Mitglied inaktiv
Guten Tag! mein sohn (34+6ssw, 3.2.07, 2360g, 46,5cm, kaiserschnitt wegen gestose) hat in dieser kurzen zeit schon drei lungeninfekte gehabt. zweiter war rsv und dritter lungenentzündung (jedesmal mit kh-aufenthalt). ole bekommt noch alle mahlzeiten muttermilch durch die flasche. beim letzten kh-aufendhalt wurde festgestellt, das er eine imunschwäche hat (weiße blutkörperchen haben einen werd von 170 und 180 hätte er haben müssen). wir sollen ihn für zwei monate so steril wie möglich versorgen, dann konntrole. kann ich sein imunsystem irgendwie stärken? darf er die dritte impfung in den zwei monaten bekommen? schon mal herzlichen dank!
Ihre Angaben sind etwa zu ungenau, um darauf eine solide Beratung zu gründen. Der von Ihnen genannte Zahlenwert für die weißen Blutkörperchen ist mir nicht bekannt. Gegen eine 3. Impfung mit Infanrix hexa (6fach) und Prevenar (Pneumokokken) spricht jedenfalls nichts, zumal es sich um Komponentenimpfstoffe handelt, d.h. keine lebenden Impfviren. Bei Immunmangel durch eine verminderte Zahl weißer Blutkörperchen muß dessen Ursache (genetisch, toxisch, infektiös) gefunden werden bevor eine Therapie empfohlen werden kann. Die Frage ist, ob wirklich eine Immunmangelkrankheit nachgewiesen wurde. Die Empfehlung, Ihr Kind von Krankheitserregern fernzuhalten, ist aber sicherlich nicht falsch.
Mitglied inaktiv
Guten Tag! danke für ihre antwort. in zwei wochen wird wieder blut abgenommen. dann wissen wir mehr. ich finde es total toll, das sie ihre zeit für dieses forum opfern, DANKE!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Professor! Ich habe einen Beitrag von Ihnen gelesen, indem sie sagen, dass Frühchen durchaus länger als 6 Monate gestillt werden können? Meine Tochter kam 10 wochen zu früh auf die Welt und wurde ca. eine Woche nur mit einer Nährlösung ernährt, danach bekam sie Mutermilch und eine zusätzliche Infusion umd den Bedarf zu deck ...
Lieber Prof. Jorch, als erstes möchte ich mich herzlich für Ihre sehr hilfreichen Antworten bedanken. Auch in Ihrem Frühchen-Buch lese ich immer wieder nach. Ich möchte Sie nun um Rat bitten bei meiner Entscheidung für oder gegen das weitere Abpumpen der Muttermilch. Mein Sohn wurde 29+5 SSW mit 1.300 g geboren. Mittlerweile ist er 2 korrigierte ...
Hallo Dr. Jorch, unser Sohn kam in der 34. Woche zur Welt. Nun ist er unkorrigiert 8 Wochen alt. Er hat recht schnell das Stillen gelernt und scheint es auch trotz zu kurzem Zungenbändchen gut zu schaffen (Gewichtszunahme ist gut: Bei Geburt 2070g, mit 7 Wochen 3940g). Allerdings will er sehr häufig an die Brust und wir versuchen, die 2 Stunden ...
Sehr geehrter Herr Professor Dr. Jorch, mein Sohn ist 5 Monate/23 Wochen alt, geboren in der 36. SSW (35+3), korrigiert also etwa 19 Wochen, wobei er laut Kinderarzt nicht korrigiert werden müsste. Spontane Geburt nach vorzeitigem Blasensprung. Gewicht war 3000g, Größe 54 cm. Jetzt ca. 7700g und 65 cm. Apgar war 9/10, dann allerdings wegen röche ...
Hallo Hr Dr Jorch! Mein Sohn ist zwar kein Frühchen aber da sie das Sids-Risiko gut einschätzen können, möchte auch ich sie darum bitten. Geboren bei 37+6, 3145g, Apgar 8/8/10; schläft im Beistellbett neben mir oder ab und zu bei mir im Bett mit Schlafsack im nicht beheizten Schlafzimmer, kein Nestchen oder ähnliches, seit 1 Jahr vor der SS ...
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, unsere Tochter ist 12 Monate alt und wird noch sehr viel gestillt. Gerade zu den Schlafenszeiten und nachts fordert sie die Brust vehement ein. Fläschchen, auch mit Tee, Kuhmilch etc., akzeptiert sie leider gar nicht. Nun steht bald bei mir ein wichtiges MRT an. Mir wurde gesagt, dass ich 24 h danach auf gar k ...
Hallo! Das Stillen senkt ja bekanntlich das Sids Risiko. Ist das Risiko mit Teil - Stillen etwas niedriger oder gleich?
Hallo Mir wurde von eine Bekannte Glycin für Nerven beruhigen empfohlen. Ich habe sogar paar Tagen eingenommen und scheinte zu helfen. Bin momentan sehr gestresst und habe immer noch nach dem Geburt Bluthochdruck ( hatte Präeklampsie). Das Kind ist 3 Monaten alt und ist am 54+4 ss per Kaiserschnitt geholt worden. Jetzt mache ich mich Gedanken ob i ...
Guten Tag, Meine Tochter kam unerwartet bei 33+6 vor zwei Wochen auf die Welt. Anfangs benötigte sie cpap, dann kurz high flow, jetzt nichts mehr zum atmen. Sie schafft mittlerweile fast immer ihre Flasche zu trinken und muss kaum sondiert werden. Ansonsten schläft sie sehr viel. Ich Pumpe seit Anfang an Muttermilch ab und es ist mehr als genug M ...
Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super! Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw