Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, mein sohn wir im Mai diesen Jahres 5 jahre alt und das problem ist das er sich im Kindergarten nicht wehrt wenn ihn jemand schubst oder ohne grund haut dann sagt er es der Erzieherin und sonst nichts .Ich muss aber sagen wenn er aber mit seiner kleinen schwester 2,5 jahre eine auseinandersetzung hat dann setzt er sich durch wenn sie ihm wehtut dann wehrt er sich aber im kindi nicht . ich weiss nicht wie man dieses verhalten nennen kann im Kindi ist er eher ruhig und zuhause total das gegenteil , gestern waren wir beim Fasching und er hatte anfangs schwierigkeiten mit den anderen vielen kindern zu aggieren aber nachher ist der knoten geplatzt. Ich selber denke nicht anhand dieser verhaltensweisen das es ihm an selbstvetrauen fehlt, vielleicht müssen wir etwas konsequenter werden da er eben zuhause beim puzzle ohne angefangen zu haben papa hilfst du mir ,er kann es aber selber ohne probleme . was können sie mir den raten anhand den schilderungen was könnte man den tun um das selbstwertgefühl selbstvertrauen zu stärken . fürs verständnis bedanke ich mich im voraus MFG Mavis
Christiane Schuster
Hallo Mavis Bitte lassen Sie Ihren Sohn nach Möglichkeit an einer selbst gewählten (sportlich orientierten?) Interessengruppe teilnehmen, da er dort gezielt Anerkennung erhält und bald merken wird, wie unentbehrlich er durch das Einbringen seines Könnens und auch seiner Persönlichkeit ist. Er lernt zunehmend, seine individuelle Position zu finden und auch zu verteidigen. Unterstützen können Sie ihn selbst natürlich auch, indem Sie ihn immer wieder zu eigenständigem Tun ermutigen und seine Fähigkeiten auch vor anderen Personen (wie z.B. vor der Erzieherin) lobend erwähnen. Bieten Sie (und auch die Erzieherin) ihm KONKRETE Möglichkeiten in bestimmten Situationen an, um sich angemessen wehren zu können und loben Sie wiederum jeden noch so geringen Erfolg einer eigenständigen Konfliktlösung. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen