hanfri
hallo, möchte jetzt keine diskussion über fernsehen anleiern, doch habe ich eine frage. wir haben keinen fernseher und so kennen meine kinder 4 1/2 und 6 jahre eigentlich nur bob d. baumeister und den sandmann. nun kommt vorher der mondbär - kennen sie vielleicht? da ist ein "böser" fuchs oder so was. wir mussten ausmachen, da meine kids angst hatten, daraufhin meinte mein mann, sie sollen öfter tv gucken, die sind ja überängstlich. sie haben auch mal bei tante "heidi" geguckt, was man ausmachen musste, weil heidi nit mehr vom berg kam. wir erklären dann, dass es gut ausgeht und so weiter, also sie gucken nicht allein. aber muss ich wirklcih den konsum steigern? oder spannendere literatur mit ihnen lesen oder ist das alles noch in ordnung? danke und gruß hanfri
Christiane Schuster
Hallo hanfri Bitte lesen Sie hierzu doch auch noch einmal die Oktober-Tipps: "wieviel Fernsehen ist okay ": http://www.rund-ums-baby.de/gesundheit/wie-viel-fernsehen-ist-okay.htm#start Solange die Kinder nicht das Bedürfnis haben häufiger fern zu sehen, weil sie sich am Konsum ihrer FreundInnen orientieren brauchen Sie auch den Fernseher nicht häufiger anzuschalten. Empfehlen möchte ich Ihnen aber den Kindern nicht nur Geschichten von der sog. heilen Welt vorzulesen und zu erzählen. Noch hören Sie Geschichten, Begebenheiten usw. gemeinsam mit ihnen sodass Sie Unverstandenes aufarbeiten und verständlicher werden lassen können. Als Schulkinder werden sie durch ihre Mitschüler dann aber doch häufiger auch mit "spannenderen, bösen" Ereignissen konfrontiert, die leichter zu verarbeiten sind, wenn Sie als Eltern darauf vorbereitet haben dass es nicht immer friedlich und "heil" zugeht. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen