Mitglied inaktiv
unser sohn timo hatte gehirnblutung 2 grad .hat mit 1 monat einen shunt bekommen. wegen seiner schräglage ist er bei der u 4 und im spz durchgefallen . [ anfang von krampfanfällen ]es aber nachher eine blockade festgestellt.wir haben angst wegen spätschäden lg rb rb
Es ist noch viel zu frueh um abschaetzen zu koennen ob Ihre Angst berechtigt ist oder nicht. Im SBZ ist Ihr Kind mit Sicherheit gut aufgehoben, so dass sie davon ausgehen koennne, dass alles Machbare getan wird.
Ähnliche Fragen
Hallo! Unser kleiner Lukas wurde in der 25SSW geboren, und hatte eine Gehirnblutung auf der LI. Gehirnhälfte Grad IV , Lukas benutzt überwiegend seine linke Hand, kann aber inzwischen seine rechte Hand öffnen, und auch nach Dingen greifen! Da er keinen Wasserkopf entwickelte, wurden bei ihm auch keine weiteren Untersuchungen gemacht, nur Ultra ...
Sehr geehrter Prof. Jorch , auch ich habe ein oder zwei Fragen zu einer Gehirnblutung und hoffe, daß Sie mir diese Fragen näher erklären können. Ich habe Drillinge die in der 27 SSW(990gr,620gr und490gr.) entbunden worden sind. Nätürlich gab es viele Probleme, allerdings hat mir erst nach vier Jahren mitgeteilt, daß zwei von den Kindern eine ...
unser sohn timo hatte gehirnblutung 2 grad .hat mit 1 monat einen shunt bekommen. wegen seiner schräglage ist er bei der u 4 und im spz durchgefallen . [ anfang von krampfanfällen ]es aber nachher eine blockade festgestellt.wir haben angst wegen spätschäden lg rb rb
unser sohn timo hatte gehirnblutung 2 grad .hat mit 1 monat einen shunt bekommen. wegen seiner schräglage ist er bei der u 4 und im spz durchgefallen . [ anfang von krampfanfällen ]es aber nachher eine blockade festgestellt.wir haben angst wegen spätschäden lg rb rb
Meine Tochter hat am 3.4.04 einen Sohn in der 24.5 SSW in Palermo/It. geboren. Der Kleine wiegt z.Zt. 650g 35 cm groß. Durch eine Unterversorgung ist es zu einer Frühgeburt gekommen. Es liegt eine Gehirnblutung I und IV Grades vor.Da er ein sehr zäher Kämpfer ist, geht es ihm den Umständen entsprechend gut.Die Sauerstoffversorgung liegt jetzt(seit ...
Lieber Herr Prof. Jorch, Lange habe ich nur still mitgelesen und aus vielen ihren Antworten wieder neuen Mut gefasst. Schon mal vielen Dank dafür! Nun möchte ich mich gerne selbst mit einer Frage an sie wenden: Unsere Tochter wurde am 27.03. bei 31+3 geboren. Sie wog wegen Unterversorgung 1140g, war 39cm lang und hatte einen ku von 28cm. Ih ...
Guten Abend, mich beschäftigt seit einigen Wochen folgendes: Mein Sohn ist jetzt 11 Wochen alt, er ist mir 3510g und 51 cm per Saugglocke zur Welt gekommen. Reifgeboren 38+4 3 Tage nach der Geburt musste mein Sohn auf Grund einer Hyperbillirubinämie verlegt werden um die Phototherapie erhalten zu können . In der Klinik Stelle man bei einem ...
Guten Tag, ich habe letzte Woche folgende Fragen gestellt, hab aber Ihre Antwort leider nicht ganz verstanden. FOLGENDES WAR MEINE FRAGE Guten Abend, mich beschäftigt seit einigen Wochen folgendes: Mein Sohn ist jetzt 11 Wochen alt, er ist mir 3510g und 51 cm per Saugglocke zur Welt gekommen. Reifgeboren 38+4 3 Tage nach der Geburt ...
Hallo, meine Zwillinge sind leider in der 23+4 SSW geboren. Ich hatte eine Spontan Geburt, die nicht mehr aufzuhalten war. Dadurch hat unser Erstgeborene eine Hirnblutung Grad 3+ mit Parenchymbeteiligung links und eine Hirnblutung Grad 2 rechts erlitten. Nach 3 Wochen hat sich jetzt ein Hydrocephalus gebildet. Ein Arzt und eine Schwester rieten u ...
Liebes Ärzteteam, Mein Sohn kam vor einer Woche an 32+5 zur Welt und liegt auf der neonatologischen Intensivstation. Dort werden alle Kinder am Kopf sonografiert. Hierbei kam erwies, dass er eine Hirnblutung Grad I hat. Seitdem wird der Befund alle zwei Tage überprüft. Es sei stabil bis leicht rückläufig. Er hat seit dem 4. Lebenstag weg ...
Die letzten 10 Beiträge
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw