Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Professor! Mein 22 Monate alter Sohn macht mir ein wenig Kummer. Er ist in der 35. SSW aufgrund eines Autounfalls geboren worden. Da ich in der 32.SSW bereits vorzeitige Wehen hatte war eine Lungenreifung durchgeführt worden. Er ist aber mit dem beachtlichen Gewicht von 3490 kg und 51 cm geboren worden. Mein Sohn ist seit seiner 3. Lebenswoche in Krankengymnastischer Behandlung hauptsächlich nach Vojta. Er hat eine linksseitige Muskelhypotonie und hat am Anfang auch nur nach einer Seite hin geschaut. Als Säugling hat er ziemlich viel gespuckt sich aber prächtig entwickelt. Laufengelernt hat er erst mit 17 MOnaten. Und dies tut er trotz KG immer noch nicht gut, er ist zwar schnell, vermutlich um die nötige Spannung aufzubauen, stürzt aber ständig (ca alle 10 Schritte). Beim essen macht er ebenso schwierigkeiten. Er kaut nicht besonders bzw alles was er nicht kaut hamstert er in den Backen und spuckt es dann aus. Bäbymöhrchen werden z.B. im Stuhlgang so ausgeschieden, wie sie oben rein gekommen sind - im Ganzen. Trinken tut er aus einem Trinklernbecher, aus einem nomalen Glas ist aber nicht dran zu denken er kriegt das schlucken nicht hin und lässt alles rauslaufen. Er sabbert so extrem dass er ständig nass ist. Sprechen tut er fasst gar nicht sein Wortschatz beschränkt sich auf vielleicht 5-10 Worte! Haben diese ganzen Symptome etwas mit der Muskelhypotonie zu tun? Kommt das aufgrund der Frühgeburt? Was können wir machen um meinem Kind zu helfen? Leider ist der Kinderarzt nicht länger bereit die KG zu verodnen. ICh hoffe Sie können mir helfen Herzlichebn Dank
Mit Frühgeburt haben die geschilderten Symptome wohl nichts zu tun. Ihr Sohn scheint in der Tat eine verzögerte, aber nicht notwendigerweise krankhafte Entwicklung zu haben. Ihr Kinderarzt scheint ja der gleichen Meinung zu sein.
Mitglied inaktiv
hallo ich habe auch ein frühchen auch der 29 ssw aber deine schilderung erinnert mich an ein problem das ich bei meinen beiden kindern hatte (1.termingeburt)- die beiden hatten eine halzwirbelblockierung (KISS) - probleme beim essen,kauen,schlucken,schauen nur nach einer seite,motorikrückstände. ich würde dir dringend empfehlen diesen bereich mal abklären zu lassen entweder durch einen arzt (siehe am besten auf kiss-kinder.de) oder durch einen osteopaten. wenn es das nicht ist dann hast du wenigstens geschaut wenn eine blockierung vorliegt kannst du glück haben und deine probelme erledigen sich nach der behebung. ich wünsche dir viel glück. wenn du noch fragen hast kannst du mir auch direkt mailen lg steffi
Ähnliche Fragen
Bei mir wurde bei 33+2 eine Verkürzung des GBH auf ca. 2,8cm und am CTG eine leichte Wehe (von mir unbemerkt) festgestellt. Muttermund weich, aber geschlossen, Kopf BE und ph-Wert 4,4. Ansonsten komplikationslose Schwangerschaft bisher mit keinerlei Wehwehchen. Ärztin sagte Hausarbeiten deligieren und alles einfach ruhiger angehen lassen, all ...
Guten morgen, Ich bin in der 34.SSW (ET 16.02.2023) und habe eine insertio velamentosa. Meiner kleinen gehts super und sie entwickelt sich sehr gut. Sie hatte vor 2 Wochen schon 2100g bei knapp 41cm. Am 02.02.2023 habe ich aufgrund der Insertio Velamentosa einen geplanten Kaiserschnitt. Da ich selbst 5 Wochen zu früh auf die Welt gekommen bin, ha ...
Hallo, leider hatte ich in der 23+1 eine Frühgeburt. Unser Sohn ist mit 520 g auf die Welt gekommen und er hält sich nun den dritten Tag stabil. Gerne möchte ich ich fragen, ob ich die Nahrungsergänzungsmittel Femibion 2 weiterhin nehmen kann, auch wenn das Kind bereits da ist und ich eigentlich auf Femibion 3 gehen müsste. Ich habe noch eine Pac ...
Hallo ich befinde mich momentan in der Ssw 24+0 leider mit einer frühen IUGR daher wiegt mein Baby nur 300gr. Nun droht eine Frühgeburt in den nächsten 1-2 Wochen. Was ist wichtiger die Reife der Ssw oder das Gewicht? Besteht eine reale Chance das mein Baby das schaffen kann.. kein Arzt kann es mir ehrlich sagen .. ich möchte nur wissen was ...
Unser Sohn ist 6 Jahre und wird dieses Jahr eingeschult. Die Schuluntersuchung verlief unproblematisch. Kognitiv sehe ich da keine Probleme. Womit er Probleme hat, ist definitiv das Gleichgewicht zu halten. Er kann nicht auf einem Bein stehen. Das Anfahren mit dem Rad, haben wir viel geübt und das klappt nun..am Schwimmen sind wir dran. Ich merke a ...
Guten Morgen! Meine Tochter ist in 37+5 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Sie wog 2160g, war 45cm groß und ihr Kopfumfang war 32cm. Grund des Kaiserschnitt war pathologischer Doppler und frustane Einleitung (7Tage lang). Sie war nach der Geburt ein paar Tage auf der Intensivstation und brauchte 2 Stunden lang die CPAP Beatmungsuntersü ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Hübler, mein Sohn ist in der 29 ssw Woche geboren und ist 2 und 2 Monate Jahre alt. Wir hatten großes Glück und es wurde bei ihm keine Erkrankung festgestellt. Er ist kognitiv sehr weit und spricht in zwei Sprachen 2-3 wörtige Sätze. Feinmotorisch eben so. leider in der grobmotorik kommt er nicht ganz hinter ...
Liebes Team, mein Kind ist nun im 3.Lebensjahr. Es wurde 7 Wochen zu früh in einem guten Allgemeinzustand geboren.Noch heute hat es dauerhaft und durchgängig Probleme mit dem Ein und Durchschlafen und es isst sehr wenig und stillt sehr viel. Der KiA ist mit der Entwicklung zufrieden. Ich aber mache mir große Sorgen. Können die Probleme noch mit ...
Liebe Frau Büttner, Nach einem vorzeitigen Blasensprung im Urlaub und 3wöchigem Liegen auf Gran Canaria kam mein Kind bei 33+5 auf die Welt. Heute ist sie genau 2 Wochen alt. Sie wog nur 1740 Gramm - hat aber gut zugenommen und wird wahrscheinlich am kommenden Montag (36+1) mit 2200 Gramm entlassen. Sie hatte von Anfang an keine Probleme - ...
Hallo, unser Sohn kam am Samstag nach einem spontane Blasensprung in der 35+4 natürlich zur Welt. Es gab während der Schwangerschaft keine Komplikationen, aber bei der Entbindung stellte sich heraus, dass die Nabelschnur nur ca. 40cm lang war. Mein Sohn wog 2850 und war 47cm. Laut Hebamme und Kinderärztin war er direkt super fit und wurde ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kopf Baby
- Höhere Infektanfälligkeit
- Spätes Frühchen
- Nachfrage Aufholwachstum
- Aufholwachstum "schnell"?
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom