Mitglied inaktiv
hallo mein freundin ist in der 23+1 ss woche sie liegt mit wehen im krankenhaus der herzschlag ist auch nicht mehr regelmäßig..hätte der kleine eine überlebungschance? und ich bin in der 21 schwangerschaftrswoche könnte das der kleine schon überleben? vielen dank
Mit 21 SSW ist die Überlebnschance praktisch null, mit 23 SSW allerdings schon 25 %.
Mitglied inaktiv
hallo ich lag auch in der 23 ssw im krankenhaus mit wehen und zu mir hieß es da das es erst ab der vollendeten24 ssw eine chance hat bei mir hat sich das dann aber auch wieder mit den wehen eingependelt.hab aber auch schon gelesen das wenige babys es schon früher wie 24 überlebt haben . grüße jenny
Mitglied inaktiv
hallo, das kann man nicht pauschal sagen. ich kenne 2 frühchen die bei 23+ geboren wurden. eines mit 470g, eines mit 300g. beide haben überlebt, beiden geht es heute gut. jedes kind ist anders! man sollte sich nie sicher sein, aber auch nie die hoffnung verlieren. vlg, nicki mit talissa (4.4.03, 650g) und amelie (13.10.05, 3240g)
Mitglied inaktiv
Ob es gelingt kann sicher keiner sagen aber vielelicht aknn mans noch hinauszögern um Zeit zu gewinnen. Wenn nicht hat das Baby Überklebenschancen, wenn es stark ist und einen guten Schutzengel hat auch ein schönes Leben vor sich. Ich habe eine Freundin die mit Blutungen und Wehen in der 23./24.SSW in di Klinik kam. Die Cahncen standen nicht sehr gut, da das Baby auch noch etwas zu klein war für diese SSW. Die Wehen konnten bis zur 25.SSW gestoppt werden aber dann mußte die Kleine kommen... sie ist heute fast 2,5 Jahre alt. Sie hatte einens chweren Start, OPs, ist noch "zurück" aber mit Kraft, Übung und Glück wird sie alles aufholen können wie ihr Bruder, der in der 28.SSW zur Welt kam (jetzt 3,5 Jahre). Alles Liebe! Kerstin
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Jorch, meine Schwägerin hat in der letzten Nacht Zwillinge per Kaiserschnitt entbunden. Die Geburt wurde in der 26. Schwangerschaftswoche nach einer Routineuntersuchung künstlich eingeleitet, weil sich angeblich die Plazenta bei einem der beiden anfing zu lösen. Freunde von uns haben in der selben Klinik Fruehchen bekommen, ...
In wieweit in das Kind lebensfähig nach dieser Zeit. Vielen Dank.
Hallo Herr Prof.Dr.med Jorch, erstmals möchte ich Ihnen ganz herzlich DANKEN!Es ist schön,dass Sie sich so viel Zeit nehmen und alle diese Fragen so gut wie möglich beantworten.Zu meiner Frage-Ich bin in der 33.SSW und vor zwei Tagen ist bei mir ein Schleimpfropfen( leicht klar und ohne Blut)abgegangen.Ich hab jetzt ANGST das die Geburt in den näc ...
er ist jetzt 1monat alt hat wasserlagerung hat auch dafür medikamente bekommen mal tut er ab nehmen mal zu nehmen tut jetzt 1700gramm wiegen er hatte am unterleib pilz ist jetzt weg aber die ärtze hatten gessagt gehabt das er auch pilz an der lunge hat er wird beatmet mal normal mal zu hoch ist sein gewicht ok und warum tut er mal abnehmen mal z ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wachstumsretardierung und Oligohydramniom
- Langzeitfolgen
- Lungenreife ab SSW 25+0 und niedrigem Gewicht
- Behandlungsfehler Frühgeburt 35+4
- Frühchen 27+1 mit offenem Duktus - Stillen
- "Trauma" durch Magensonde/High Flow Brille
- Frühchen 35ssw
- Dünne Gebärmutterwand
- Frühchen 35+6
- Rückflug Frühgeburt von den Kanaren