Fb2017
Lieber Herr Prof. Jorch, Lange habe ich nur still mitgelesen und aus vielen ihren Antworten wieder neuen Mut gefasst. Schon mal vielen Dank dafür! Nun möchte ich mich gerne selbst mit einer Frage an sie wenden: Unsere Tochter wurde am 27.03. bei 31+3 geboren. Sie wog wegen Unterversorgung 1140g, war 39cm lang und hatte einen ku von 28cm. Ihr Start war problemlos und sie hat sich wirklich gut entwickelt. Kurz vor der Entlassung wurde nochmal aus Routine ein Kopfultraschall gemacht, bei dem es dann Auffälligkeiten gab (die ersten 3 Ultraschalle waren alle unauffällig) Der genaue Wortlaut im Befund lautet: Vd. auf stattgehabte ICH Grad1 rechts, im Abbau befindlich. Regelrechte cerebroarterielle Perfusion. Morphologisch eher als subependymale Zyste als mögliches Residuum einer ICH Grad1 (DD Plexuszyste) zu beurteilen. Weiterhin heißt es dass sich die Zyste (ca 5mm x 3mm) in der caudothalamischen Furche rechts befindet. Nun zu meinen Fragen: 1. Kann sich diese Blutung/Zyste noch resorbieren und mit welchen Folgeschäden muss man rechnen? 2. Kann sich auf Grund dieses Befundes eine spätere Komplikation wie ein Hydrocephalus entwickeln? Vielen Dank schon mal im Voraus.
Liebe Fb2017, die Darstellung einer Blutung Grad 1 durch Ultraschall allein ist kein Risikofaktor für ein bleibende Hirnschädigung.
Leela
Hi, ich verstehe die Begriffe nicht und weiß nicht, was caudothalamische Furche ist, wollte Dir aber schreiben, dass mein Sohn, geb. 35+0, eine Blutung im linken Thalamus hatte "mit geringer Einblutung in das Kammersystem", 8x17 Millimeter. Er ist jetzt 4J., war lange entwicklungsverzögert, hat sehr spät angefangen zu sprechen, jetzt ist er aber normal entwickelt, motorisch etwas ungeschickt, sonst aber unauffällig. LG und alles Gute
Fb2017
Und kann sich dadurch ein Hydrocephalus entwickeln?
Nein, die Blutmenge ist zu klein, um in das Nervenwasser einzudringen und eine Verklebung der Hirnhäute zu verursachen. .
Fb2017
Vielen Dank für die rasche Antwort!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Hr. Prof. Dr. Joch, mein Sohn kam in der 29. Schwangerschaftswoche (28 + 5) zur Welt. In den ersten Tagen nach der Geburt zeigte sich eine Hirnblutung II. Grades links, die jedoch kurz darauf als Hirnblutung I. - II. Grades eingestuft wurde. Im Arztbericht steht, dass sich diese im weiteren Verlauf organisiert zeigte und letztli ...
Guten Tag, ich habe letzte Woche folgende Fragen gestellt, hab aber Ihre Antwort leider nicht ganz verstanden. FOLGENDES WAR MEINE FRAGE Guten Abend, mich beschäftigt seit einigen Wochen folgendes: Mein Sohn ist jetzt 11 Wochen alt, er ist mir 3510g und 51 cm per Saugglocke zur Welt gekommen. Reifgeboren 38+4 3 Tage nach der Geburt ...
Hallo zusammen, wir wurden Ende Mai ins Krankenhaus geschickt, weil bei meiner Frau zu wenig Fruchtwasser festgestellt wurde. Anschließend wurde per Ultraschall festgestellt das der Kopfumfang etwas zu groß. Dann haben wir bei der Pränatalmedizin ein Ultraschall machen lassen und es kam leider raus, das unser Kleiner eine Hirnblutung erlitten h ...
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, ich weiß, dass Entwicklungsprognosen bei Frühgeburten eher Wahrscheinlichkeitsangaben sind und immer alles und nichts möglich ist, möchte Sie jedoch trotzdem nach Ihrer Einschätzung fragen: Meine Nichte musste völlig unvorhersehbar aufgrund starker Blutungen bei der Mutter infolge einer vorzeitigen Plazentalösung ...
Hallo, meine Zwillinge sind leider in der 23+4 SSW geboren. Ich hatte eine Spontan Geburt, die nicht mehr aufzuhalten war. Dadurch hat unser Erstgeborene eine Hirnblutung Grad 3+ mit Parenchymbeteiligung links und eine Hirnblutung Grad 2 rechts erlitten. Nach 3 Wochen hat sich jetzt ein Hydrocephalus gebildet. Ein Arzt und eine Schwester rieten u ...
Guten Morgen, mein Kind ist ein Frühchen und hatte eine Hirnblutung. Mit welchen Folgen muss ich rechnen? Kann es durch die Hirnblutung zu einer Behinderung kommen? Gabi
Liebes Ärzteteam, Mein Sohn kam vor einer Woche an 32+5 zur Welt und liegt auf der neonatologischen Intensivstation. Dort werden alle Kinder am Kopf sonografiert. Hierbei kam erwies, dass er eine Hirnblutung Grad I hat. Seitdem wird der Befund alle zwei Tage überprüft. Es sei stabil bis leicht rückläufig. Er hat seit dem 4. Lebenstag weg ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hatte während der Schwangerschaft Schwangerschaftsdiabetes (diätisch eingestellt). Die Geburt unseres Sohnes verlief nicht einfach, und ich musste im Anschluss operiert werden (manuelle Plazentaablösung wegen Nabelschnurabriss). Unser Sohn kam bei 39.2 auf die Welt, Gewicht 2750 gr (Perc. 4) bei 53 cm, Apgar wa ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Tochter ist in der SSW 28+5 geboren und hatte am 3. und 10. Lebenstag jeweils Hirnultraschall, sowie am 1.Monat und bei der Entlassung mit 2 Monaten. Es gab am Tag 3 eine winzige Blutung die die Oberärztin als unwichtig gesehen hat. Sie hat gesagt dass so eine Blutung wird keine Folgen hinterlassen. An alle ...
Liebes Team, mein Kind ist nun im 3.Lebensjahr. Es wurde 7 Wochen zu früh in einem guten Allgemeinzustand geboren.Noch heute hat es dauerhaft und durchgängig Probleme mit dem Ein und Durchschlafen und es isst sehr wenig und stillt sehr viel. Der KiA ist mit der Entwicklung zufrieden. Ich aber mache mir große Sorgen. Können die Probleme noch mit ...