Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

wie soll ich handeln?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: wie soll ich handeln?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Gute Tag! ich bin nicht sicher, dass ich hier richtig bin, aber vielleicht können Sie mir helfen?! mein 5 Jähriger Sohn ist schlau (liest, rechnet und zählt, beherrscht seine 2 Muttersprachen D und Frz.). in Kiga haben sie gerade das Thema "körper" und auf seinem Wunsch habe ich ihn vor einiger Zeit an eienm Verlag abonniert, dabei war eine Nummer benannt "der Mensch" er schaut das Buch gerne und stellt viele Fragen.gestern kam er irgendwie auf der Idee, sie mit einer Bastelschere die Wange aufzuschneiden (auch ein Stück Haut fehlte!) 0,5cm land und 0,3mm tief. er wurde natürlich gleich im Notfallaufnahme gebrache und mit 5 Fädchen genäht.auf der Frage " waru hats du das gemacht" meinte er "ich wollte sehen, ob meine Gesichtsmuskel die gleiche wie im Buch sind". als er sah, dass er blutete hatte er auch versucht, selbständig die Blutung zu stillen (mit Baumwolle Tshirt). er rief un nicht, weil er nicht wollte, dass wir schimpfen, weil er nicht geschlafen hat und himlich mit Schere gespelt hatte....es ist in seinem Zimmer bei Mittagsschlaf geschehen. wie soll ich auf sowas reageren? wiesoll ich so eine Wissendurst helfen? soll ich seine IQ testen lassen? ie soll ich hn weiter fördern oder helfen?er ist sonst ein liebes aufgewecktes interessieted Kind, das keine Probleme macht.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte geben Sie ihm wie bisher auf all` seine Fragen eine sachliche, aber auch altersgerechte Antwort. Weisen Sie ihn aber auch darauf hin, dass nicht Alles, was in Büchern o.Ä. geschrieben steht, gleich ausprobiert werden darf, da es für verschiedene Fachgebiete auch unterschiedlich ausgebildete Fachleute gibt. Wie er nun selbst gemerkt hat, kann z.B. mit einem Schnitt, der nicht fachmännisch ausgeführt wird, ein sehr großer Schaden entstehen.- Bitte schimpfen Sie ihn nicht aus, aber geben Sie ihm unmißverständlich zu verstehen, dass er zuvor Sie oder eine andere Bezugsperson fragen soll, bevor er experimentiert. Achten Sie bitte darauf, ihm nur altersgerechte Lektüre zur Verfügung zu stellen, damit Sie zwar seinen großen Wissensdurst stillen, ihn aber nicht überfordern. Liebe Grüße und: bis bald? Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen Dank für die schnelle Antwort, In Kindergarten wurde ich darüber angesprochen, von einer erzieherin und einer Mutter, die ich sehr schätze... sie meinten, es habe ein selbstzerstörige Charakter, sei bei dem Alter anormal und ich sollte schnelligst einen Kinderpsychiloge aussuchen. dei Erzieherin erwähnte auch eine Geschichte, die letztes Jahr passiert ist, und meinte, es sei bei dem Alter völlig anormal gewesen. Mit 4 hatte er nämlich eine Plastikperle in der Nase gesteckt, und KEINE Erziehrin hatte er bemerkt,erst abens kam es raus, weil Kinder haben es mir gesagt. was soll ich denn nun tun?


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Bitte lassen Sie sich von den ErziehrInnen einen Kurzbericht über Ihren Sohn geben, den Sie dann dem behandelnden Kinderarzt vorlegen. Schildern Sie zusätzlich Ihre eigenen Beobachtungen und Sorgen. Er wird Sie mit Ihrem Sohn dann -wenn er es für erforderlich hält- an einen geeigneten Psychologen/Therapeuten weiter empfehlen. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.