Mitglied inaktiv
Hallo, ich brauche dringend einen Rat, weiß nicht mehr weiter. Mein Sohn Benjamin ist drei Jahre alt. Er ist seit November im Kindergarten. Dort gefällt es ihm sehr gut. Nur hat er sich seitdem auch sehr in seinem Verhalten verändert. Er ist mir gegenüber sehr aggressiv geworden. Er spuckt sehr gerne, schreit mich an, haut und beißt. Er läßt sich nicht bändigen dann, sondern lacht mich dann auch noch aus. Klare Ansagen bringen rein gar nichts, genauso wie Konsequenzen. Wenn er im Spiel ist kann es innerhalb von einer Sekunde komplett umschlagen ohne einen ersichtlichen Grund. Er tickt dann völlig aus und geht auf sein Gegenüber los mit Schlägen und Tritten! Sind wir bei Bekannten, Freunde oder Familie ist er das genaue Gegenteil. Er hört und ist lieb. Genauso im Kindergarten, da ist er auch sehr lieb. Man hört keine Klagen. Ich bin allein erziehend und weiß mir keinen Rat mehr. Kann ihn noch so auspowern, es ändert sich nichts!!!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Dass die Kleinen "frecher" werden, wenn sie in den Kiga kommen, ist durchaus "normal", da sie dann meinen, groß zu sein und sich am Verhalten der älteren Kiga-Kinder orientieren. Ihr Sohn wird sich im Kiga, bei Freunden usw. immer sehr auf sein "Lieb-Sein" konzentrieren, sodass er sich zu Hause, in vertrautester Umgebung und bei seiner vertrautesten Bezugsperson abzureagieren versucht. Achten Sie darum verstärkt auf bewegungs-intensive Aktivitäten, weisen Sie Ihren Sohn ein einziges Mal mit KURZER Begründung auf möglichst logische Konsequenzen hin, wenn er sich unangemessen verhält und Sie es nicht tolerieren können und handeln Sie dann ggf. konsequent. Ändert er sein Verhalten z.B. mitten im Spiel, regen Sie ihn entweder konkret zu einem "Bewegungs-Spiel" an, wie z.B. Fußball, Disco-Tanz oder reichen Sie ihm einen geeigneten Gegenstand, an Dem er sich gezielt austoben DARF, wie z.B. ein Kissen, ein Boxsack, ein (selbst gefertigtes?) Musikinstrument. Beginnt er Sie zu schlagen und zu treten und läßt er sich nicht ablenken, wenden Sie sich mit kurzer Begründung von ihm ab. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen