Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Frühgeburt in 34+4 wann Lungenspritze?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Frühgeburt in 34+4 wann Lungenspritze?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Lag letzte Woche wegen vorzeitigen Wehen im KH. Nun möchte ich einfach nur wissen, wie die Chancen meines Babys sind, wenn es jetzt kommen würde? Müsste es noch in den Brutkasten? Bräuchte es noch besondere medizinische Behandlung? Ich habe hier jetzt schon mehrfach von dieser Lungenspritze gelesen. Bekommt sie die Mutter oder das Baby? Bis zu welcher Woche wird die gespritzt und unter welchen Umständen? Vielen Dank im Voraus für die Antworten. LG Nadja


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

leolu hat auch aus meiner Sicht das Wesentliche dargestellt. Guten Verlauf der Schwangershcaft wünsche ich und dass Sie trotzdem den Termin erreichen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bin zwar nicht der Doc, denke, aber die Frage relativ gut beantworten zu können:-). Lungenreifespritzen, dafür dürfte es schon zu spät sein, meist wird sie so bis zur 32 ssw gegeben, ab da ist normalerweise die Lunge schon gut ausgereift (Ausnahmen gibt es da sicher hin und wieder). Habe auch schon Spritzen noch in der 34 ssw gehört, aber später habe ich noch nie gehört. In der 35ssw sind Probleme die auf die Frühgeburt zurückzuführen sind sehr gering. Die Organe sind normalerweise ausgereift und das Kind nimmt nur noch an Gewicht zu. Wie schwer ist es denn jetzt? Bei einer normalen Entwicklung müßten es doch ca. schon über 2500g sein, das ist übrigens auch heutzutage noch so ca. die Grenze wo viele Krankhäuser Babys entlassen. Möglicherweise kommt das Baby ein paar Tage ins Wärmebett oder Brutkasten bis es die Temperatur regulieren kann, bei vielen Frühchen noch so ein Schwachpunkt, Auch die Neugerborenengelbsucht kommt bei frühchen öfter mal vor, ist aber eigentlich harmlos in den allermeisten Fällen! Weitere Komplikationen wären z.B. Sättigungsabsälle, aber das kann icha uch nicht vernünftig erklären:-). Hatte mein Sohn aus der 36ssw (1810g), war aber schnell mit Koffeinzugabe wieder im Griff. Aber das kann eventuell passieren, muß aber nicht. Meine Mittlere aus der 34ssw mit 1630g hatte bsia fu einen Tag Neugeborenengelbsucht rein gar nichts, mußte nur dick werden:-). Drück mal die Daumen, daß es bei Euch auch so gut läuft LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nina! Letzte Woche hatte der Kleine 1800 Gramm, wobei die Ärztin ihn auf 2000 Gramm schätzen würde. Ich nehme an, das er jetzt min. 2000 Gramm haben wird. Wie kommt es das du beide Babys zu früh entbunden hast? Zufall? Mussten sie noch lange im Krankenhaus bleiben? Mussten sie noch in den Brutkasten? LG Nadja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Gute Frage, letztendlich, nachdem auch das dritte Kind kleiner als normal war hieß es dann, es wäre genetisch, da ummer alle Tests in Ordnung waren, es gab also keinen Grund, warum die Babys so klein waren. Ich selbst war auch recht klein für die 41ssw mit 2700g, mein Mutter schon ein frühchen, naja, scheint in der Familie zu legen. Lukas war der erste in der 36ssw mit 1810g, er blieb 4 Wochen im KH, bis er diese 2500g hatte, ansonsten hatte er die Neugeborenengelbsucht und einen Tag Sättigungsabfälle. Brutkasten war er ca. 10 Tage, dann Wärmebett. Leonie aus der 34sw mit 1630g blieb 6 Wochen im KH, sie hatte bis auf die Gelbsucht rein gar nichts, aber halt auch wieder ein KH was nicht unter 2500g entlassen hat. Lea hatte immerhin schon 2280 in der 38ssw, aber die letzten vier Wochen gar nicht zugenommen, sie kam nach