Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

SIDS-Gefahr ohne Stillen

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: SIDS-Gefahr ohne Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Prof. Jorch, als erstes möchte ich mich herzlich für Ihre sehr hilfreichen Antworten bedanken. Auch in Ihrem Frühchen-Buch lese ich immer wieder nach. Ich möchte Sie nun um Rat bitten bei meiner Entscheidung für oder gegen das weitere Abpumpen der Muttermilch. Mein Sohn wurde 29+5 SSW mit 1.300 g geboren. Mittlerweile ist er 2 korrigierte Monate alt und wiegt 5.300 g. Die gesamten 4,5 Monate nach seiner Geburt bekam er abgepumpte Muttermilch, da er die Brust verweigert. Durch die Gebundenheit an den Standort der Pumpe können wir beide nicht viel unternehmen und mein Sohn beginnt allmählich sich zu langweilen. Deshalb würde ich ihn gerne langsam an künstliche Babymilch gewöhnen. Was mir jedoch enorme Angst macht ist die Tatsache, dass überall publiziert wird, dass Stillkinder seltener am plötzlichen Kindstod sterben (er schläft nachts übrigens 7 bis 8 Stunden durch). Aus diesem Grund traue ich mich nicht, ihn abzustillen. Sind meine Bedenken begründet? Vielen Dank


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Es schützen möglicherweise weniger die Inhaltsstoffe der Muttermilch als vielmehr die Umstände, die mit dem Stillen zusammenhängen (häufigere Mahlzeiten, bessere Beobachtung). In Ihrer Situation empfehle ich, jetzt auf industrieelle Milchnahrung zu wechseln.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prof. Jorch, Sie wurden uns empfohlen, da Sie hier in Deutschland wohl auf dem aktuellsten Stand der Forschungsergebnisse zu SIDS sind und auch weiterhin Forschung zu dem Thema betreiben. Wir freuen uns über Antwort zu folgenden Fragen: 1) In Studien wird ein etwas erhöhtes Risiko für SIDS bei kurzem Geschwisterabstand bzw. k ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, unsere Tochter ist 12 Monate alt und wird noch sehr viel gestillt. Gerade zu den Schlafenszeiten und nachts fordert sie die Brust vehement ein. Fläschchen, auch mit Tee, Kuhmilch etc., akzeptiert sie leider gar nicht. Nun steht bald bei mir ein wichtiges MRT an. Mir wurde gesagt, dass ich 24 h danach auf gar k ...

Hallo! Das Stillen senkt ja bekanntlich das Sids Risiko. Ist das Risiko mit Teil - Stillen etwas niedriger oder gleich?

Sehr geehrtes Ärzteteam, seit zwei Wochen liege ich nun im Krankenhaus, da bei einer Kontrolluntersuchung beim Gynäkologen bei 24+4 ein Gebärmutterhals von 1-1,4cm plus Trichter gemessen wurde. Im Krankenhaus habe ich die Lungenreife erhalten und musste strenge Bettruhe einhalten. Eine Woche später war der GMH bei 2-2,4cm plus Trichter. Ich s ...

Mein Kind kam bei 35+5 und ist jetzt korr. 6 Monate alt. Ich versuch alle Keime von ihm fernzuhalten und deswegen wasch ich wirklich alles regelmäßig ab was angefasst wird. Wir haben auch zwei Katzen, da pass ich schon sehr auf mit deren Sachen. Mein Mann sagt, ich übertreibe es mit der Hygiene, und es wär nicht positiv wenn es so sauber wär und un ...

Hallo, man hat mit uns über den Plötzlichen Kindstod gesprochen und Frühchen wären besonders gefährdet. Mein Schatz ist jetzt korr.8 Monate und meien Mutter hat uns ein Nestchen geschenkt, das ich ihm mit ins Bett legen solle, weil er sich manchmal anstößt. Ist jetzt noch Gefahr für den Kindstod? Wie lange ist es riskant? Viele Grüße und danke!

Guten Tag, meine Tochter (morgen 3 Wochen alt) ist eine Frühgeburt (36+0), musste aber nicht auf die Frühgeborenenstation. In der Schwangerschaft habe ich sehr darauf geachtet, Nahrungsmittel wie Rohmilchkäse, Salami, Lachs-Sushi etc wegen Listerien und Toxoplasmose zu meiden. Über die Muttermilch kann man ja keine Listerien oder Toxoplasmose we ...

Hallo Mir wurde von eine Bekannte Glycin für Nerven beruhigen empfohlen. Ich habe sogar paar Tagen eingenommen und scheinte zu helfen. Bin momentan sehr gestresst und habe immer noch nach dem Geburt Bluthochdruck ( hatte Präeklampsie). Das Kind ist 3 Monaten alt und ist am 54+4 ss per Kaiserschnitt geholt worden. Jetzt mache ich mich Gedanken ob i ...

Guten Tag, Meine Tochter kam unerwartet bei 33+6 vor zwei Wochen auf die Welt. Anfangs benötigte sie cpap, dann kurz high flow, jetzt nichts mehr zum atmen. Sie schafft mittlerweile fast immer ihre Flasche zu trinken und muss kaum sondiert werden. Ansonsten schläft sie sehr viel. Ich Pumpe seit Anfang an Muttermilch ab und es ist mehr als genug M ...

Guten Tag, meine Tochter kam 27+1 zur Welt und hat einen offenen Duktus. Wir sind vor einer Woche entlassen worden u es geht ihr super!  Der Duktus wird öfters kontrolliert und wahrscheinlich erst etwas später operiert. Meine Tochter bekommt abgepumpte Milch  aus der Flasche und ich versuche es seit Wochen auch mit dem Stillen, was sehr s ...