Nina31_10
Hallo, ich habe ein Problem: Beim letzten Kinderarztbesuch meinte der Arzt, ich solle Max unbedingt die nächtliche Flasche abgewöhnen. Max ist jetzt 11 Monate alt und wir haben die Nachtflasche komplett durch Wasser ersetzt (die Morgenflasche ca. um 5 Uhr/ 6 Uhr bekommt Max noch). Dies war auch nie ein Problem. Er hat das Wasser auch problemlos getrunken, nur jetzt, wo sich die Menge auf nur noch 20-30 ml reduziert hat, war letzte Nacht ein ziemliches Geweine. Ich habe ihn versucht 2 Stunden zu beruhigen. (zuerst im Bettchen ca. 1,5 Stunden), danach habe ich ihn aus dem Bett genommen und durch die Wohnung getragen, geschaukelt usw. Dort ist er dann eingeschlafen, sodass ich ihn ins Bettchen legen konnte. Meine Frage ist, ob Sie einen Tipp für mich haben, wie ich das Geweine umgehen kann? Soll ich bei der Trinkmenge erst mal bleiben und es ist nur eine Sache der Gewöhnung? Für eine rasche Antwort bin ich sehr dankbar. Liebe Grüße Nina
Liebe Nina, Sie sind schon gut mit anderen Müttern ins "Gespräch" gekommen. Bei der Flaschenentwöhnung bezog sich der Kinderarzt sicherlich auf die Abgewöhnung einer etwaigen nächtlichen Milchflasche (wobei die Milch zwischen 5 und 6 Uhr völlig in Ordnung ist) und nicht auf die Wasserflasche. Viele Kinder möchten nachts noch etwas trinken und auch viele Erwachsene haben die Wasser"flasche" am Bett stehen. Das ist in Ordnung. Nur sollte die Wassermenge im Auge behalten werden und nicht unbedingt über das Maß einer Flasche hinausgehen. Viele Grüße Sylvia
MeineGüte
Hallo! Bevor mein Sohn (2¾ oder so) uns nachts stundenlang wach hält, gebe ich ihm Trinken. Wir machen das so, dass er Nachts bekommt, wenn er will. Aber er bekommt 200ml, davon sind 50 normale Kuhmilch und der Rest warmes Wasser.
die_ente_macht_nagnag
Was ist den gegen eine Flasche mit Wasser in der Nacht einzuwenden? Meine Kinder haben alle noch eine Flasche Wasser mit im Bett. Das einzige "Risiko" was ich sehe ist eine überlaufende Windel. Milchflasche muss nicht sein (wobei dein Sohn ja nicht mal ein Jahr ist) wegen den Zähnen, aber Wasser? Hat der KiA wirklich gar keine Flasche gemeint, oder bezog sich dies nur auf die Milchflasche. Würde das mal hinterfragen, statt dem Kind das Wasser vorzuenthalten. Wegen den paar ml Wasser würde ich mein Kind nicht 2 Stunden versuchen zu beruhigen.
cube
Warum sollst du das denn tun? Hat der KiA einen Grund genannt? Den einzigen den ich mir vorstellen könnte wäre, er will ihn damit zum Durchschlafen bringen. Sollte es keinen anderen Grund geben, würde ich ihm einfach weiter Wasser geben wie er es offenbar braucht. Letztendlich sollte es doch so sein, dass ihr alle zufrieden seid und schlafen könnt. Wenn es dich nicht stört, dass er Nachts trinkt, braucht es den KiA erstrecht nicht zu stören ;-)
Nina31_10
Huhu, Vielen Dank für Eure Antworten und Ideen. Ja, der Kinderarzt hat gefragt, ob er durchschlafen würde. Das habe ich verneint und daraufhin war er ganz entrüstet. Dann kamen wir auf das Thema Flaschenentwöhnung zu sprechen. Da frage ich mich auch , ob es so ungewöhnlich ist, dass ein 11 Monate altes Baby noch nicht durchschläft. Mit Sicherheit ist es normal, wenn ich die Beiträge hier im Forum so lese . Leider wird man von Außenstehenden so verrückt gemacht..... LG Nina
MeineGüte
Versuch es mit Wasser. Oder so wie wir: Jede Woche einen Löffel weniger Milchpulver ins Wasser und irgendwann die Umstellung auf normale Milch.
cube
Ich hatte ein richtiges Stillkind. Beikost ab 6 Monaten? No way! :-) Insgesamt (natürlich wurde es immer weniger) habe ich 2 Jahre gestillt, Kind stillte sich selbst ab. Mit 11 Monaten habe ich - wie viele andere Stillmütter sicher auch) garantiert noch mehr als 1 x des Nachts gestillt. Phasenweise sehr viel mehr. Nachts gar nicht mehr zu stillen war erst mit 14/5 Monaten vorbei. Allerdings habe ich keinen Druck gemacht Geht sicher auch anders. Was ich damit sagen will: unnormal ist es sicher nicht! Normalerweise würden Kleinkinder sogar noch öfter trinken wenn man sie lassen würde. Mach das, was für dich bzw euch ok ist. IHR msst damit klarkommen/zufrieden sein - der KiA liegt ja nicht daneben und wird gestört ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen