Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster. Ein herzliches Dankeschön wieder einmal.. Sie hatten mir ja was zum Thema kiga geschrieben, klar können sie mir die entscheidung wegen umzug nicht abnehmen. ich weiß halt nicht, zum einen, wie es für meine kleine wäre und zum anderen, wie wir es schaffen würden (haben bis heute keine richtigen regale,die nur mit bohren installiert werdenkönnen -- bei umzug wäre das halt die finanzielle seite). jedoch belastet mich unsere umgebung. ich bin wirklich tolerant (manchmal denke ich mir schon fast zu sehr), doch unsere umgebung (egal in welche richtung wir zur tür rausgehen), ist eigentlich unter aller sau (tschuldigung). nur autos, züge,dreck,assige leute, heute hat sich ein mann vor meine kleine hingestellt und laut gelacht-oh bist jetz aber groß, sie hat sich natürlich erschreckt, es ist einfach die art wie hier viele leute so drauf sind, laut, seltsam. wir müssen weit laufen um zum spielplatz zu kommen. ich mache mir deswegen auch gedanken wegen grobmotorik, da wir in letzter zeit viel drin waren, bzw. kann sie ja hier auf der straße nicht rennen,und so ne turngruppe mag sie zur zeit nicht. verstehen sie, ich fühle mich so, ich kann meiner maus nix bieten und das ist doch irgendwo auch meine aufgabe als mutter. das gehört wohl nicht gerade ins erziehungsforum, doch ich musste das wohl, wie so vieles, auch mal loswerden. ich schreibe ihnen bestimmt bald wieder, ist das ok? DANKE UND VIELE GRÜßE!!!
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Fühlen Sie sich selbst an dem jetzigen Wohnort unwohl, können Sie sicherlich auch Ihrer Tochter die Freude und die ganzen positiven Seiten eines Umzugs vermitteln, sodass sie sich ganz bestimmt mit Ihnen freuen wird, wenn sie dann mehr rennen, häufiger auf den Spielplatz gehen, viele FreundInnen finden kann usw. Finanziell ist eigentlich immer ein Weg zu finden, da Sie jetzt ja auch Ihr wenn auch mageres (?) Auskommen haben. Vielleicht gibt es Beihilfen? Auf jeden Fall kann man auch wirklich noch SEHR gute Möbel usw. gebraucht (im Internet?) kaufen. Ihre Tochter orientiert sich an Ihrem Verhalten: Zeigen Sie Fröhlichkeit und zufriedenheit, wird sie auch fröhlich und zufrieden sein. Liebe Grüße und:-)) bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen