Mitglied inaktiv
Hallo,seit 2 Tagen mag eine meiner Töchter(2 1/2,Zwillinge) keinen Mittagschlaf machen.Heultp panisch und fängt dann an zu brechen nach kurzer Zeit.Sonst gehts ihr gut,auch wenn sie dann aus dem Bett genommen wird.Hat sonst immer schnell u.gerne geschlafen.Kann das ein Zugmittel sein i.Trotzphase?Sie ist sonst auch sehr selbstbewusst und willensstark und kommt jetzt vermehrt i.d.T-Phase.Auch wird beiden gleichzeitig genug Aufmerksamkeit geschenkt.Ein Fall für den Kinderarzt?Lieben Gruß
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Recht viele Kleinkinder in diesem Alter möchten meist "von Jetzt bis Gleich" keinen Mittagsschlaf mehr halten. Bitte akzeptieren Sie diesen Wunsch Ihrer Tochter und regen Sie sie statt Dessen zu einem (gemeinsamen?) Nur-Ausruhen in einer gemütlichen Kuschelecke, beim Hören eines Kinder-Hörspiels oder sanfter Musik, beim Vorlesen einer Geschichte und mit einigen kleinen Kissen, einer Decke o.Ä. an. Dort wird sie dann ebenfalls einschlafen, wenn sie den Schlaf braucht oder aber in der Ruhe "auftanken", um den Nachmittag aktiv durchhalten zu können. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Ja lieben Dank,ich werde mein Glück versuchen,ansonsten Ihren Rat befolgen. Ansonsten streiten die Zwillinge gerade viel was sonst nicht war.Sind völlig aufgedreht,räumen wieder Schränke aus,hören nicht und testen aus was das Zeug hält.Liegt das am Alter 2 1/2 oder sind sie unterfordert zu Hause?Gehen 2xtäglich raus,turnen und spielen.Kindergarten im nächsten Sommer.Bei Zwillingen ist ja eh vieles anders und sie haben ja auch nie jemanden für sich alleine,haben aber auch den Vorteil sich zu haben.Wär hat Rat bei Zwillingen speziell in der Erziehung.Vielleich können sie mir jemanden empfehlen. Danke im voraus.LG
Mitglied inaktiv
Ja lieben Dank,ich werde mein Glück versuchen,ansonsten Ihren Rat befolgen. Ansonsten streiten die Zwillinge gerade viel was sonst nicht war.Sind völlig aufgedreht,räumen wieder Schränke aus,hören nicht und testen aus was das Zeug hält.Liegt das am Alter 2 1/2 oder sind sie unterfordert zu Hause?Gehen 2xtäglich raus,turnen und spielen.Kindergarten im nächsten Sommer.Bei Zwillingen ist ja eh vieles anders und sie haben ja auch nie jemanden für sich alleine,haben aber auch den Vorteil sich zu haben.Wär hat Rat bei Zwillingen speziell in der Erziehung.Vielleich können sie mir jemanden empfehlen. Danke im voraus.LG
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen