Mitglied inaktiv
hallo! wieder mal brauch ich ihren rat weil ich diese mal wirklich nicht weiter weiß!!!!!!! unser sohn genau 2j+6m ist ein late talker,er hat einen sprachschatz von +- 20 wörter!-aktiv passiv klar da sind es viiiiiiiiiiel mehr! wir lesen viel vor ,gucken bücher unter schiedlichster themen an ,singen,erklären und das schon immer. auch hat er kontakt zu gleichaltrigen . wir waren klar beim hno arzt da war alles ok er hört mehr als gut!! viele leute fragen was er hat weil er nicht redet ob er behindert sei, er ist ja auch nicht doof und merkt ja auch daß andere ihn blöde angucken. ich bin manchmal so am heulen und deprimiert zb wenn wir aufm spielplatz waren und wieder alle fröhlich wild durcheinader gebabbelt haben nur marcus war stumm wie ein fischle!!! wir haben noch einen sohn der hatte kienerlei schwierigkeiten beim spracherwerb. ich rede mit unserem kleinen und es kommt nix zurück!!! wir waren auch schon beim osteopaten,aber so wirklich genutzt hat es nix!!! wissen sie einen rat??? traurige grüße von claudia
Christiane Schuster
Hallo Claudia Macht Marcus insgesamt einen zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck, fühlt er sich evtl. von Anderen unter Druck gesetzt, sprechen zu MÜSSEN, sodass er lieber den Rückzug einschlägt und gar nicht mehr spricht.- Bitte sagen Sie hm, wenn Sie ihn nicht verstehen, während Sie ihm gleichzeitig bestätigen, wie schön er doch eigentlich schon sprechen kann (ob es stimmt oder nicht). Verstehen Sie Nichts, können Sie ihm seine Wünsche auch nicht erfüllen! Zusätzlich empfehle ich Ihnen, lustige, für ihn aber nicht erkennbare Sprechübungen zu machen, wie z.B.: Sch...sch...sch, die Eisenbahn; Rille, ralle, rolle... usw. Als Literatur dazu empfehle ich: - "Unterhaltsame Sprechübungen", Bd 1; - "Spiele zur Sprachförderung". Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo ich wollte Dir nur kurz von der Tochter einer Freundin von mir erzählen. Sie hat auch über 2 Jahre nicht mal Auto gesagt! Mittlerweilen wünschen sich die Eltern die etwas "sprachloseren Zeiten " zurück!! :-) Ich wünsch Dir daß es bei Deinem Sohn ähnlich wird! Viel Glück Rita
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen