Mitglied inaktiv
Guten Tag! Auch ich habe ständig das Gespenst SID im Kopf. Bin schon bald kein Mensch mehr, da ich leider zu den PanikMamas zähle. Mein Sohn (genau 6 Monate alt, 75 cm groß und 10kg schwer )dreht sich seit ca. 4 Wochen auf den Bauch. Seit einer Woche auch im Schlaf. Drehe ich ihn in Rückenlage, wacht er auf und dreht sich wieder um. Meines Erachtens beherrscht er das Drehen auch. Tagüsber dreht er sich hin und her. Er war kein Frühchen, kam in 39+0 (trotz angeblicher vorzeitiger Wehen und Partusisten). Normales Geburtsgewicht(3640 und Größe (55cm). Kinderarzt sagt: alles i.O. Wir sind alle Nichtraucher, er schläft in seinem Bett in unserem Schlafzimmer, im Schlafsack bei 16-18 Grad Raumtemperatur, hat als Matratze eine feste mit Lüftungskanälen (namenhafter deutscher Hersteller mit 4 Buchstaben)und nur ein Baumwolllaken darüber. Ich war 28 bei seiner Geburt. Leider konnte ich nur 3 Wochen stillen. Nun bin ich völlig fertig. Kann keine Nacht mehrruhig schlafen. Nun habe ichauch noch gelesen, das Infekte der Atemwege gefährliche Faktoren sind. Er hat z.Z. keinen Schnupfen, aber er hat doch ab und zu ein wenig Sekret im Rachenraum (schnorchelt und röchelt dann so, und man möcht ihm sagen- " Hochziehen und Ausspucken!")Diese Geräusche fand ich nicht schlimm, da sie bei einem Schnupfen auch schon waren und auch wenn er Salzwassernasenspray oder Wasser in die Nase bekommen hat.Und der Kinderarzt gesagt hat, das der Rachenraum kürzer ist und man deswegen bei Babys eher dieses Geräusch hat. Nun meine Fragen, ist das SID Risiko noch so extrem, dass ich vor Angst nicht schlafen sollte? Muss ich Angst wegen des "Schuffeln" haben, das ab und zu am Tag seit ca. 2 tagen auftritt? Ist das ein Indiz?( habe am Do U und gebe dem Arzt auch den Hinweis) Soll ich ihn Fixieren z.B. mit dem Alvi Mäxchen Fix ( mit Fixierband)Schlafsack? Bin schon fix und fertig und freue mich auf Antwort! LG Dänin
Ihr Kind gehört sicher den denen, die praktisch garnicht gefährdet sind - ob nun mit oder ohne Alvi Mäxchen Fix. Das Risiko für SID liegt deutlich unter 1:10.000. Die geschilderten Atemgeräusche gelten nicht als Risikofaktor für SID.
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die schnelle Antwort!!!! Dann werde ich auf den Schlafsack Fix verzichten, da er ja doch eine Einschränkung in der Bewegungsfreiheit ist und ich mich ja auch nicht unbedingt fixieren lassen wollte. Es fällt mir ein riesiger Stein vom Herzen, dass soweit alles i.O. ist und ich meinen Kleinen auch nicht festschnallen muss! Dankeschön, dass Sie sich neben all Ihren Aufgaben die Zeit für ein solches Forum nehmen!!!!!!!!!!!! Liebe Grüße
Mitglied inaktiv
Guten Tag! ich dann doch noch mal kurz. Wie gesagt, vielen Dank für die Antwort. Nur noch für mich zum Verständnis und dann bin ich endgültig informiert. Sollte ich, trotz des geringen Risikos für mein Kind, ihn lieber versuchen immer in die Rückenlage zurückzulegen oder kann ich ihn schlafen lassen (auch Bauchlage)Ihrer Antwort würde ich entnehmen, dass ich ihn lassen kann, wie er will. Wollte aber lieber doch noch mal nachfragen, damit ich Sie nicht mißverstehe. Nochmals vielen Dank vorab!
Mitglied inaktiv
Hallo du, ich bin kein Doc, aber unser KiA hat damals bei unserem (ich war auch so besorgt) glaube ich gesagt, wenn die Kleinen sich selbstständig drehen können, dann ist das okay so. Es ist dann halt so bequemer für ihn. Und wenn die Schlaf-Umgebung so ist, wie du beschreibst und er nicht den Kopf in Kissen vergraben kann, dann lass ihn doch. Er hat ja das Gesicht sicher zur Seite und schläft nicht "auf seiner Nase"?! Süße Träume euch allen Claudia
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe im Internet gelesen, dass Frühgeborene schneller eine Lungenentzündung bekommen und weil mein Sohn in der 33+3 SSW geboren wurde, bin ich deswegen jetzt sehr ängstlich und wollte gern wissen, ob das 1. wirklich stimmt, ob es 2. irgendwas gibt, wie ich ihn davor beschützen kann, außer natürlich von Menschenmengen fernhalten. Und 3. ...
Hallo, ich bin schwanger (26.SSW) und soll mich wegen verkürztem Gebärmutterhals derzeit schonen, aber die Ärztin hat mir Mut gemacht, dass er sich auch gut wieder verlängern kann. Jetzt wollte ich trotzdem mal fragen, weil ich darüber nachgrübele, wenn mein Baby doch kommen würde, bis zu welcher Woche ist das Risiko für Langzeitschäden erhöht o ...
Hallo, ist bei einem Frühchen, bei dem alle Risikofaktoren sonst ausgeschlossen wurden (Stillen, nicht rauchen, sichere Schlafumgebung) das Risiko nach 6 Monaten immer noch erhöht? Wie häufig passiert dann noch etwas? Ich habe sehr große Angst davor und es beschäftigt mich oft. Danke für ihren Rat! LG
Ich befinde mich noch in der Frühschwangerschaft laut Rechnung nach der letzten Periode Beginn 6Ssw. Ich war vor 12 Tagen beim Frauenarzt welcher mir auch durch den Bluttest sagte das ich Schwanger bin, Anfang März habe ich auch meinen ersten Termin Ich werde in ein paar Tagen 37, wiege 60kg, bin das erste mal Schwanger, habe nie geraucht und Al ...
Guten Tag, ich habe vor ein paar Tagen meine Tochter in der 35 SSW bekommen. Hat Sie ein erhöhtes Risiko am plötzlichen Kindstod zu erleiden? Sollte man sich wegen Heimmonitoring Gedanken machen? VG Jenny N.
Liebes Team, Ich bin mit meinem di di Pärchen seit heute in der 31. Woche und liege seit ca. Einer Woche zunächst wegen einer dezeleration bei meinem Mädchen und dann mit verkürztem gmh und wehen in der Klinik. Sie hat eine singuläre Nabelschnurarterie, im Doppler ist jedoch alles in Ordnung. Ich muss in der schwangerschaft zum einen ASS 150 mg n ...
Hallo, Mein sohn wurde in der 33ssw per Kaiserschnitt geboren. Hauptgrund waren immer wieder pathologische ctgs (Abfälle der herzfrequenz). Ich hatte eine Gebärmutterhalsschwäche und eine plazentainsuffizienz. Die doppler in der Schwangerschaft waren unauffällig weshalb die Ärzte sich die Abfälle nicht erklären konnten aber die untersuchung der pl ...
Guten Tag Und zwar bin ich heute 33+0 Ssw und war heute bei meiner Frauenärztin weil ich starke brennende Neben schmerzen habe. Ich hatte bereits 4 Kaiserschnitte 2016/2017/2018/2020. Mir ist schwindelig meine Beine sind meinstens taub beim Sitzen oder Liegen.Meine Gebärmutterwand oder wie man es nennt ist dünn und mein Gebärmutterhals ist 2,6 c ...
Guten morgen, Ich bin in der 34.SSW (ET 16.02.2023) und habe eine insertio velamentosa. Meiner kleinen gehts super und sie entwickelt sich sehr gut. Sie hatte vor 2 Wochen schon 2100g bei knapp 41cm. Am 02.02.2023 habe ich aufgrund der Insertio Velamentosa einen geplanten Kaiserschnitt. Da ich selbst 5 Wochen zu früh auf die Welt gekommen bin, ha ...
Guten Abend, Mein Baby ist zwar kein Frühchen, aber da ich mir große Sorgen bezüglich SIDS mache bitte ich um ihre Experten Meinung wie hoch das Risiko bei meinem Sohn ist. Er ist bei 40+4 per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. (52 cm und 3490 Gramm) ich stille voll und halte sonst alle Gegenmaßnahmen ein. (Schläft im beistellbettchen, wir ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren