erbsi1
guten Morgen. Ich brauche einen Rat. Meine Tochter ist 9jahre alt und ist schon seit sie klein ist sehr ehrgeizig. Wenn ihr auf Anhieb was nicht gelingt dann gibt es Tränen. Sie ist eine sehr gute Schülerin. Hat lauter Einser und muss gar nicht viel dafür tun. Sie hat viele hobbys Ballett, Klavier ,Theater , schwimmen. Alles ist von ihr gewünscht und macht ihr viel Freude. Wenn sie mal krank ist und nicht in die Schule darf, dann ist das eine kleine Tragödie. Bei allen Noten freuen wir uns für ihre Erfolge aber ich sage ihr jeden Tag wie lieb ich sie habe , nicht für ihre Leistungen einfach weil sie ein tolles Wesen hat und so hilfsbereit ist. Sie ist ein sehr ernstes Kind, manchmal wünsche ich mir dass sie mehr kindlich ist, Unsinn macht und Freude an Blödsinn machen hat. Gestern war wieder eine Situation, im Kunst basteln sie Geschenke, sie hat einen Engel gebastelt der aber verschwunden ist, da sie Theaterstück aufgeführt hat und paar Tage wegen Krankheit gefehlt hat, hat die Lehrerin gesagt sie schafft keinen neuen mehr zu machen, aber das was sie schon gebastelt hat ist ganz toll. Sie ist in Tränen ausgebrochen, so dass dir Lehrerin mit mir ein Gespräch gesucht hat. Dass sie sich selber so unter Druck setzt. Ich weiss ehrlich gesagt nicht mehr was ich machen soll. Wir sagen immer, es ist egal welche Note sie macht, wir lieben und sind stolz auf sie , und sie muss nicht die beste sein, nur glücklich. Ich habe ihr gestern nochmals gesagt dass wir sie nicht für ihre Leistungen lieben , sondern weil sie ein tolles Mädchen ist und so liebevoll ist. Ich zähle ihr alles auf , dass sie nicht die Noten ausmachen und viele andere Dinge wichtig sind. was kann ich nur tun, um ihr den Druck zu nehmen und los zu lassen. Nicht alles so zu Herzen nehmen und direkt weinen. Ich habe richtig Sorgen wie es wird wenn sie ein Teenager ist und ersten Liebeskummer hat. Oder später im Berufsleben ein Burn out erlebt. Sie ist selbstbewusstes Kind, kann sich auch gut verbal wehren. Aber die Tränen kullern runter sobald sie das Gefühl hat sie schafft was nicht. Gibt es evtl. Übungen für zu Hause was man machen kann. Ich möchte dass sie einfach nur fröhlich und glücklich ist. Danke
Liebe erbsi1, betonen Sie nicht immer, dass Ihnen die Noten nicht wichtig sind. Sagen Sie Ihrer Tochter gerne regelmäßig, dass Sie sie lieb haben. Gründe müssen Sie dafür nicht nennen. Dies wird Ihre Tochter nur verunsichern. Sie sucht dann nach Gründen, warum Sie sie nicht auch für ... lieben. Natürlich ist es von außen gesehen schön, ein ausgelassenes Kind vor sich zu haben. Diese Ernsthaftigkeit liegt aber im Wesen Ihrer Tochter. Im Grundschulalter ist das Weinen noch völlig in Ordnung. Selten zeigt sich das Verhalten auf den weiterführenden Schulen. Meist sind die Kinder dann soweit gereift, dass sie zwar innerlich traurig sind, dies aber nicht so nach außen tragen. Viele Grüße Sylvia
Mitglied inaktiv
Du hast mehrfach zu ihr gesagt, was gesagt werden musste und viel mehr kannst Du vermutlich nicht tun. Ich würde raten den Charackterzug positiv zu betrachten und nicht ins negative zu ziehen. Man kann das Kind ja schlecht umprägen. Zudem, diese ausgeprägte Eigenschaft wird ihr auch Vorteile bringen. Bestärke sie und hilf ihr im Umgang damit. Lg
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Schuster, mein Sohn, seit 1 1/2 Wochen 6 Jahre alt, ist sehr ehrgeizig, setzt sich selbst unter Druck, kann beim Spielen nicht verlieren, will alles immer gleich beim ersten Mal können auch auf dem Spielplatz (Rutschen von der Feuerwehrrutsche, Balancieren über Baumstämme) !!! Er steigert sich so sehr da rein, dass wir oftmals da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen