Kawal
Sehr geehrter Herr Prof. Jorch, mein Sohn (geb. am 25.03.) musste auf Grund einer vasa praevia bei 36+2 per Kaiserschnitt geholt werden. Er war körperlich sehr weit (3540g, 51 cm, KU 38 cm), hatte aber starke Anpassungsschwierigkeiten und lag 5 Tage auf der Neo. Außerdem hatte er Gelbsucht, hat immer noch im Herzen ein unbedeutenes persistierendes Foramen, Wasser im Hoden und auch ca. 4 Wochen lang das "Früchenknurren" ...ist und war also nach diesen körperlichen Anzeichen ein wirkliches Frühchen. Jetzt zu meiner Frage: Er ist immer noch körperlich selbst für seine unkorrigierten 7 Wochen sehr weit (zZt. 6010g, 60cm, KU 40cm) und soweit ich das einschätzen kann auch motorisch und geistig zeitgemäß (für 7 Wochen) entwickelt. Wir sind allerdings alle recht groß in der Familie (mein Mann 1,86m, mein Vater 1,90m) und ich stille voll. Sollten wir ihn trotzdem altersmäßig korrigiert betrachten? Dann wäre er jetzt 3 Wochen alt und würde ja zumindest körperlich alle Statistiken sprengen. Oder gibt es nur bestimmte Bereiche, in denen er korrigiert eingeschätzt werden sollte?
Grundsätzlich liegt man korrekter, wenn man für die Beurteilung der geistigen und körperlichen Entwicklung das korrigierte Alter zugrunde legt. Man darf aber nicht vergessen, dass es auch bei Gleichaltrigen sehr große und dennoch noch im Normalbereich liegende Unterschiede der Entwicklung gibt. Beispiele: Das Gewicht eines 6 Monate alten Säuglings ist in dem weiten Bereich von 6-9 kg normal. Das selbstständige Umdrehen vom Rücken auf den Bauch wird zwischen 4 und 8 Monaten erlernt. Deshalb betrachten wir Kinderärzte nir ein Einzelmerkmal, sondern die Summe aller Befunde und berücksichtigen zusätzlich den Verlauf die genetischen Vorgaben (Eltern).
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Dr. Jorch, wie lange korrigiert man eigentlich das Alter eines Frühchens bezogen auf seine Entwicklung? Mein Sohn (geboren bei 31+0) ist jetzt korrigiert 4 Monate alt und bisher rechne ich immer mit dem korrigierten Alter (also 4 anstatt 6 Monate). Demnach ist er derzeit absolut zeitgerecht entwickelt bzw in einigen Bereichen sogar w ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Jorch, unsere Tochter wurde vor einem Jahr bei 34+2 mit einem Kopfumfang von 29cm geboren. Sie war topfit und hat alles unglaublich schnell aufgeholt. Heute ist sie ein fittes, sehr präsentes, motorisch ganz normal entwickeltes Mädchen, laut Kinderärztin sogar etwas ihrer Zeit voraus. Sie ist äußerst zufrieden mit ih ...
Sehr geehrter Prof.Jorch, mein Sohn wurde 29+0 geboren und ist nun 15w alt. Also korrigiert 4w. Heute bei der U4: 4040gr., Größe 52cm, KU 35.5cm. Für die Perzentil Kurven muss man doch ein Alter von 1 Monat ansetzen, oder? Im U-Heft wurde alles bei 3.5 Monate angekreuzt. Wo liege ich nun? Ich hatte Sie auch am 20.12 0.2017 in ssw 36 angesch ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zur Korrektur des Alters. Meine Tochter ist bei 34+2 geboren. Heute ist sie unkorrigiert 11 Wochen alt. Sie hält bereits recht gut das Köpfchen, lächelt, brabbelt in ihren Wachphasen und entdeckt die Welt sehr aufmerksam mit ihren Augen, folgt Objekten vertikal und horizontal und dreht sich zu interessanten Geräusc ...
Sehr geehrtes Expertenteam, ich möchte Sie gern zu meiner Tochter befragen. Sie kam in der 35.SSW zur Welt und ist jetzt 15 Wochen alt, korrigiert 10. Jetzt weiß ich nicht wegen der Beikost, wenn da steht ab 4. Monat. Dann haben wir doch noch etwas Zeit? Um mich rum drängen alle, dass ich Brei versuche. Kann ich in 3,4 Wochen (dann wäre sie ja k ...
Guten Morgen, Meine Tochter kam am 02.02.2020 in der 24+2 mit ca 560g zur Welt. Sie hatte um den ET etwa 3000g, und nimmt aktuell (6 Monate, korrigiert 2 Monate) nur 30-50g pro Woche zu. Sie wird gestillt und bekommt Abends eine Flasche BEBA Frühgeborenennahrung Stufe 2. Sie macht wahnsinnige Entwicklungsschübe aktuell (beginnt sich zu drehen ...
Guten Abend, meine Tochter ist als Frühchen bei 34+1 geboren. Inzwischen ist sie 12 Wochen alt und wir freuen uns über ihre Entwicklung. Sie kann schon ihr Köpfchen gut alleine halten und schaut sich alles sehr interessiert an, wenn sie wach ist. Sie "redet" auch mit uns :-) Sie ist natürlich vom Gewicht und der Größe weniger als andere Babys i ...
Guten Tag, immer wieder nennt man das korrigierte Alter bei dem Frühchen. Mein Sohn kam in der 33 SSW zur Welt. Nehme ich bei Impfungen und U-Untersuchungen auch das korrigierte Alter? Vielen Dank und freundliche Grüße Leni
Guten Tag an das Experten Team. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Gibt es eine Bestimmung bis wann man das Alter von Frühchen korrigieren muss? Kann man mit dem 1. Lebensjahr aufhören immer mit dem korrigierten Alter zu rechnen? Ich danke Ihnen für die Hilfe und verbleibe mit vielen Grüßen Monika D.
Guten Tag zusammen, ich habe meinen Sohn in der 36 SSW zur Welt gebracht. Es verlief alles ohne Komplikationen und wir durften nach 1,5 Wochen nach Hause. Muss ich bei dieser Schwangerschaftswoche das Alter noch korrigieren? Oder spielt das keine Rolle? Vielen Dank Lena
Die letzten 10 Beiträge
- Hartnäckige Gelbsucht
- Muskelhyptonie Frühchen
- Periventrikulär leichte Echogenitatserhöhung, Periventrikulär rechts kleine Zysten,
- Entlassung mit Monitor und Koffein oder Krankenhausaufenthalt verlängern?
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille