User-1721912649
Ich weiß nicht, wo ich fragen kann.Aber ich habe so Angst etwas falsch zu machen mit mein Baby 4Wochen.Bis jetzt nehmen die Schwestern ihn mir viel ab.Er ist 30+1 gekommen und sooo sehr zart, nimmt auch schlecht zu :-( Aber was mach ich wenn ich ihn mit heim bekomme,ich hab keine Hebamme für zuhause.Gibt es iwo eine Sprechstunde für Frühchen? Der Kia bei mir im Dorf ist leider oft zeitknapp und kurz bündig,was meine Schwester mir sagt.Ich hab echt Sorge wie ich das mache mit dem Kleinen.Krieg ich das (allein)hin??? Gibts einen Experten(außer hier im Inet) wo mir später Tipps gibt und wo ich mal hinkann im NOtfall?
Ihr Kind wurde als Frühgeborenes von 31+1 Schwangerschaftswochen geboren und ist auch über den Zeitpunkt der Entlassung hinaus ein Risikokind. Sie werden doch in der Klinik intensiv in die Pflege und Betreuung Ihres Kindes einbezogen, so dass Sie vor der Entlassung Ihr Kind im Wesentlichen alleine versorgen werden. Das wird Ihnen zunehmend Sicherheit in der Betreuung Ihres Kindes bringen. Dazu sollten Sie das Angebot Ihrer Unterbringung in der Klinik nutzen. Sie können auch die Sozialmedizinische Nachsorge (nach § 43 SGB V) nutzen. Dabei handelt es sich um eine aufsuchende Hilfe, bei der nach der Entlassung aus der Klinik eine Nachsorgeschwester regelmäßig zu Ihnen nach hause kommt und Ihnen bei allen Fragen der weiteren Betreuung und Versorgung hilft. Den Antrag zur Sozialmedizinischen Nachsorge können Sie noch in der Klinik stellen. Sprechen Sie dazu bitte den Sozialdienst der Klinik an. Einige Kliniken bieten spezielle Sprechstunden für Frühgeborene an, wo Sie mit Überweisung von Ihrem Kinderarzt hingehen können. Es gibt auch Sozialpädiatrische Zentren und einzelne spezialisierte niedergelassene Kinderärzte, die solche Sprechstunden durchführen. Fragen Sie bitte das derzeitige Betreuungsteam in der Klinik danach. Die oben schon angesprochene Nachsorgeschwester wird Ihnen bei der Organisation von Vorstellungsterminen helfen.
Mitglied inaktiv
Hallo Aeffchen! Erstmal wünsche ich dir alles Gute zur Geburt deines Sohnes! Ich kann deine Sorgen absolut nachvollziehen, mein Zwerg musste bei 34+0 geholt werden - lag in der Entwicklung aber 2-3 Wochen hinten. Ich kann dir nur empfehlen, so viel wie möglich selbst (natürlich unter Anleitung / Beobachtung) zu machen. Es hat bei mir auch 2 Wochen gedauert bis ich mich etwas „getraut“ habe. Darfst du denn schon mit ihm kuscheln? Vielleicht hast du jetzt noch die Möglichkeit nach einer Nachsorgehebamme zu suchen, solang er im Krankenhaus ist. Wenn du erklärst, dass dein Sohn ein unerwartetes Frühchen ist, glaube ich kaum dass da eine Hebi nein sagt. So habe ich das auch gehandhabt, unsere Hebamme kam dann zwar „nur“ 2 Mal in der Woche weil sie uns dazwischengeschoben hat, aber das hat mir Sicherheit gegeben. Ansonsten räumte man mir die Möglichkeit ein, immer wieder im Krankenhaus auf Station anzurufen wenn ich Fragen habe oder im Notfall natürlich dort vorstellig zu werden. Ich bin mir sicher: ihr werdet euch ganz bald aufeinander einstimmen und du wirst die Zeit genießen. Du schaffst das! Liebe Grüße Maria
Emil2020
Hallo meine liebe. Mein Sohn kam 2015 in der 32SSW zur Welt. Er wog 2.100 Gramm. Heute ist mein Sohn kein Frühchen mehr. Er spielt Eishockey in der Manschaft. Du schaffst das. Mir wollten die Schwestern meinen Sohn nicht geben. Ich hatte mich damals durchgesetzt. Je mehr ich alleine mit meinem Sohn gemacht habe. Um so mehr wuchs die Bindung. Ich bin 5 Tage nach dem Kaiserschnitt abgehauen,in die Stadt,ich habe meinem Sohn,Bücher zum Vorlesen gekauft,und habe im Klamotten gekauft . Das war so schön. Ich habe 18 Stunden lang an seinem Bett gesessen,und habe in gewaschen,gefüttert,vorgelesen,ich war einfach für ihn da. Du schaffst das auch. Trau dich einfach. Dein Kind braucht dich. Ich habe eine teilhemiparese Rechts. Und einen Schunt im Gehirn. Ich habe es auch geschafft. Nur mut. Du schaffst das. Es gibt in Bayern die Koki Hilfe. Google mal. Gibt es bei euch auch bestimmt. Hol dir Psychologiesche Hilfe. Schon im Krankenhaus! Das wird dir helfen. Alles gute für dich. Gruß Mama von drei Sternenkindern und einem Sohn 5 Jahre alt 32SSW. Und kein Frühchen mehr,er ist hochbegabt.
Ähnliche Fragen
Hallo, da sie mir schon einmal geantwortet haben und seine Entwicklung als vollkommen normal empfinden - auch das verspätete Krabbeln, habe ich erneut eine Frage... Er kann sich nicht aus der Rückenlage allein hinsetzen, nur wenn er sich an meinen Händen hochzieht... so kann er ja gar nicht allein auf die Füße kommen... Kann man ihm da ...
Sehr geehrter Herr Prof Dr , Unsere Tochter ( geb 32 ssw) jetzt 9 Monate alt ( unkor) war nun beim augenarzt zur Kontrolle. ( wurde uns so vom Krankenhaus bzw der Frühchenstation empfohlen) Es wurde eine Sehstärke von +3 festgestellt. Erklärt wurde und das +2 wohl normal in dem alter sei und Kinder in dem alter ab +4 eine Brille bräuchten.. Reg ...
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille