Meura
Sehr geehrte Frau Ubbens, unser Sohn ist jetzt 22 Monate alt und seit ein paar Wochen ist er Zuhause sehr “ungezogen”. In der Kita ist er recht brav. Er hört oft nicht, haut uns sogar und ignoriert mich auch oft z.B bei Aufforderungen etwas zu tun. Dabei ist es egal ob ich nett bleibe oder der Ton schärfer wird. Ich spreche in kurzen klaren Anweisungen und ab und an versuche ich es auch mit entsprechenden Erläuterung z.B. “Wenn Du raus möchtest, musst Du eine Jacke anziehen es ist kalt” oder auch mit Humor und spielerisch. Ganz oft wirft er auch mit Dingen auch wenn wir sagen wenn Du xy wirfst kommt es weg. Er wirft es dann trotzdem und schaut uns dabei auch noch an oft grinst er dabei. Beim Abendessen wirft er häufig das Essen runter oder sein Besteck quer durchs Wohnzimmer, dies kommt dann ebenfalls unverzüglich weg, irgendwie scheint das alles nicht zu helfen es geht seit Wochen so, machen wir etwas falsch? Beim Windelnwechseln klappt es mal gut und mal gar nicht, ich versuche dann alles in Ruhe, bestimmend aber mit Geduld ebenfalls spielerisch aber manchmal ignoriert mein Sohn mich komplett und dann wird das Wechseln irgendwann zum “Kraftakt” was unschön für beide ist. Ich habe Angst einen wirklich “frechen” Sohn zu bekommen der kein Respekt vor seinen Eltern und anderen hat. Wir waren neulich bei Freunden essen und er hat so gut wie nicht auf uns gehört das war sehr unangenehm da er dort auch einfach an die Schränke gegangen ist. Ansonsten ist er ein tolles Kind, fröhlich, aufgeweckt, unheimlich clever und Lebendig. Gem. Kita motorisch sehr weit für sein Alter. Er ist von 09:00 bis 16:00 in der Kita danach widme ich ihm natürlich meine ganze Zeit. Haben Sie noch einen Rat ausser konsequent sein, klar in den Aufforderungen usw. Danke und liebe Grüße
Liebe Meura, fordern Sie Ihren Sohn zu etwas auf, dann gehen Sie zu ihm auf Augenhöhe und warten bei ihm, bis er entsprechender Aufforderung auch nachgekommen ist. Ggf. nehmen Sie Ihren Sohn an die Hand und erledigen es gemeinsam. Wirft er mit Dingen um sich, nehmen Sie den Gegenstand weg. Da Ihr Sohn beim Abendessen das Essen runter wirft, scheint er nicht genügend Hunger zu haben. Lassen Sie die Zwischenmahlzeiten weg, damit er auch wirklich Hunger zu den Hauptmahlzeiten hat. Insgesamt eine liebevolle, konsequente Erziehung sind ein guter Weg. Auch, wenn Ihr Sohn seine Grenzen derzeit austestet, wird aus ihm kein frecher Junge werden. Er wird in den nächsten Monaten lernen, wie weit er gehen kann und wo die Grenzen sind. Viele Grüße Sylvia
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen