blah
Danke Ihnen für Ihre hilfreichen Antworten bis jetzt! Noch eine Frage ;) Meine Tochter (21 Monate) habe ich grade zum Mittagsschlaf abgestillt. Sie bekommt noch nachts MuMilch und abends beim Einschlafen. Tja, seit die Milchmahlzeit zu Mittag ausgefallen ist, macht sie auch keinen Mittagsschlaf mehr. Keine Flasche, kein Schnulli, kein Einschlafen mit Papa (Riesengebrüll stundenlang). ok, meinetwegen bleibt sie von 6 bis 20 auf, mit einer Ruhepause, in der wir kuscheln usw. Allerdings hatte ich vor, bald (in 2 Wochen Urlaub) auch die Einschlafportion am Abend wegzulassen... Nach dem ganzen Drama hier mit dem Mittagsschlaf, weiß ich nicht mehr weiter. Sie ist furchtbar wütend, traurig, heult ewig, brüllt wie auf der Schlachtbank, von Schlaf kann keine Rede sein, ich kann sie kaum beruhigen. Nachts ist sie furchtbar unruhig geworden, wacht 5-10x auf, trinkt mehr als sonst. Wie soll ich weiter vorgehen? Erstmal eine Pause und erst später (wann?) weiter? Es bricht mir das Herz, was für ein Drama das ist. Meine Begründung bis jetzt war, dass Mama "aua" an der Brust hat, aber so empathisch ist sie noch nicht...
Christiane Schuster
Hallo blah Vielleicht können Sie vor dem Mittagsschlaf Ihrer Tochter und später auch abends ein gemeinsames Trinkpäuschen einlegen und sich gegenseitig mit einer (Trinklern-)Tasse zuprosten? Viel Erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen