Mitglied inaktiv
Hallo. Mein Sohn ist 22 Monate und wir gehen seit einiger Zeit in den Spielkreis.Dort sind 9 weitere Kinder in seinem Alter.Leider ist er dort immer ziemlich eingeschüchtert und verändert.Er kann sich nicht gegen die anderen durchsetzen,steht oft da und schaut nur und sieht völlig emotionslos aus.Zu Hause kenne ich ihn gar nicht so.Da ist er total ausgelassen und wenn meine Schwestern kommen ,ist er immer richtig wild.Soll ich lieber wieder aufhören.Er hat zu Hause nicht vile Kontakt zu Kindern ,deshalb wollte ich gern dahin.Wenn man ihn fragt,gefällt es dir bei den Kindern sagt er immer ja. Ich habe auch Angst wenn er nächstes Jahr in den Kindergarten geht, das er dort untergeht. Danke für Ihre Meinung
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bitte besuchen Sie auch weiterhin mit Ihrem Sohn den Spielkreis. Spielen Sie dort mit ihm gemeinsam, laden Sie auch mal ein weiteres Kind zum Mitspielen ein und heben Sie das jeweilige Können beider Kinder lobend hervor. Auf diese Weise gelangt Ihr Sohn zu mehr Selbstwertgefühl, baut in Ihrer Sicherheit gebenden Nähe und mit Ihrer Ermutigung Kontakte zu den übrigen Kindern auf und wird bald seine Position gefunden haben und auch verteidigen können. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Das war bei uns am Anfang genauso. Lass ihn Zeit sich daran zu gewöhnen. Schliesslich ist alles neu. Bald wird er sich auch dort wie zuhause fühlen Gruss Cleo
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen