Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Was ist dasschlaueste

Frage: Was ist dasschlaueste

Stephie und Knirpsi

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens, mich plagte eine fast schlaflose Nacht da ich einfach Ratlos bin, was das schlauste ist - ich hoffe Sie können mir vielleicht etwas helfen. Ich wollte ab Mai diesen Jahres nach einem Jahr wieder arbeiten gehen. Wir haben uns auf einen Kita Platz beworben, nun aber eine Absage bekommen. Komplett bis August zu Hausw zu bleiben bekomme ich finanziell nicht gewuppt. Nun habe ich zwei Möglichkeiten: A) ich gehe ab Mitta Febeuar 2 halbe Tage die Woche arbeiten - in der Zeit wäre mein Sohn bei seinem Opa/Oma B) ich gehe wie geplant ab Mai arbeiten und mein Sphn währe fünf Tage die Woche für Sechs Stunden bei Oma/Opa. Er kennt es ein paar Stunden bei meiner Mama zu bleiben. Ich stille zwar noch zu 85% aber er trinkt sich schon Wasser und isst mal ein paar Snacks. Nun wäre es aber Opa der aufpasst, den kennt er aber alleine waren die zwei noch nicht. Das Problem liegt hier mehr bei mir als bei meinem Sohn glaube ich - ich gebe ihn ungern „ab“. Mir stellt sich zudem die Frage, was für meinen Sohn das bessere ist - ab sofort für zwei Nachmittage die Woche „woanders“ zu sein, oder ab Mai fünf Tage die Woche „woanders“ zu sein. Ab August haben wir dann einen Kita-Platz. Ich denke für mich - und ich würde es glaube ich besser finden wenn Mama nur zwei Nachmittage weg ist, statt ab Mai fünf Tage. Klar wäre es in der Kita auch so, aber da hätte er andere Kinder. So „nur“ Opa. Ich bin gerade echt etwas hilflos - möchte ja die richtige Entscheidung für ihn treffen. Danke für Ihre Antwort und Liebe Grüße Stephie


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Stephie, da Ihr Sohn ab August in die Kita geht und Sie selbst schreiben, dass Sie sich schwer von ihm trennen können, empfehle ich die Variante ab Februar zwei Nachmittage arbeiten zu gehen und dann ab August voll durchzustarten. Schenken Sie sich und Ihrem Sohn die verbleibene gemeinsame viele Zeit, die sie miteinander verbringen können. Wobei auch die andere Variante Ihrem Sohn nicht schaden würde. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.