Mitglied inaktiv
Lieber Prof. Dr. Jorch, ich bin in der 10. SSW und habe folgende Vorgeschichte: im Jahr 1999 wurde bei mir nach PAP III D eine Konisation durchgeführt. Daraufhin blieb 6 Monate lang meine Regelblutung (trotz monatlicher Krämpfe) aus. Leider entdeckte keiner der behandelnden Ärzte, dass dies auf schwerste Verwachsungen der Cervix nach der OP zurückzuführen war. Da nicht mehr dilatiert werden konnte, musste in einer komplizierten OP ein Cervixkanal gechlitzt werden (Cervixplastik). Glücklicherweise hatte ich mich danach recht gut erholt und meine Monatsblutung stellte sich wieder regelmäßig ein. Allerdings ist jetzt meine Cervix stark verkürzt (ca. 20 mm). Nun meine Frage: Meine Ärztin riet mir zu einer Cerclage um die 16. SSW. Da ich dabei kein gutes Gefühl hatte, informierte ich mich über die Erfolgsaussichten solch eines Eingriffs. Ich las von der 2004 veröffentlichten Studie des Londoner Ärzteteams unter Dr. Nicolaides, der Schwangere mit stark verkürztem Gebärmutterhals untersuchte. Es stellte sich heraus, dass eine Cerclage bei diesen Frauen das Risiko einer Frühgeburt nur minimal senkt. Der Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe Klaus Vetter stimmte dem zu. Er sagte: "Es gibt keinen guten Grund, eine Cerclage zu machen", und weiste daraufhin, dass hierzulande der Eingriff bereits seit ein paar Jahren nur noch selten vorgenommen wird. Das verwirrt mich natürlich sehr und ich weiß nicht, was ich tun soll. Wie ist Ihre Meinung dazu? Kennen Sie Alternativen, um in meinem Fall das Risiko einer Frühgeburt zu senken? Ich würde mich sehr freuen, bald von Ihnen zu hören. Liebe Grüße, Melanie P.
Ähnliche Fragen
Hallo Ihr Lieben, ich bin ziemlich aufgewühlt und suche dringend nach einer Antwort auf meine Fragen. Ich heiße Miriam (21 Jahre)und bin jetzt in der 26. Woche. Ich habe einen verkürzten Gebärmutterhals und einen innen geöffneten, weichen Muttermund. Meinem Sonnenschein geht es aber super gut, alles ist normal und sie wiegt jetzt 900 Gramm. In der ...
Sehr geehrte Prof. Jorch, ich bin gerade zum zweiten Mal schwanger und da mein Sohn in der 28. Woche per Kaiserschnitt wegen frühzeitiger Wehen entbunden wurde, hat mir mein Arzt zu einer Cerclage geraten. Was halten Sie generell von dieser Massnahme und ist das Einsetzen eines Cerclage-Pessars abgesehen vom unkomplierteren Verfahrens genauso sich ...
Hallo Prof. Jorch, ich habe auch einmal eine Frage an Sie: Die SS mit meiner Tochter war eine sogenannte Risiko-SS. In der 10. SSW wurde eine vergrößerte Nackenfalte gemessen (ist für meine Frage aber nebensächlich). Ab der 29. SSW verkürzte sich mein Gebährmutterhals aufgrund einer Zervixinsuffizienz durch Konisation (war zu dem Zeitpunkt etwa 5 ...
Hallo Prof. Jorch, ich hatte die Frage schzon mal gestellt. Sie haben sie sicherlich nur vergessen. Deswegen gleich nohcmal: Die SS mit meiner Tochter war eine sogenannte Risiko-SS. In der 10. SSW wurde eine vergrößerte Nackenfalte gemessen (ist für meine Frage aber nebensächlich). Ab der 29. SSW verkürzte sich mein Gebährmutterhals aufgrund ein ...
Hallo! Ich habe vorige Woche in der 26.SSW eine Cerclage bekommen, da der Muttermund schon extrem weich ist und der Gebärmutterhals verkürzt! Muß ich mich jetzt eigentlich darauf einstellen, dass unser Baby zu früh kommt oder kann es auch durchaus bis zum Schluß halten? Wie sind Ihre Erfahrungen? Und ab welcher SSW wäre es kein Problem für ...
ich hatte in der 22. SSW einen Blasensprung. keine messbaren Wehen und der Muttermund war noch fest verschlossen als im Krankenhaus ankam. nachdem ich in ein anderes Krankenhaus verlegt wurde, ging mein Muttermund auf. Es war eine Zwillingsschwangerschaft! Nun meine Frage: Hätte man nicht gleich eine Cerclage machen können, bevor ich verlegt wurd ...
Bis zur welcher Schwangerschaftswoche wird eigentlich iene Cerclage gemacht.Und wird es heute noch per Band zugenäht oder per ring?
Hallo, ich benötige einen Rat, bezüglich einer Cerclage, die vorsorglich in der 15.SSW gemacht werden soll. Ich war 2002 schon einmal mit Zwillingen schwanger. In der 21.SSw kam es zur Trichterbildubg und in der 22. war eine Fruchtblase vorgefallen. In der 23.SSW wurde noch eine Notcerclage gemacht, die aber zum Blasensprung führte und anschlie ...
Liebes Experten-Team, Ich bin 23+1 mit zwei-eiigen Zwillingen schwanger. Vor 3 Tagen wurde eine Notfall Cerclage durchgeführt, da der Muttermund bereits geöffnet war. Dieser wurde erfolgreich geschlossen, und 3cm wieder hergestellt. Damals wie heute keine Wehentätigkeit vorhanden, so dass die Prognose der Ärzte für den weiteren, langen Verlauf d ...
Hallo ich bin 32 Jahre alt und mit dem 2. Kind schwanger. In der 20.ssw wurde eine cerclage gelegt, jetzt ist der muttermund Befund nicht so gut, er hat sich weiter verkürzt auf 2,4cmvin sonst immer stabilen 3,3cm. Seit dem liege ich im Krankenhaus . Die cerclage liegt wohl recht tief uns soll laut Frauenärztin nichts mehr halten und funktionslos s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren