Mitglied inaktiv
Lieber Herr Prof. Jorch, meine Tochter (12 Monate, unkorr./ 9 Monate korrigiert) leidet seit einigen Tagen an einem pfeifenden, schrillen Husten ohne auffällige Sekretabsonderung. Sie hat einen leichten Schnupfen, kein Fieber und isst und trinkt normal. Sie schläft allerdings sehr viel und hustet permanent im Schlaf; der Husten ist in "Liegeposition" deutlich schlimmer. Da mein KIA bis Mitte nächster Woche in Urlaub ist, und ich ungerne zu einer Vertretung gehe, wollte ich Sie fragen, ob Sie mir ein - möglichst schonendes, pflanzliches Mittel - für mein Kind empfehlen könnten? Wann müsste ich zum kinderärztlichen Notdienst? Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass meine Tochter 2 Wochen beatmet wurde, ansonsten aber keine größeren Probleme mit der Atmung oder Lunge hatte (aber Surfactantgabe). Mein KIA meinte, dass bei extremen Frühchen (24SSW) die Lunge häufig langsamer ausgebildet würde. Kann der pfeifende Husten auch darauf zurückzuführen sein? Vielen lieben Dank für Ihre Mühe - Sie haben mir schon 2x freundlich geantwortet. Herzliche Grüße Felicia W.
Im ersten Lebensjahr sind nach meiner Kenntnis keine hustendämpfenden Medikamente (auch keine pflanzlichen) zugelassen. Ab dem 2. Lebensjahr wären z.B. tetesept Hustentropfen (nicht rezeptpflichtig) möglich. Diese enthalten einen Spitzwegerichextrakt. Als hustenlösende (schleimlösende) Medikamente auf pflanzlicher Basis sind bereits im Säuglingsalter z.B. Prospan (Efeu), ab 2. Lebensjahr Melrosum Sirup (Thymian) oder Sinuforton Saft (Primel) zugelassen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Prof.Dr. Jorch, im März 2004 habe ich Drillinge bekommen, nach nur 24+2SSW. Alle drei haben ca. 600g gewogen. Eine Tochter ist nach 25 Stunden gestorben, die beiden anderen Mädchen hatten schwer zu kämpfen , besonders die Lunge war noch sehr unreif. Während das eine Mädchen nach 6Monaten im Krankenhaus relativ fit entlassen wu ...
Meine Tochter 7 1/2 Monate (korrigiert 5 Monate alt) hat seit ca. 10 Tagen einen Trockenen Husten mal mehr mal weniger. Es ist Nachts nicht vermehrt. Jetzt frage ich mich ob der RSV Virus auch im Juni aktiv ist. Die Impfung haben wir nicht gemacht, da unsere private Krankenkasse sich geweigert hat sich an den Kosten zu beteiligen. Danke im vorau ...
Hallo..Meine grosse ist 3 jahre alt und kam bei 28+6. Wir haben das Problem das sie immer sobald sie hustet oder sich verschluckt erbricht . Im moment ist sie wieder erkältet und dementsprechend muss ich sie oft umziehen und die betten beziehen. Ist das normal ? Oder haben frühchen das öfter ?
Meine Tochter ist ein Frühchen und kam in der 25. SSW mit 900 g zur Welt. Sie war nach der intensivmedizinischen Betreuung in ihrem ersten Lebensjahr nicht einen einzigen Tag krank. Seit sie in die Kinderbetreuung geht (mittlerweile den 2. Winter) hustet sie permanent. Sie hat mindestens 1x pro Monat eine Bronchitis, vor ein paar Wochen sogar eine ...
Glauben Sie, dass es notwendig ist, mal eine Bronchoskopie machen zu lassen? Oder Lungenröntgen? Oder gibt es noch andere Untersuchungen, die eventuell hilfreich sein könnten? Nach einer Lungenentzündung gleich Anfang Januar hat meine Tochter nun die dritte Bronchitis in diesem Jahr. In der Zeit dazwischen war sie nie ohne Husten.
hallo, wir waren im letzten jahr in behandlung, da unser sohn (unkorrigiert 26 monate, korrigiert 22 monate) an einem recht starken reflux leidet/gelitten hat. es war besser geworden. jetzt ist es seit einigen wochen so, dass er sobald er liegt, sehr stark das husten anfängt. wenn man ihn hinsetzt wird es schlagartig besser. wir waren schon beim ...
Lieber Prof. Jorch, unsere Tochter wurde in der 25+1 geboren. Mittlerweile ist sie korrigierte 5 Wochen alt und seit fast drei Wochen zu Hause. Im Entlassungsbefund wurde eine Tracheomalazie vermutet, da sie bei Anstrengung wie bsw. pressen einen hörbaren Stirdor bekam gepaart mit Sättigungsabfällen. Dieser Stirdor ist mittlerweile schon f ...
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, unsere Tochter (unkorrigiert 11 Monate) kam bei 32+3 nach vorzeitigem Blasensprung 18 Stunden nach der ersten Lungenreifespritze zur Welt. Sie hatte ein Atemnotsyndrom 2° mit CPAP bis zum 5. Lebenstag und einem zusätzlichen Sauerstoffbedarf über 8 Stunden. Sie hat sich insgesamt sehr gut entwickelt: 8.500 g (1. ...
ein Baby hat fast durchgehend Schleim(Husten) und Hals gerötet und geschwollen,weder Fieber noch sijd die Bronchen und Lungen betroffen. Liegt das an Frühchen?Was macht man dagegen
Lieber Dr. Jorch, unsere Zwillingssöhne sind mittlerweile 5 Jahre. Sie wurden in der 28+0 geboren. Einer entwickelte eine moderate BPD. Er war lange (3 1/2 Mt.) im Krankenhaus, hauptsächlich wegen seiner Atmung, er wog um die 680 Gramm. Kurz vor seinem 3. Geburtstag musste er stationär (für eine Woche) behandelt werden, da er unter einer Bro ...