Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, habe meine Frage versehentlich unter der Rubrik "Permantes Schreien wegen allem" gestellt. Vielleicht könnten Sie mir daraufhin antworten. Vielen Dank Betty
Christiane Schuster
Hallo Betty Versuchen Sie, direkte Wünsche an Ihren Sohn zu vermeiden, indem Sie z.B. aus dem morgendliches Zähneputzen, Anziehen o.Ä. ein lustiges Spiel entstehen lassen, wie: " Wessen Zähne sind wohl nach dem Putzen weißer: deine oder meine?" oder " Mal sehen, ob du schon groß genug bist um dir ganz alleine die Zähne putzen zu können. schaffst du es noch nicht ganz, werde ich dir gerne helfen!" oder: " wer zuerst seine Zähne richtig geputzt hat, darf wählen, ob es zum Frühstück Kakao oder Milch gibt." usw... Hat er sich verärgert auf den Boden geworfen, reichen Sie ihm mitfühlend ein Kissen, damit er sich nicht selbst weh tut und wenden Sie sich -ihn scheinbar ignorierend- einer eigenen Tätigkeit im gleichen Zimmer zu. Er wird dann, sobald er sich beruhigt hat, zu Ihnen kommen um getröstet zu werden. Bringen Sie ihn bitte nicht für eine Auszeit in ein anderes Zimmer, da er mit 19 Mon. noch nicht versteht, was er Da soll, sodass sich sein Zorn nur noch verstärken wird. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) fast nur allein in Kita, weint dort viel, vermeidet essen und trinken
- Am Ende meiner Kräfte
- Kleinkind möchte immer mit der Schwester spiele
- 2-jahriges Kleinkind sehr ungeduldig und weinerlich wenns ums Essen geht
- 2 Jahre Kind will keine Schuhe und Socken anziehen
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.