Mitglied inaktiv
Bei unser Tochter Lea (30+5. SSW; 1090 g, intrauterine Wachstumsretardierung)hält sich der Hb derzeit bei 8,5. Als Medikation erhält sie z.Zt. 4 x 4 Trpf. Ferro sanol. Diff. BB zeigt eine gute Anzahl nachproduzierender. In welchen Abständen sollte der Hb kontrolliert werden, damit eine chronische Eisenmangelanämie therapeutisch verhindert werden kann ?? Ab welcher Grenze muß transfundiert werden? Vielen Dank für die Beantwortung.
Als Grenzwert wird von vielen 8,0 g/dl angesehen. Aber auch darunter kann man dann auf eine Transfusion verzichten, wenn Gewichtszunahme, Entwicklung und Belastbarkeit normal sind und ausreichend Retikulozyten (nachproduzierende) vorhanden sind (> 20 promill).
Ähnliche Fragen
wIE IST DER NORMALE WEERT BEI bABYS ß
meine Tochter hatte nach der Entbindung den hb auf 17 bei der entlassng 12,5 und nun bei 10,9. sie bekommt täglich 7 tropfen Frrosanol.Was halten Sie von den werten un wie weit darf der abfallen ? sie wurde bei 31 +3 geboren
Hallo ich habe eine Frage und zwar kam meine Tochter in der 31 Schwangerschaftswoche zu Welt da ich das Hellp Syndrom hatte und nach ihrer Geburt brauchte sie 2 mal Blut da der HB Wert zu niedrig war. Nun war ich vor 2 Wochen beim Kinderarzt um den HB erneut testen zu lassen und er ist von 16 zurück auf 9.6 gesunken. Meine Frage dazu: Ist das gefäh ...
Lieber Herr Prof. Jorch, vor ein paar Wochen habe ich Ihnen wegen der Celestan- Spritze eine Frage gestellt. Nun ist unsere Tochter (5. Kind) tatsächlich wieder früher geboren (31.SSW). sie ist nun 6 Wo alt und wir sind jetzt mit häusl. Kinderkrankenpflege zu Hause. Heute waren wir zur U3 beim Ki- Arzt. Nun ist ihr HB- Wert von 10,1 letzte Woche a ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, meine Tochter kam mit 30+3 SSW mit 1.390 Gramm zur Welt nach vorzeitigem Blasensprung in 25 +4 SSW. Sie hatte direkt nach der Geburt eine Infektion (5 Tage Antibiotikum), wurde einige Tage beatmet (zuerst intubiert für einen Tag und dann 4 weitere Tage CPAP) und hatte am 6. Lebenstag eine Gelbsucht. Ansonsten ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, Ich bin in der 27. Ssw. Mein Gebärmutterhals hat sich innerhalb ein paar Tagen von 4 cm auf 3,1 cm verkürzt. Zudem hatte ich eine leichte Blutung für die keine Ursache gefunden werden konnte. Ich bin jetzt krankgeschrieben und muss liegen. Ich wollte Sie fragen, ab welchem cm Wert des Gebärmutterhalses die ...
Guten Abend, mein Sohn wurde in der 29 SSW (Hellp-Syndrom) bei einem Geburtsgewicht von 930g geboren. Er entwickelt sich insgesamt sehr gut, allerdings wurde Anfang August ein erhöhter CK-Wert (der Skelettmuskulatur) von ca. 570 im Rahmen einer Blutuntersuchung festgestellt, alle anderen Blutergebnisse waren unauffällig. Nach erneuter Kontrolle End ...
Meine Tochter ist ein frühchen der Entbindungstermin wäre am 01.02.2021 die kleine kam am 03.01.2021 zur Welt. Sie hat eine Phototerapie gemacht Weil ihr billirubin wert zu hoch war, am nächsten tag ist der billirubin wert gesunken , dann ist der billirubin wert leider wieder gestiegen , jetzt ist sie nochmal bei der Phototerapie falls der Wert sin ...
Hallo liebe Doktoren, Ich bin neu hier. 28 Jahre alt und habe meinen ersten ICSI Zyklus geschafft - mit Erfolg. Ich bin schwanger. Heute wäre ich 5+0 Nachdem am letzten Wochenende alle Tests deutlich angezeigt haben, war ich Mittwoch bei meinem FA. Dort wurde eine Blutentnahme gemacht und ich sollte in zwei Tagen wiederkommen. Weil der We ...
Sehr geehrter Herr Hübler, Ich habe vor 2 Tagen meinen 3. Sohn in der 36+6 ssw entbunden. Es war eine sehr sehr schnelle Geburt. Im Untersuchungsheft ist mir ein PH Wert der Nabelschnur von 7,19 aufgefallen. Ist dieser Wert nicht unter der Referenz ? Mir wurde nichts mitgeteilt. mache mir nun sorgen. Bei meinen anderen Kindern war die ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren