Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Diparese

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Diparese

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere mittlerweile 4 1/2 jährige Tochter wurde in 28. + 1 SSW geboren. Sie hatte Hirnblutungen 3./4. Grades. Um eine Shuntversorgung ist sie Gott sei Dank drumherumgekommen. Sie hat eine Diparese in den Unterschenkeln. Sie ist ein Grenzfall für die Behandlung mit Botulinumtoxin und hat Orthesen bekommen, mit denen sie relativ gut zurechtkommt. Haben Sie in dieser Richtung Erfahrungen, daß man ggf. sich mit anderen austauschen kann. Viele Grüße


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Ihr Kind ist offensichtlich ein Beispiel für eine ziemlich eingegrenzte Behinderung durch eine Hirnblutung, die bei weiter guter Behandlung und Orientierung des Lebensweges an den Möglichkeiten mit einem erfüllten Leben (Beruf, Familie, Freunde) vereinbar sein wird. Menschen mit Einschränkungen lernen häufig ihre Fähigkeiten zielstrebiger einzusetzen und sind deshalb genauso erfolgreich wie Menschen ohne "Behinderungen".


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, in einem Arztbrief eines Orthopäden wurde der Begriff Blande Diparese erwähnt. Er schrieb, dass die Beinstreckung meines Sohnes an eine solche denken lässt. Wir wurden jedoch bis heute nicht darüber aufgeklärt was das ist,wie die prognose dazu ist. Lediglich muskuläre Hypotonie wurde festgestellt. Mein Sohn kam 32+4 zur Welt, er si ...

Sehr geehrter Herr Prof. Jorch! Wie ist ihre allgemeine Meinung zu Rahab bei Kindern mit Diparese. Unsere Tochter ist vier Jahre und dürfte kurz vor dem freien Gehen stehen. Auf was sollten wir achten? Gibt es bei Rehabs nur Positives od. kann es auch negative Auswirkungen (Psyche) haben. Sie ist ein sehr frohes, kluges und glückliches Kind ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, zu allererst möchte ich mich noch einmal herzlich dafür bedanken, dass Sie mir die Möglichkeit geben, Fragen die im Kopf umher geistern, stellen zu können. Ich habe Sie ja schon häufig wegen meiner Tochter (geboren bei SSW 26+6, morgen korrigiert ein Jahr alt) angeschrieben und Sie haben es bisher immer ge ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, vielen, lieben Dank für Ihre beruhigende Antwort von letzter Woche. Allerdings habe ich noch eine Frage dazu. Sie haben geschrieben, dass unter anderem Schielen ein typisches Anzeichen für eine Diparese sein kann. Im Oktober waren wir mit unserer Tochter zur augenärztlichen Kontrolle, dabei wurde uns f ...