Frage im Expertenforum Frühgeburt an PD Dr. med. Axel Hübler:

Hämangiom

PD Dr. med. Axel Hübler

PD Dr. med. Axel Hübler
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Hämangiom

Mickey11

Beitrag melden

Mein Sohn ist jetzt fast 5 Monate alt und kam in der 31.Woche zur Welt. Er hat seit Geburt hinten im Nacken ein erhabenes Hämangiom es ist auch leicht gewachsen. Ich war jetzt bei einem Chefarzt der Kinderklinik und der meinte das es ca 8mm tiefliegend geht und würde mit einer Propranolol Therapie beginnen wollen. Jetzt ist meine Frage, wie sind da die Nebenwirkungen da er ja ein Frühchen ist? Wäre die Therapie erfolgreich und wie stehen die Chancen das es komplett weggeht? Liebe Grüße Michaela


PD Dr. med. Axel Hübler

PD Dr. med. Axel Hübler

Beitrag melden

Guten Tag, die Behandlung mit Propranolol (meist als Saft) ist seit mehreren Jahren die Therapie der ersten Wahl bei Hämangiomen. Da Frühgeborene häufiger als Reifgeborene zur Entwicklung dieses auch "Blutschwämmchen" genannten Gefäßwachstums neigen, wird es auch regelmäßig in dieser Patientengruppe eingesetzt. Nebenwirkungen sind vor allem das Risiko von Blutdruckstörungen oder Herzverlangsamungen (sogenannte "Bradykardien"), mitunter auch zu niedrige Blutzuckerwerte ("Hypoglykämien"). Aus diesem Grund empfiehlt es sich, die Behandlung für ein bis zwei Nächte unter stationärer Überwachung der Herz-Kreislauf-Situation sowie eventuellen Kontrollen des Blutzuckers zu beginnen. Wenn es dabei keine Auffälligkeiten gibt und das Propranolol gut vertragen wird, kann die Langzeitgabe eingeleitet werden. In den allermeisten Fällen wird das Medikament gut vertragen. Aus kinderärztlicher Sicht ist diese Behandlung, welche sich seit 2008 langsam etabliert hat, für die betroffenen Patienten eine erhebliche Verbesserung im Vergleich zu den historischen Behandlungsversuchen mittels Operation, Laserkoagulation oder Vereisungstherapie sowie der Gabe von Stressmedikamenten (Glukokortikoiden), da alle diese Verfahren extrem nebenwirkungsreich und selten wirklich erfolgreich waren. Insofern kann ich Ihnen die Therapie mit Propranolol für Ihren kleinen Sohn empfehlen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Professor Jorch, unser kleiner Sohn (geboren in der 31. SSW, jetzt knapp ein halbes Jahr alt) hat auf dem Kopf ein Hämangiom, ca. 4 cm im Durchmesser und leider recht erhaben. Nix Schlimmes, aber halt unschön anzusehen und beim Kämmen im Weg. Wir haben jetzt vier Mal Kryotherapie hinter uns mit dem einzigen Effekt, dass das Schwämmchen nicht ...

Hallo!Meine Tochter(3Monate,korr.2Monate) hat auf dem Kopf ein recht unschön aussehendes Hämangiom,was bis jetzt 3 mal mit Kryo- therapie behandelt wurde und trotzdem weiter wächst.Auf verschiedenen Medizinseiten im Internet wird geschrieben,daß man"Hämangiome nur 2-3 mal mit Kälte behandeln müßte und nach wenigen Wochen wären sie fast nicht mehr ...

Hallo!Leider schon wieder ein Problem.Meine Tochter hat ein recht schnell wachsendes Hämangiom auf dem Kopf,das bis jetzt 2 mal mit der Kryotherapie behandelt wurde.Es wächst jetzt zwar langsamer,aber immer noch.Nun schlägt man uns vor,daß sie Cortison nehmen soll und daß man es evtl. mit Tiefen-Laser in Narkose versuchen könnte.Von einer Narkose b ...

Hallo , ich habe heute nochmals eine Frage an Sie . Es geht um meinen Sohn Max , geb. in der 26+3 SSW am 21.10.02 . Er hat auf der rechten Wange 1cm vorm Ohr ein ca 1cm großes Hämangiom , Dieses war anfangs Stecknadelkopf groß . Seid Februar wird es im abstand von 3-4 Wochen gelasert . Erst wurde uns gesagt es geht damit ganz weg mittlerweile wi ...

Sehr geehrter Prof.Jorch Meine Tochter(geb.26+4,900Gr)jezt 9M(korr.6M)hat auf der Stirn einen Blutschwamm (durchm.ca 6-7mm),der KA sagte wir sollen abwarten,da es sich zurück bilden kann,es kann allerdings bis zu 4 Jahren dauern.Habe gelesen dass man das (falls man möchte)relativ früh operieren soll!Was raten sie uns?sollen wir tatsächlich warten? ...

Hallo meine Tochter wurde mit 1490 g und 40 cm vor 6 Monaten in der 33+5 geholt. Sie war durch eine Plazentainsuffiziens stark Unterversorgung. Sie entwickelt sich sehr gut müsste weder Beamten noch sonstige Behandlung gemacht werden.Sie ist korrigiert 4,5 Monate und wiegt jetzt 5,2 kg und ist 60 cm. Sie hat an der rechten Seite im Nacken ein ...