Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Feinmotorik

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Feinmotorik

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist jetzt 17 Monate alt. Er wurde 30+5 geboren. Was sollte er feinmotorisch jetzt können? LG Birgit


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ihr Sohn sollte in der Lage sein, einen kleinen Gegenstand (Erbse) aus einer Tasse zu holen (Achtung: Verhindern Sie, daß die Erbse in den Ohren, dem Mund oder der Nase "entsorgt" wird. Die beschriebene Leistung erfordert, daß Ihr Sohn den Zangengriff (gleichzeitge Beugung des Daumens und des Zeigefinders) beherrscht und außerdem in der Lage ist, die Erbse als von der Tasse getrenntes Teil wahrzunehmen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch ! Erstmal möchte ich Ihnen für Ihre (sicherlich aufwendige) Arbeit hier danken; auch wenn mein Frühchen mittlerweile sehr problemlos ist, schaue ich trotzdem gerne hier vorbei ! Nach einer Unterhaltung mit einer anderen Frühchenmutter beschäftigt mich folgende Frage: Meine Tochter (geb. Okt.2000, 27.SSW, 930 ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Jorch, unser Sohn, 11 Monate, leidet an einem Hypertonus, der sich besonders in den Armen zeigt. Wie ich Ihnen ja schon mal berichtet habe, hat er in der Feinmotorik einige Schwächen, speziell das Greifen ist noch nicht gut. (kein Pinzettengriff). Könnte dies evtl. mit dem Hypertonus zusammenhängen? Mir fällt nämlich auf, ...

Hallo Herr Prof. Jorch, unser Pflegesohn ist gerade 2 geworden. Er hat erkennbare Schwierigkeiten mit dem Zuordnen von formen. Sicher kennen Sie diese Formenboxen, bei denen Kinder Dreiecke, Kreise, Vierecke in die dafür vorgesehene Öffnung stecken sollen. Hierbei hat er Schwierigkeiten. Noch komplizierter wird es dann natürlich bei schwierigere ...

Hallo, habe eine Frage bzgl. Feinmotorik. Unser Sohn, geb. in der 34 SSW, jetzt 13 WO alt entwickelt sich soweit ganz gut, lacht seit der 9 Woche, kann in der Bauchlage ca. 2 Minuten gut Kopf und Schultern halten und Dinge anschauen, versucht sich sogar manchmal vom Bauch auf die Seite zu drehen (weiter schafft er es noch nicht). Was ihn aber ...

mein sohn geb im märz 2010 bei 24+5 wurde jetzt zu seinem 3.geburtdtag getestet. es fällt bei ihm eine verzögerte sprachentwicklung auf und dass er eigentlich kognitiv sehr weit ist es nur nicht feinmotorisch umsetzten kann.er denkt gut mit, kann aber noch keine puzzle oder formen nachbauen.hält auch einen stift nicht schön. hängt feinmotorik und ...

Sehr geehrter Herr Professor! Mein Sohn, fast 13 Monate, reif geboren ( ich weiß das ist ein Früchen-Forum) ist in allen Bereichen altersgerecht entwickelt, nur in der Feinmotorik glaube ich dass er hinterherhinkt. Er steckt immer noch nichts in Behälter, kombiniert keine Gegenstände( Trommeln, aus dem Teller löffeln), sortiert keine Formen. Mein ...

S.g.H.Prof. Mein Sohn, gerade 18Mo, geht seit kurzem in die Kita. Einer der Erzieherinnen sei aufgefallen, dass er feinmotorisch sehr spät drann sei, da er noch nicht mit dem Löffel ist, sondern mit den Fingern, keine Geduld für Steckpuzzels habe u keine Formen sortiert. Er ist grobmotorisch weit vorraus, spricht 6 verständliche Wörter, zig Tierla ...

Hallo Prof Dr med. Gehard Jorch, Sie haben uns sehr freundlich und hilfsbereit die letzten Jahren begleitet. Noch mal Danke dafür. ich habe eine Frage: mein Sohn (ehemaliger Frühchen: 28+5/800g) ist nun 4 Jahre und hat sich sehr gut entwickelt (1.07 cm , 15,8 kg): Er ist fit, lustig, fröhlich und sehr sozial kompetent..... Bei der Kita Entwic ...

Hallo, mein Sohn kam bei 31+1, ist jetzt 20 Monate und seit zwei Monaten in der Krippe. Mich hat gestern eine Erzieherin angesprochen, dass er feinmotorisch nicht gut entwickelt sei und sie sagte, dass hänge sicherlich mit der Frühgeburt zusammen. Ich hatte das bei der Eingewöhnung mal erwähnt (was mich jetzt eigentlich ärgert). Bislang war der Kia ...