Hält sich am Tisch nur mit einer Hand fest. An meinen Händen macht er Schritte vorwärts. Alleine stehen konnte er einen Tag auch ca 15sek. Seitdem aber gar nicht mehr. Meine Tochter krabbelt seit drei Monaten umher und läuft auch am Tisch entlang.Wie lange wird es denn nun dauern bis sie alleine laufen? Beide krabbeln ja seit längerem. Oder hat es damit zutun dass sie Frühchen sind und deswegen noch nicht laufen. Ich bin ganz schön irritiert, weil ja auch viele Frühchen spät laufen lernen. Aber bis jetzt haben sich beide nach ihrem korrigierten Alter entwickelt. Kann das laufen trotzdem sehr spät stattfinden? Ich wäre ihnen für eine Antwort sehr dankbar. Wie schätzen sie das Gewicht meiner Tochter,manchmal finde ich sie gegenüber anderen recht zierlich und klein??? Viele Grüsse
Sie erwarten ziemlich viel. Unabhängig von Frühgeburtlichkeit gilt als Normalbereich für Laufenlernen ein Alter von 11 bis zu 17 Monaten! Mit meinen eigenen 9 Kindern (alle keine Frühgeboren) habe ich diese Spanne voll ausgeschöpft, wobei der Zeitpunkt des Laufenlernens durchaus nicht mit dem späteren Leistungsprofil korrelierte. Dazu kommt, dass frühes und perfektes Krabbeln manchen Kindern das Laufenlernen unattraktiver zu machen scheint, weil sie ja alles erreichen können. Haben sie also Geduld und warten Sie in Ruhe ab. Das Gewicht Iher Tochter ist ebenso völlig o.k.
Mitglied inaktiv
Hallo, meine Tochter (geboren 26+5) lief an ihrem 2. Geburtstag die ersten freien Schritte. Man, ich war so stolz!!! Sie es entspannt: Irgendwann laufen sie alle und je später, umso sicherer! Meine Tochter ist lange an der Wand entlang gelaufen und hatte beim freien Laufen keine Unfälle!
Mitglied inaktiv
mein sohn kam auch in der 26. SSW. er ist jetzt fast 18 monate korrigiert. er hat mit dem krabbeln und hochziehen angefangen als er 10 monate (korrigiert) war. die ersten selbstständigen schritte macht er mit 15 monaten korrigiert, und seit 17 monaten korrigiert läuft er frei und andauernd. er ist also sehr lange gekrabbelt, sehr schnell und geschickt, trotzdem hat es mit dem gehen dann noch eine weile gedauert. allerdings läuft er - wie schon pela geschrieben hat - dafür jetzt schon sehr sicher und auch lange strecken. man kann problemlos schon mit ihm spazierengehen. mein sohn ist übrigens ca. 82cm und hat 10,3 kilo. ich finde das gewicht deiner tochter eigentlich normal.
Mitglied inaktiv
Mein sohn kam auch in der 26 ssw zur welt. mit kor. 9 monaten zog er sich überall hoch und lief überall entlang. mit kor. 12 monaten lief er plötzlich frei. wir waren sehr überrascht da uns gesagt wurde, dass solche extremis sehr spät laufen lernen
Mitglied inaktiv
Danke für eure Antworten. Wie ich lese ist das Laufen bei Frühchen genauso unterschiedlich wie bei reifgeborenen. Na ja, einfach Geduld haben. Es ist schwer, aber man kann es nicht ändern. Ich werde auf jeden Fall berichten wenn es soweit ist. Ich glaub die ersten Schritte zu sehen wird für mich sehr tränenreich und aufregend sein. Schönen Abend noch
Mitglied inaktiv
Hallo, ja, genau so ist es. Die Zwillinge meiner Schwester (31+1, je 1.700g, auch ein Pärchen wie deine) liefen auch erst mit 18 Monaten frei, d. h. korrigiert mit 16 Monaten. Wir schoben das auf die Frühgeburtlichkeit. Aber dann bekamen sie noch einen kleinen Bruder, mehr als reif geboren (42+0, 4.710g!), der sich auch völlig normal entwickelte (die Zwillinge anfangs doch etwas verzögert) - und der lief auch erst mit 16 Monaten frei! Also doch auch alles eine Frage der Veranlagung? Meine Schwester lief übrigens auch erst mit 18 Monaten, ich dagegen mit 12 Monaten, genau wie mein Sohn, der sich dann auch lauter Beulen holte in der Anfangszeit. LG, Moni
Ähnliche Fragen
Hallo! Unsere Tochte wurde 30SW geboren, war 1240 g schwer und 39 cm groß. Es gab nach der Geburt keine Auffälligkeiten, so dass wir sie 6 Wochen später mit 2100 Gramm nach Hause mit nehmen konnten. Nun ist sie 19 Monate. Drehen, robben und krabbeln hat sie nie geübt, kam beides sehr spät (ca. 10 -12 Monat), hat sie dann aber lange gemacht. D ...
Hallo! Schauen Sie sich bitte das Video mal an und beurteilen sie die ersten Schritte an den Händen (Stellung der Füße): http://youtu.be/5XcLsZjUoa4 Ist da jetzt schon Handlungsbedarf oder reicht eine Kontrolle im Oktober aus (da sind wir zum SPZ)?
Hallo Herr Dr. Jorch, Es geht um meine Tochter 16 Monate( korregiert 14 Monate) seit Ende Juli krabbelt sie und seit 3 Wochen zieht sie sich am Sofa hoch oder steht am Lauflernwagen mehr jedoch noch nicht, es sieht auch wenn sehr steif noch in den Beinen aus, ist das normal? Denn eine Bekannte auch Frühchen Mama meinte sie muss längst laufen ich ...
Guten Tag Ich hätte da eine sehr wichtige Frage an Sie und hoffe sehr das sie mir/uns weiterhelfen können da ich mir sehr große Sorgen mache. Hier eine zusammenfassung meiner Tochter vl können kleine dinge hier etwas weiterhelfen.Ich bitte sie sich alles genau durch zu lesen da ich hoffe das nur eine kleinichkeit ihnen vl etwas weiterhelfen ka ...
Hollo Prof. Jorch! Unsere Tochter geb. in der 31 Woche (Gewicht: 1280 g) ist jetzt 27 Monate alt. Bei der Entlassung aus dem Spital wurde eine PVL festgestellt. Die Zysten sind nach einigen Wochen nicht mehr sichtbar gewesen, die Ventrikel nicht erweitert. Später wurde eine Diparese diognostiziert. Mit 15 Monaten ist sie gerobbt, mit 16 Mona ...
Meine Tochter wird in 2 Monaten 4 Jahre alt und ist ein extremes frühchen aus der 26. SSW. Trotz anfänglicher Startschwierigkeiten hat sie sich sehr positiv entwickelt, obwohl sie eine eher kleine und zarte Maus ist (11,5kg auf 93cm). Sie läuft seitdem sie 17 Monate ist frei und ist auch sonst sehr aktiv mit ausgeprägten Bewegungsdrang. Seit fast ...
Hallo Prof. Jorch, Mein Sohn (17Monaten/14 korrigiert) läuft den Möbeln entlang und krabbelt wie ein Weltmeister. Et steht und läuft nicht frei ( er ist noch sehr weich und wackelig). Seine Füßen rotieren stark nach außen ( wie ein Baletttanzer). Sonst ist er ( laut SPZ) neurologisch unauffälig und entwickelt sich gut. Laufen Frühchen später a ...
Hallo, was ist richtig und was nicht - ich hoffe, Sie können mir da helfen. Meine kleine Maus (42 Monate) wurde in der 32.SSW geboren, ist sehr agil und bewegungsfreudig. Sie läuft aber noch oft auf Zehenspitzen - sollte sie das schon abgewöhnt haben oder kann das noch sein und was hat das zu bedeuten? Es ist oft, wenn sie aufgeregt oder gestresst ...
Hallo, meine Tochter krabbelt viel und gern, so bewegt sie sich am liebsten fort. Sie kann auch vorsichtig an Möbeln lang laufen. Da muss sie sich aber jederzeit festhalten und ist dabei auch ziemlich wackelig. Frei stehen oder sogar laufen ohne festhalten kann sie nicht. Ich mach mir jetzt bissel Gedanken. Sie ist grad 16 Monate (korrigiert 13). ...
Mein Sohn 21M. (korr. 18M.) kann noch nicht frei laufen. Er braucht immer etwas/jemand zum Festhalten. Wie lange kann man da noch ruhig Zeit lassen und wann müssen wir eine Förderung, vielleicht Physiotherapie oder so bekommen? Ich bin in Sorge, weil die Kinder im Familienkreis wohl alle schon besser laufen konnten in dem Alter wie mein Kleiner. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille