Frage im Expertenforum Frühgeburt an Prof. Dr. med. Gerhard Jorch:

Brille "schmackhaft" machen?! Aber wie?

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
Kinderarzt und Neonatologe

zur Vita

Frage: Brille "schmackhaft" machen?! Aber wie?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Jorch, meiner Tochter (30+3), korrigiert 12 Monate wurde eine Brille verordnet. Doch das auflassen ist gar nicht so einfach. Sobald sie auf der Nase sitzt, wird sie mit aller Kraft (irgendwie schafft sie es immer) runtergerissen. Die Untersuchungen mit dem Lidspreizer habe bei Ihr Spuren hinterlassen. Alles was in Augennähe kommt, wird als unangenehm empfunden und demensprechend laut und mit aller Kraft darauf reagiert (verständlicherweise). Wie kann ich trotz allem Ihr die Brille "schmackhaft" machen? Vielen Dank für Ihre Antwort ramires


Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Prof. Dr. med. Gerhard Jorch

Beitrag melden

Das ist erfahrungsgemäß nicht einfach. Fangen sie am besten damit an, für Ihr Kind attraktive Aktionen wie Bilderbuch anschauen, Tiere im Zoo besuchen, Lieblingsspeisen nur mit Brille anzubieten. Wenn Ihr Kind weitsichtig ist, wird die Brille ihm helfen, Dinge in der Nähe leichter zu sehen, wenn es kurzsichtig ist, werden fernliegende Dinge mit Brille schärfer. Wenn die Brillenkorrektur nur 2 Dioptrien oder weniger beträgt, sieht ihr Kind auch ohne Brille noch so scharf, dass es schwer für Ihr Kind sein wird, die Vorteile der Brille zu erkennen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser mittlerweile 1 Jahr alte Sohn wird eine Brille bekommen (kurzichtig). Übernimmt die Krankenkasse den Vollbetrag für diese Erstbrille?

Hallo Prof. Jorch! Ich war mit unserem Sohn beim Augenarzt. Er ist jetzt 9 Monate (korr. knapp 8 Monate). Mir ist seit einiger Zeit ein "leichtes" Augenzittern aufgefallen. Und er schaut manchmal ganz verträumt, da bewegen sich die Augen langsam einfach von links nach rechts... Lt Augenarzt hat er eine Weitsichtigkeit, +3 Dioptrien. Und er braucht ...

Guten Tag Herr Dr.Jorch Ich hätte eine Frage bezüglich Augenkorrektur meines Sohnes. Er ist am 13.2.2008 25 1/7 SSW geboren. Er war damals 560g und 32cm. Heute mit 23 Monaten, ist er ca.76cm und ca.8.5kg (haben schon länger nicht mehr gemessen). Wegen der Extremfrühgeburt haben wir regelmässig Augenuntersuchungen. Nun haben wir einen kurzen Ber ...

Mein Sohn (Zwilling, 3J.) hat die Diagnose Weitsichtigkeit bekommen. Er hat vor einem halben Jahr angefangen zu schielen, trägt jetzt Brille. Es gibt keine Vorbelastung durch uns Eltern. Die Zwillinge kamen bei 34+5 SSW. Kommt es durch die Frühgeburt? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sein Bruder auch noch weitsichtig wird und eine Brille ...

Hallo,    Meine Tochter kam bei 31+4 per Vaginalgeburt zur Welt nach Blasensprung in 28+5. Sie war mit 1.700 g recht fit, musste auch nicht beamtet werden, hatte aber eine High Flow Brille und eine Magensonde. Die Magensonde hatte sie für ca 4 Wochen.  Sie hat sie sich sehr oft heraus gerissen, was vermutlich alle Babys machen.  Nun beste ...