genau zwei wochen nach Hause, sie hatte gar nichts, sollte sogar auf die normale Station, aber das wollten die Schwestern da nicht. Sie war ein paar Tage im Wärmebett, damit sie schneller zunimmt, aber sonst problemlos. Heute sind sie 5 und 3 Jahre und Lea fast 14 Monate, bis auf Lukas alle gesund und normal, er ist etwas schwierig, Verdacht auf ADS, und er ist eigentlich der einzige der öfter mal krank war, aber bis auf eine Lungenentzündugen vor zwei Monaten nie etwas schlimmes, nur halt häufiger erkältet, Magen-Darm-Sachen etc.. Körperlich sind sie alle normale entwickelt, Leonie nur noch immer recht kurz und leicht. Ich kann Dir jetzt nur von den drei Krankenhäusern berictne wo ich war, also bei rund 2000g ist es da so gewesen, daß sie meist noch ins Wärmebett oder in den Brutkasten kamen, wobei der Brutkasten eigentlich auch nur als Wärmebett deinte, manche Kindern bekamen noch Sauerstoff mit hinein. Selten daß ein Kind aus der ssw und mit dem Gewicht noch beatmet werden muß. Was aber gut sein kann ist, daß es anfangs noch zur Sondierung kommt, sprich Essen durch den Schlauch (meist durch die Nase). Schon allein damit die Kinder schlafen können soviel sie erstmal brauchen. Allerdings im Nachhinein war ich etwas sauer, daß sie meine ersten beiden eine Woche ca. sondiert haben, denn kaum, daß sie eine Flasche bekamen, ging dies auch ohne Probleme, denke, das hätte auch schon vorher geklappt. Lea wurde gleich normal gefüttert bzw. sofort gestillt, auch problemlos. Allerdings haben die Schwestern oft viel zu tun und nicht immer sind alle Eltern da, die sich selbst kümmern können, daher ist halt sondiern einfacher und schneller als normales füttern. Kommt auch auf das KH an, manche lassen die Eltern rund um die Uhr rein, bei Lea wurde ich sogar nachts zum stillen geholt, manche haben aber auch feste Besuchszeiten (zum Glück ist das wohl immer weniger der Fall).Lukas durfte ich nur drei mal am Tag sehen. Aber eins möchte ich noch sagen, es ist schon ein merkwürdiger Anblick ein Baby zu sehen, daß nur die halbe Größe eines normalen babys hat. Muß zugeben, bei Lukas bin ich erstmal davon gelaufen, er wog allerdings auch 450g weniger als errechnet:-(. Aber ich denke, wenn man sich damit vorher schon beschäftigt, ist es vielleicht nicht ganz so schlimm, ich hatte null Ahnung von frühchen, fand es kaum zu glauben, daß sie lebensfähig waren, dabei waren die frühchen bei uns nicht einmal extreme Frühchen, sondern ab ca. 1200g. Wünsch Dir weiterhin alles gute, und daß Ihr es noch ne Weile zusammen aushaltet:-) LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo !! Ich habe unseren sohn Luis in der 34. SSw (33+6) entbunden und hatte vorher keine Lungenreifespritze bekommen. Luis hatte keinerlei Probleme mit der Atmung. LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Prof. Jorch, Ich habe in der 35. SSW (Gestose) noch zweimal Lungenreife bekommen, war das vielleicht gar nicht nötig??? Unsere Kleine wurde damals auf ca. 2500 g geschätzt, nach der Geburt hat man dann erst gesehen, dass sie nur 1900 g hatte... Allerdings hatte ich nach den Lungereifespritzen extreme Wassereinlagerungen und die Gestose explodierte förmlich...wäre das ohne Kortison vielleicht nicht passiert? Viele Grüße Nele


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Bei mir wurde bei 33+2 eine Verkürzung des GBH auf ca. 2,8cm und am CTG eine leichte Wehe (von mir unbemerkt) festgestellt. Muttermund weich, aber geschlossen, Kopf BE und ph-Wert 4,4. Ansonsten komplikationslose Schwangerschaft bisher mit keinerlei Wehwehchen. Ärztin sagte Hausarbeiten deligieren und alles einfach ruhiger angehen lassen, all ...

Guten morgen, Ich bin in der 34.SSW (ET 16.02.2023) und habe eine insertio velamentosa. Meiner kleinen gehts super und sie entwickelt sich sehr gut. Sie hatte vor 2 Wochen schon 2100g bei knapp 41cm. Am 02.02.2023 habe ich aufgrund der Insertio Velamentosa einen geplanten Kaiserschnitt. Da ich selbst 5 Wochen zu früh auf die Welt gekommen bin, ha ...

Hallo, leider hatte ich in der 23+1 eine Frühgeburt. Unser Sohn ist mit 520 g auf die Welt gekommen und er hält sich nun den dritten Tag stabil. Gerne möchte ich ich fragen, ob ich die Nahrungsergänzungsmittel Femibion 2 weiterhin nehmen kann, auch wenn das Kind bereits da ist und ich eigentlich auf Femibion 3 gehen müsste. Ich habe noch eine Pac ...

Hallo ich befinde mich momentan in der Ssw 24+0 leider mit einer frühen IUGR daher wiegt mein Baby nur 300gr. Nun droht eine Frühgeburt in den nächsten 1-2 Wochen. Was ist wichtiger die Reife der Ssw oder das Gewicht? Besteht eine reale Chance das mein Baby das schaffen kann.. kein Arzt kann es mir ehrlich sagen .. ich möchte nur wissen was ...

Unser Sohn ist 6 Jahre und wird dieses Jahr eingeschult. Die Schuluntersuchung verlief unproblematisch. Kognitiv sehe ich da keine Probleme. Womit er Probleme hat, ist definitiv das Gleichgewicht zu halten. Er kann nicht auf einem Bein stehen. Das Anfahren mit dem Rad, haben wir viel geübt und das klappt nun..am Schwimmen sind wir dran. Ich merke a ...

Guten Morgen! Meine Tochter ist in 37+5 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Sie wog 2160g, war 45cm groß und ihr Kopfumfang war 32cm. Grund des Kaiserschnitt war pathologischer Doppler und frustane Einleitung (7Tage lang). Sie war nach der Geburt ein paar Tage auf der Intensivstation und brauchte 2 Stunden lang die CPAP Beatmungsuntersü ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Hübler, mein Sohn ist in der 29 ssw Woche geboren und ist 2 und 2 Monate Jahre alt. Wir hatten großes Glück und es wurde bei ihm keine Erkrankung festgestellt. Er ist kognitiv sehr weit und spricht in zwei Sprachen 2-3 wörtige Sätze. Feinmotorisch eben so. leider in der grobmotorik kommt er nicht ganz hinter ...

Liebes Team, mein Kind ist nun im 3.Lebensjahr. Es wurde 7 Wochen zu früh in einem guten Allgemeinzustand geboren.Noch heute hat es dauerhaft und durchgängig Probleme mit dem Ein und Durchschlafen und es isst sehr wenig und stillt sehr viel. Der KiA ist mit der Entwicklung zufrieden. Ich aber mache mir große Sorgen. Können die Probleme noch mit ...

Liebe Frau Büttner,  Nach einem vorzeitigen Blasensprung im Urlaub und 3wöchigem Liegen auf Gran Canaria kam mein Kind bei 33+5 auf die Welt. Heute ist sie genau 2 Wochen alt. Sie wog nur 1740 Gramm - hat aber gut zugenommen und wird wahrscheinlich am kommenden Montag (36+1) mit 2200 Gramm entlassen. Sie hatte von Anfang an keine Probleme - ...

Hallo,   unser Sohn kam am Samstag nach einem spontane Blasensprung in der 35+4 natürlich zur Welt. Es gab während der Schwangerschaft keine Komplikationen, aber bei der Entbindung stellte sich heraus, dass die Nabelschnur nur ca. 40cm lang war. Mein Sohn wog 2850 und war 47cm. Laut Hebamme und Kinderärztin war er direkt super fit und wurde ...