Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Staubsauger-Hysterie

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Staubsauger-Hysterie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Leonie ( 3 1/4) mochte unseren Staubsauger noch nie gern. Aber zum 2. Geburtstag bekam sie selber einen kleinen Staubsauger geschenkt, ab da war es eigentlich kein Problem mehr. Vor ein paar Wochen hat mein Mann Leonie etwas ärgern wollen. Beim Staubsaugern hielt er sich das Rohr an den Hals und tat so, als würde er eingesaugt werden :-o Leonie geriet in Panik, hatte Ansgt um ihren Papa und ließ sich fast 1 Stunde kaum beruhigen. Seit dem ist der Ofen aus und ich kann nicht mehr staubsaugen. Sobald ich den Staubsauger anschalte, gerät Leonie in Panik und beginnt zu schreien. Selbst wenn wir zu zweit sind und sie einer auf den Arm nimmt, wird sie richtig hysterisch, schreit, weint, schlägt und tritt um sich, bis der Staubsauger wieder aus ist. Mein Mann hat sich schon bei ihr entschuldig und ihr erklärt, das er nur Quatsch gemacht hat, das ein Mensch nicht aufgesaugt werden kann. Er wollte es ihr auch demonstrieren, hat seine Hand ans Rohr gehalten um zu zeigen, daß nichts passiert, sie hat nur geschrien. Er wollte eigentlich auch mal ihre Hand dran halten, um ihr zu zeigen, daß es nicht gefährlich ist, aber das ließ sie gar nicht zu. Haben Sie vielleicht einen Tip für mich, wie wir Leonie wieder an den Staubsauger gewöhnen können? Viele Grüße, Ivonne P.S. Sind alle Männer so doof? Mein Mann macht öfter mal solche "Scherze" und ich muß die Suppe in der Woche, wenn er arbeiten ist, auslöffeln. Er meint dann irgendwann, sie soll sich net so anstellen, da muß sie halt durch :(


Beitrag melden

Hallo Ivonne Vorübergehend sollten Sie nur staubsaugen, wenn Leonie abwesend ist, damit erst einmal "Gras über diese Angelegenheit wächst". Anschließend saugen Sie mit ihr ganz kurz gemeinsam (sie mit ihrem eigenen Sauger), nachdem Sie ihr erklärt und gezeigt haben, dass der Sauger nur soviel Kraft hat um den leichten Staub zu saugen, aber keine schwereren Gegenstände (stellen Sie zuvor die Saugkraft niedrig ein) saugen kann. Haben Sie sehr, sehr viel Geduld und zeigen Sie Verständnis für Leonie`s Ängste. Da viele Männer gar nicht wissen, bzw. nicht erkennen können, was Kleinkinder schon begreifen können und was sich erst noch entwickeln muß, sollten Sie Ihren Mann hin und wieder mit Leonie allein auf den Spielplatz, zu einem Schwimmkurs o.Ä. schicken, bzw. ihm immer mal wieder Aufgaben übertragen, die eigentlich scheinbar in Ihre Zuständigkeit fallen. Ebenso sollten Sie ihn immer mal wieder "aufklären" über das Verhalten Ihrer Tochter in konkreten Situationen. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Au Mann- so viel Blödheit ist ja nicht auszuhalten. Schicke Deinen Mann doch mit dem Kind auf den Spielplatz und sauge dann ;-) Oder lasse deinen Mann saugen und gehe selbst mit Deinem Kind raus. Viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Knirps macht nämlich auch einen riesen Aufstand wenn der Staubsauger an ist. Er hat allerdings nicht so "traumatische" Erfahrungen gemacht. Wenn er in einem anderen Raum ist geht es ja, aber er kommt immer hinterher gekrabbelt und heult dann zum Herz zerreißen. Gibt es da irgendwelche Tipps ihm das abzugewöhnen? Liebe Grüße Susan + Finn-Luca


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.